Seite 121 von 189
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Di 6. Dez 2016, 17:10
von öltaucher
Hallo,
hat der Warmlaufregler vom 16V (türlich KR) zwei Ventilfedern? Ich glaube, das mir die größere weggeflogen ist, beim aufmachen

. Bin mir aber nicht sicher. Ich habe die bisher auch nicht wiedergefunden. Wenn da zwei reingehören, hat Jemand eine (größere) über?
Danke
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 10:16
von osolemio
Dann nutz ich doch mal den schnelle Fragen Fred zum warm werden :P
Wie bei meiner Vorstellung angekündigt (oder angedroht? :P) möchte ich zeitnah eine Anhängerkupplung an meinen Scirocco anbauen :) Von einem Freund wurde mir Bertelshofer empfohlen, die haben
auf ihrer Seite auch eine Anhängerkupplung für den Scirocco ab Baujahr 2008 da (meiner ist BJ2010). Die kurze und knackige Frage dazu: Würdet ihr empfehlen, die AHK als Laie anzubauen oder kann man da viel kaputt machen? Ich dachte, es wär ein super Einstieg ins Schrauberhobby, will aber natürlich auch nichts am geliebten VW schrotten.
Grüße, Flo
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 10:31
von öltaucher
Hallo Flo,
ich hab schon mehrere AHK nachträglich verbaut. Aber meist bei älteren Fahrzeugen. Die neueste war an einem Caddy von 2008.
Die Zugvorrichtung ranschrauben ist nicht so das Problem. Die Elektrik ist komplizierter, weil da eventuell einige Verkleidungsteile demontiert werden müssen, wenn Kabel bis zur Schalttafel verlegt werden müssen. Kann aber auch sein, dass Der E-Satz im Heckbereich an vorhandene Stecker kommt. Dann ist es einfacher. Wie das beim scirocco 3 ist weiß ich aber nicht im Detail. Warscheinlich muss dem Auto auch noch über den Tester gesagt werden, dass jetzt eine AHK verbaut ist.
Grundsätzlich kann man das aber schaffen.
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 10:47
von osolemio
Hey Christian,
danke für deine schnelle Antwort! Bei der AHK steht dabei, dass sie "von unten gesteckt" wird. Das klingt jetzt erstmal easy. Bei der Elektrik hab ich auch ein wenig Bammel. Hab noch nicht geschaut, aber ich hoff einfach mal, dass mir das nette Youtube hilfreich zur Seite stehen wird. Auf jeden Fall danke nochmal für den schnellen Rat, das ermutigt mich schonmal. Ich hoffe einfach, dass es bei dem neueren Modell auch etwas einfacher sein sollte als bei den älteren, hoffentlich wird die Hoffnung mal nicht getrübt :P Ich hoff einfach mal, dass ich das grundsätzlich schon schaffe, wie du so schön gesagt hast.
Liebe Grüße, Flo
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 12:59
von KS80
Ähm, mein Tipp....
Wenn du noch nie sowas gemacht hast und keine Erfahrung hast lass es.
Ich bin Autoelektriker und früher war das alles kein Ding, Stoßstange runter Kupplung hin und die 7 kabel irgendwo auf Rücklicht geklemmt... ging einfach
Heute musst du die Kabel durch das komplette Auto nach vorne zum Sicherungskasten legen, dort auf dem richtigen Pin einstecken und dann dem Steuergerät noch erzählen, dass es jetzt ne Anhängekupplung hat....
Also wie gesagt, kannst es versuchen....aber ich würde s lassen :)
Grüße
Kai
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 15:14
von osolemio
Hi Kai,
ohweh. Aber rein theoretisch: Müsste es nicht zu jeder AHK dazugehörige Anleitungen für Dummies geben? Klingt erstmal kompliziert, aber wenn mir ein Heftchen sagt was ich zu tun habe, dann sollte das ja generell trotzdem möglich sein. So, das war jetzt die letzte "schnelle" Frage, will ja den Zweck des schnelle Fragen Freds nicht entfremden :)
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 19:17
von christian_scirocco2
Hallo,
das mit dem Heftchen ist eine schöne Theorie. Ohne den 3er wirklich zu kennen, ich gehe mal von diesen "Problemchen" auf die mir Spontan einfallen:
-Demontage der Stoßstange ohne Beschädigung (Rückfahrsensorenkabel usw.?!)
-Leitungsverlegung innerhalb des Sciroccos
-Zugänglichkeit der Befestigungslöcher für die AHK
-Ausschnitt für die AHK in der Stoßstange?
-Muß die AHK im CANBUS angelernt werden?
Informier dich gut bevor du kaufst und später viel Geld für Einbau und Co ausgibst.
Gruß Christian
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 20:07
von COB
Bevor man schwarz malt, erst mal die Einbauanleitung lesen und vor allem die AHK fzg-spezifisch kaufen, dort ist idR dann ein passender Leitungsbaum mit allen Steckern + Adaptern + alle Module dabei, die benötigt werden. Das ist elektrisch dann zu 99% P&P. Ich habe zuletzt eine AHK in einen E39 gebaut beim Spezl... das langwierigste war da der mechanische Verbau inkl. Löcher in die Karosse machen und beilackieren, elektr. war das nur zwischen den passenden Stellen anstecken und dauerte keine 5 min. Von daher erst mal recherchieren, bevor man die Flinte ins Korn schmeißt.

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 20:24
von RoccoOcco
@osolemio
Du willst nicht wirklich an deinen 3er eine Anhängerkupplung bauen, am besten noch eine starre! Dann noch der 1,4TSI mit 160PS, wo der Motor ja sowieso "naja" ist.
Ein "Sportwagen" mit Anhängerkupplung, voll witzig! Kauf die dann lieber einen alten VW Golf.
Ich stell mir gerade vor, " Der Scirocco 3 mit nem Wohnwagen dahinter!" und Dachgepäckträger! UiUiUi

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 21:11
von christian_scirocco2
COB hat geschrieben:Bevor man schwarz malt, erst mal die Einbauanleitung lesen und vor allem die AHK fzg-spezifisch kaufen
http://dokumente.bertelshofer.com/111314_v1.pdf (Mechanik)
http://dokumente.bertelshofer.com/107622_v1.pdf (Elektronik) wohlgemerkt, aufpassen daß du dich nicht "verpinst" bei dem gefrickel. Und am Ende gehts dann nach VW und darfst dir die Funktion freischalten lassen. Frag aber vorab nach was die dafür verlangen. Für nen 10er in die kaffeekasse gibts sowas heutzutage meistens nicht mehr.
"Bei Funktionsproblemen ist die Fehlersuche auf etwa 0,5h einzugrenzen, kontaktieren Sie bitte Ihren Lieferanten.." 