Seite 126 von 189
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: So 19. Feb 2017, 13:51
von GTII-Fan
COB hat geschrieben:Nicht dein Ernst ? Die Liste der SA kann man bei anderen Herstellern mit der FIN ganz einfach aus dem Internet runter laden... Kosten = 0. Und das zurück bis in die 50er... *Großes Kopfschüttel*
Ja leider ist die Sache mit VW da ein bisschen verzwickt.
Man kann die Ausstattungsliste teils auch bei z.B. diversen Online-Plattformen (z.B. Partslink) einsehen. Aber nur, wenn die Fahrzeuge auch online eingepflegt sind.
Und das sind leider die 1er und 2er Sciroccos nicht.
Immerhin besteht die Möglichkeit die Ausstattungsliste über Er*** einzusehen.
Dort besteht aber das Problem, dass nicht alle Ausstattungen für den Scirocco eingepflegt sind. Somit steht hinter der SA-Nummer meist nur ----
Am besten finde ich da die Lösung, die Mercedes anbietet. Man kann dort Nachrüstungen auch online in die Fahrzeugdaten eintragen. Wie die das aber mit einer freien Online-Auslese handhaben weiß ich aber nicht

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: So 19. Feb 2017, 13:56
von denny
Nochmal eine schnelle Frage
habe die neue Bremse hinten zusammen gesetzt und denke soweit ist auch alles richtig aber irgendwie ist sie in sich schief
habe zwei Bilder vielleicht könnt ihr mir sagen was falsch ist oder soll das so?!
Danke lg
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: So 19. Feb 2017, 15:00
von Freggel70
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: So 19. Feb 2017, 15:20
von denny
Danke für die schnelle Antwort stimmt auf dem Bild sieht es auch so aus
Gucke die Tage noch in die andere Seite rein
Zur not nochmal mit den alten Federn zusammen bauen?!
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 21:11
von christian_scirocco2
Hallo,
eine simple? Frage: An welcher Stelle sitzt die Verbindungsstelle der Kofferraumdichtung? Und wird die Dichtung irgendwomit verklebt oder nur zusammengesteckt?
Gruß Christian
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 22:44
von öltaucher
Hallo Christian,
ich dachte, das wäre eine einfache Frage, die auch ich beantworten kann: Laut meiner Erinnerung waren die Stoßkannten der Dichtung immer an der unteren Seite der Klappe oder Tür ziemlich mittig und verklebt.
Zur Sicherheit habe ich eben noch bei den Autos gekuckt.
16V: Stoßkannte der Dichtung der Heckklappe
oben mittig. Wohl mit so "Patex" verklebt. Das hat mich gewundert, also beim
Golf 1 gekuckt: Stoßkannte Heckklappe
unten mittig. Nicht verklebt.
Ich kann am Wochenende beim GT2 noch mal kucken.
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Do 23. Feb 2017, 05:17
von Aki
Hallo.
Beim einser gehört die Stoskante nach unten.
Hab die Dichtung immer mit nem Gummi Kleber leicht fixiert.
Gruß Aki
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Do 23. Feb 2017, 09:08
von christian_scirocco2
Hhm, Ok. Mir läuft Wasser in den Kofferraum. Und wie es aussieht nicht aus der Heckklappe(Schlossbereich) sonfern durch die Verbindung der Dichtung. Die ist bei mir unten.
Dann sollte ich mal vor dem Neukauf der Dichting die Verbindung nach oben setzen und die Verbindungstelle selbst verkleben.
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Do 23. Feb 2017, 09:50
von Meiki
Original ist der Stoß bei allen zweiern oben und mit schwarzen Teroson Dichtband geklebt.
Ich finde den Stoß oben unsinnig und habe ihn überall nach unten gemacht, denn oben zieht irgendwann die Feuchtigkeit durch den Stoß in den Gummi und das schneller als wenn der Stoß unten ist.
Ich habe letztes Jahr auch drei neue verbaut, nur Classic Parts lieferte eine passende, den Müll aus Ebay hab ich wieder zurück geschickt.
Die Falze habe ich alle mit Hohlraumkonservierung eingestrichen und sonst keinen Kleber oder sonst was genommen die Dichtung passt und ist fest drauf.
Original ist an einigen Stellen auch noch so schwarzes Terroson dauerelastisch an den oberen Ecken drunter, unter der Dichtlippe zur Karosse.
christian_scirocco2 hat geschrieben:Hallo,
eine simple? Frage: An welcher Stelle sitzt die Verbindungsstelle der Kofferraumdichtung? Und wird die Dichtung irgendwomit verklebt oder nur zusammengesteckt?
Gruß Christian
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Do 23. Feb 2017, 17:52
von denny
Oben in der mitte ist sie getrennt
Ob original kleber drunter ist weiß ich nicht
Kannst aber etwas sikaflex drunter machen
Gruß lg