Seite 124 von 189

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Verfasst: So 5. Feb 2017, 20:47
von COB
Das was du da hast ist mE die T/N des Rohgussteils und das ist quasi immer das Gleiche bei den 1.8 8V Einspritzern. Nur das Innenleben macht da uU den Unterschied. Der Onkel nennt für den ZK des DX und JH andere T/N.

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 07:12
von Roccily
Wenn Du die Kunststoffabdeckung unter dem Ventildeckel hast und du im Winter viel Kurzstrecke fährst ist der Schlamm durchaus möglich. Das kann durch den Temperaturunterschied und dem Schwitzwasser dazwischen entstehen. Ich hatte das auch trotz einer ZK-Revision. Und bei meiner Kurzstreckerei hab ich da bei allen JHs gehabt. Vllt. Brauchst Du nix machen. Wenn es in der wärmeren Jahreszeit immernoch ist, dann würd ich mir eher Gedanken machen. Ist denn Dein Öl auch weiß? Und ich meine nicht den weissen Ölschlamm, der in der Ölmessstabröhre sitzt. Das kann einen täuschen.

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 07:47
von Tomas Highway
Oh, ich vergaß noch anzugeben, daß ich einen steten Wasserverlust habe, in zwei Monaten etwa einen 1/4 Liter.
Die Vermutung wegen des Haarrisses liegt deshalb doch nah, insbesondere da der Schlamm gelblich und auch erheblich ist.

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 08:11
von Roccily
OK, das ist was anderes. Der Schlamm, den ich meine ist weisslich und nur am Deckel, und im Sommer wieder weg, Verlust hab ich sonst keinen. Dann kann es schlimmer bei Dir sein.

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 10:58
von Tomas Highway
Totale Verwirrung:
Jetzt hat der Meister meines Vertrauens die Teile-Nr.: 026 103 265 K herausgefunden.
Wieso habe ich auf meinem JH die Teile-Nr.: 026 103 373 AA sitzen?

Na, das wird ja wieder spannend..... :-/

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 12:41
von öltaucher
Hallo,

JH und DX haben gleiche Zylinderköpfe. zB. 026 103 351. Der JH hat aber scheinbar eine andere Nockenwelle und Ventile als der DX. Da werden beim Onkel dann unterschiedliche Teilenummern angegeben. Auch wird nach der Fahrgestellnummer unterschieden. (z.B. ab 53 J 000001)
Die letzte Teilenummer Deines Meisters ist ein Kopf mit Ventilen und Nockenwelle. Es würde ja reichen, wenn man die Teile vom vorhandenen Kopf übernimmt. (falls die nicht auch Schrott sind) Mit Bj und Fahrgestellnummer sollte der Richtige Kopf zu finden sein.

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 17:47
von Bolek
Tomas Highway hat geschrieben:Totale Verwirrung:
Jetzt hat der Meister meines Vertrauens die Teile-Nr.: 026 103 265 K herausgefunden.
Wieso habe ich auf meinem JH die Teile-Nr.: 026 103 373 AA sitzen?

Na, das wird ja wieder spannend..... :-/
Alles richtig und einfach....( So wie Christian schreibt )

Zylinderkopf mit Ventilen
und Nockenwelle hat die Nummer : 026103265KX (X) für AT Teil

Zylinderkopf
F 53-J-000 001>>
F 53-G-000 001>> hat die Nummer : 026103351P

PS.026 103 373 AA Nummer gibt es "nicht".(Wird eine VW Gußnummer sein....)

Gruß

Andreas

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 20:15
von COB
Bolek hat geschrieben: Zylinderkopf mit Ventilen und Nockenwelle hat die Nummer : 026103265KX (X) für AT Teil
Aber bitte dann richtig: #026 103 265 KX und das heißt, man muss BEI VW ein Altteil abgeben, um diese T/N bestellen zu können. Ich würde nach einem gebrauchtem Kopf Ausschau halten.

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 20:31
von Bolek
Aber bitte dann richtig:#026 103 265 KX
Hier für 259,- € ohne Altteilrückgabe.......


In der Bucht:

Artikelnummer:310876134046

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Verfasst: Do 16. Feb 2017, 19:41
von denny
Kurze frage sind vom Scirocco 1gt und scirocco 2 gt jh
Hinten die bremstrommeln und die Beläge gleich?

Danke lg