Seite 136 von 189
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Mi 17. Mai 2017, 19:34
von innouwe
Hallo,
bei mir fiel plötzlich das Kupplungspedal durch und kam nicht zurück...
Neues Seil bestellt und eingebaut und folgendes festgestellt...
mir fehlt die Durchführung in der Stirnwand mit dem Plastikteil, was den Seilzug an der Pedale kontert.
daher rutscht das Seil komplett durch das Loch bis an die Pedale.
Keine Ahnung was da gepfuscht wurde, aber das Teil ist auf jeden Fall nicht mehr da...
Weiss jemand, wie diese Durchführung heisst oder hat ne Teilenummer?
Gibts die Durchführung noch?
Inno-Uwe
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Do 18. Mai 2017, 07:35
von Roccily
Meinst Du die Durchführungsbuchse in der Karosse? Das hatte ich auch schon mal, ist ein Ermüdungsbruch und ich denke die hat keine Teilenummer und gehört einfach zum Auto. Bei mir hat man gesehen, dass die Schweißpukte nicht richtig gesetzt waren. Man kann das Teil natürlich wieder neu einschweißen. Aber dazu muss der Teppich und die Dämmung, ggf. auch das Armaturenbrett raus wegen der Brandgefahr. Ich hab mir mit Rohrverschraubungen aus dem Gas/Wasserbereich beholfen und das hält seit ca. 100000 km. Ich frag mich nur, wo Dein abgebrochenes Teil dann ist. Sollte im Fahrgastraum oder noch auf der Buchse des Seils stecken.
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Do 18. Mai 2017, 08:49
von Meiki
Die Buchse ist fest an der Pedalerie, Pedalerie tauschen vorzugsweise gegen eine 16V Pedalerie. Auf meinem Bild ist die Buchse links am Rand nur noch leicht erkennbar.
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Do 18. Mai 2017, 09:16
von Roccily
Siehste, noch was dazu gelernt. Ich dachte das wäre schon Karosse. D. h. man kann das Teil ausbauen und die Buchse dann neu anschweißen. Ich hab nur im eingebauten Zustand und im halbdunkel nach ner Lösung gesucht.
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Do 18. Mai 2017, 12:57
von nkGT
hi forum,
hat jemand einen Tipp wie man die mattschwarze Folie an der B-Säule lösen kann? Gibt es eine einfachere Variante als Heissluftföhn und stundenlanges knibbeln?
Gruß Nico
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Do 18. Mai 2017, 14:09
von christian_scirocco2
Mit dem Fön geht es doch super. Oder mit kleiner Lötlampe kurz dranhalten. Dann pell sich der Aufkleber doch wie von selbst ab. :)
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Do 18. Mai 2017, 14:48
von nkGT
danke =)
'super'....'wie von selbst'... naja.... beim letzten mal hat es -bei mir - mehr als 2 stunden gedauert weil die folie nicht zusammenhielt, sondern stückchen für stückchen abzuziehen war.
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Do 18. Mai 2017, 15:44
von christian_scirocco2
Ich hatte keine Probleme. Habe letztens angefangen mit einer Heckklappe, das ging erst mies, dann Lötlampe kurz drauf das der Aufkleber sich leicht kräuselt. Ging einfach ab.
So hatte ich es damals auch beim erneuern der seitlicgen gemacht. Btw, muß noch Folie bestellen, meine wirft nach den Jahren unschlne Ränder.
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Do 18. Mai 2017, 15:48
von nkGT
dann hoffe ich mal, dass es ein einmaliges erlebnis war und diemal erträglicher wird... ne neue folie kommt bei mir auch wieder drauf, aber übers ganze auto...
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Do 18. Mai 2017, 17:25
von Neuroccofan
Der Uwe hat sich gerade Ersatz bei mir geholt,Den gesamten Pedalbock;-D