Seite 14 von 34

AW: Projekt Ratte... oder so.. ;)

Verfasst: Sa 20. Mär 2010, 17:40
von rocco-oal
Der TÜV macht halt den Verwindungstest. Über die Ecken, z.B vorne links und hinten rechts, die Räder unterbauen, sodass die anderen beiden in der Luft hängen und dann kucken, ob noch Platz ist, vorne auch mit eingeschlagenen Rädern.
So bin ich durch´n TÜV gekommen und bei ner großen Bodenwelle hat´s trotzdem geschliffen. :hihi:

AW: Projekt Ratte... oder so.. ;)

Verfasst: So 21. Mär 2010, 11:06
von elger
mh mh mh..

also ich bin gestern rumgefahren.. und es schleift auch wenn man stärker bremst, und einlenkt. (also ne engere kurve zb..) Werd mal die Radhäuser rausnehmen, und dann testen..
An sonsten kommt halt die Flex in die Radkästen. (Dann will ich aber hinten auch 30mm/Seite :) :) )

Zum TÜV muss hinten die Stoßstange noch ab..(Es sei denn, einer schenkt mir en Bauernhaken..)
glaub ich brauch echt mal urlaub ^^

AW: Projekt Ratte... oder so.. ;)

Verfasst: Do 25. Mär 2010, 18:44
von elger
so.. platten vorn wieder raus.. (Verkaufe Thread.. )
Will meine Radhäuser behalten.. und eigentlich sollte vorne schmaler als hinten wirken.. und das geht mit 20/25 er kombi nich.
da kommt hinten zu wenig raus.

Hab haubenlifter ^^ also Heckklappenlifter in der Haube..
Wie habt ihr die Festgemacht? Ich hab se jetz mit dicken Poppnieten festgedübelt..
Hält gut.. is aber dank der Kunststoff Scharniere nich optimal..
--> Alu Winkel bauen..

AW: Projekt Ratte... oder so.. ;)

Verfasst: Do 25. Mär 2010, 20:16
von Buggyboy
Aus der Bildersammlung

AW: Projekt Ratte... oder so.. ;)

Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 15:26
von elger
Jow..
habs jetzt so wie am Roten gemacht. Funktioniert auch gut.
Scheppert halt doch mit ganz schön wucht nach oben.. ;)

Da hats die VDO Instrumente .. 2X Temperatur.. Soll wasser und Öltemp. darstellen.
Weis einer, ob die VW Sensorik auf VDO Passt? Oder is das Glückssache?
Welches Kabel kommt wo dran? "+" is klar.. "G" = Ground? "T" = Sensor?

Den Volvo Ralley Drehzahlmesser find ich Urgeil.. Bin noch am Überlegen, wohin ^^

Und das Amperemeter will ich vielleicht auch verbauen.. mir is noch nich klar, wies angeschlossen wird...

AW: Projekt Ratte... oder so.. ;)

Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 17:52
von Buggyboy
Bild
von der Haube

AW: Projekt Ratte... oder so.. ;)

Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 18:12
von elger
achjo.. stimmt.. ^^

ZapZerapp:

AW: Projekt Ratte... oder so.. ;)

Verfasst: Mi 31. Mär 2010, 18:46
von elger
Njo..

... Bilder...

Und direkt mal welche, wo mein Desing Automatik Wahlheber drauf is... ;)

Die Hebelabdeckung wird noch mit Echtcarbon verkleidet.. und die Platte mit den Instrumenten kommt noch neu. Die Löcher für die FK Teile sind etwas größer als die der VDO Instrumente.
Carbon is ein Tolles Material.. Stabil wie sau.. Aber zum Sägen oder Feilen.. 1A . Die Löcher hab ich in 0,nix mit der Laubsäge rein gemacht.. Man brauch zwar nach einem Loch en neues Blatt.. aber egal.
Fake Carbon Folie kommt nich in Frage..
http://www.christians-raceboats.de/shop/

AW: Projekt Ratte... oder so.. ;)

Verfasst: Mi 31. Mär 2010, 20:07
von Scirocco-GTII
Rockstar Energy :super: :hihi: :prost:

AW: Projekt Ratte... oder so.. ;)

Verfasst: Do 1. Apr 2010, 15:06
von Scirocco_Tropic
Das Zeichen auf deine Instrumente ist kein T sondern das Masse Zeichen.
G ist für Geber.