Nachdem ich mich mal richtig ausgeschlafen habe ... hier mein Bericht zum Osterroccen:
Ankunft auf dem Parkplatz vorm Weserpark um 14:00 Uhr, es waren etwa 15 Fahrzeuge da 1er, 2er, 3er und auch 2 Corrados. Bis zur Abfahrt zur Orientierungsfahrt sind es dann ungefär 18 oder 20 geworden. Wo waren all die, die vorher ihr Erscheinen angekündigt haben???

Die Orientierungsfahrt war prima ausgearbeitet!

Meine Tochter Tatjana (11) hat unseren Boliden damit super navigiert. Ein kleiner Fehler hatte sich eingeschlichen aber auch das haben wir hin bekommen

Der Platz war, entgegen aller Befürchtungen gut befahrbar. Die Gastfreundschaft war dank freier alkoholfreier Getränke + Bier als vorbildlich zu bezeichen.

Die Nacht war mit 3° C recht kühl aber für das Frieren kann ich niemanden verantwortlich machen

Am Morgen gab es ein reichliches Frühstück mit frischen Brötchen, Kaffee und verschiedenen Auflagen usw.. wir sind dann am Samstagmittag zum Kartfahren gefahren. 3 Std. für 25€ UNSCHLAGBAR!!! wir sind 2x 30 Min. und 1x 20 Min. gefahren. Wir hätten noch mehr fahren dürfen, aber ich glaube es konnte einfach keiner mehr, alle waren glücklich und kaputt. Danach habe ich den Heimweg angetreten, da ich in meinem Dorf noch Verpflichtungen hatte ...
Zum Abschluss möchte ich noch Dennis und Edgar für die liebevolle Organisation und geleistete Arbeit danken. Ein fader Beigeschmack bleibt, wären alle angekündigten / angemeldeten erschienen würden Dennis und Edgar jetzt nicht auf einem Haufen Kosten sitzen bleiben ...
[LEFT]Greetz Willi
AKA: Torfrockschrat
bekennder Sympatisant von جفت الصخرة
[/LEFT]
2016er Skoda Superb TDI Alltagsauto
90er GT II (Bastard-JH) D3-Kat mit Venturi Gasanlage
geliebtes Einzelstück und
ex Alltagsrenner - im Neuaufbau - dauert länger ...
originaler 87er GTX in Flashsilber mit 85TKM zum liebhaben
OHZ-07053
schwarzer GT II EZ 10/1992 "Lucky#Seven"
Neuzugang 2019:
Königsrocco
[SIGPIC][/SIGPIC]