Seite 13 von 15

AW: Wer wird ihn sich kaufen?

Verfasst: Sa 29. Nov 2008, 10:42
von Christian B.
ich habe auch hin und her überlegt, ob ich ihn mir kaufe. denn nach dem ersten jahr ist der wertverlust ziehlich hoch, aber nach der probefahrt war das "muss ich haben gefühl" noch größer. lange rede kurzer sinn, ich bekomme meinen im februar. :geil:

AW: Wer wird ihn sich kaufen?

Verfasst: Sa 29. Nov 2008, 13:13
von ITpassion-de
Christian B. hat geschrieben:lange rede kurzer sinn, ich bekomme meinen im februar. :geil:
Gratulation :super: .
Erzähl doch mal ein wenig was du für eine Konfiguration bestellt hast, etc... .

AW: Wer wird ihn sich kaufen?

Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 23:03
von subwoof3r
Hallo zusammen ...

Wollte keinen eigenen Threat aufmachen, also hier ...

Habe mein neues Auto heute am ersten Tag direkt mal über 600 km von der Autostadt nach Hause gefahren! :)

Bild

Werde die Tage sicher mal ein kleines Review schreiben können!

Viele Grüße

AW: Wer wird ihn sich kaufen?

Verfasst: Do 4. Dez 2008, 18:30
von Christian B.
naja, sportpaket ist ja schon standart, unter anderem habe ich das xenon, großes navi mit soundsystem, winterpaket, das dcc und andere kleinigkeiten noch dazu genommen. achso natürlich habe ich den 2.0 l motor bestellt.

AW: Wer wird ihn sich kaufen?

Verfasst: Fr 5. Dez 2008, 19:47
von sbode
Hi,

ich habe meinen seit letzten Freitag:

2.0 TSI
Rising Blue Metallic
Innen komplett Schwarz
Mittelarmelehne
Parkpilot - Hausfrauenradar ist Pflicht, hatte ich bei meinem A3 8P auch, da war die Sicht nach hinten genauso mies) ;)
Climatronic
Mobiltelefonvorbereitung
Licht und Sicht Paktet (coming Home...)
RCD 310
Sportpaket (muss sein)
Winterpakt (muss auch sein, wegen Sitzheizung, wenn man mal ü30 ist^^)

29132,- €ier

AW: Wer wird ihn sich kaufen?

Verfasst: Fr 5. Dez 2008, 21:19
von Lambo
Und zum Rahmenlosen Türen: Da fällt mir BMW, Mercedes ein. Deren Coupes haben fast immer rahmenlose türen (neuwagen meine ich).

Ihr solltet euch mal die neuwagen genauer anschaun, bevor ihr solche aussagen von euch gebt.
Hab ich gesagt das es nicht so wäre?
Du solltest glaube ich erst mal besser lesen :heulnicht:

Was den Wertverlust eines Neuwagens angeht den hat man wohl das Streite ich nicht ab.

Diesen Wertverlust merkst du aber nur dann, wenn du ihn nach 3 Jahren schon wieder verkaufen willst.
Fährst du ihn länger als 7 Jahre hast du in dem Sinn kein Wertverlust mehr.
Denn wenn alles normal läuft hast du in dieser Zeit außer Ölwechsel und mal ein Satz neuer Bremsscheiben nichts dazu investiert.

Bei einem 10 Jahre älteren gebrauchten der dann schon 100TKM mehr aufm Bukel hat fangen dann die kosten intensiven sachen an.
Mal abgesehn davon das nen 15 Jahre oder älteres Auto nicht wirklich richtig Kompfort verspricht. Da fängts halt schon an mit dem Klappern und Wackeln.

Das hast du bei dem 7 Jahre alten Wagen ja nicht.
Ich denke nach 7 Jahren hat sich der kauf eines Neuwagens egal welches Modell ausgezahlt.

Ist aber alles ansichtsache natürlich

AW: Wer wird ihn sich kaufen?

Verfasst: Sa 6. Dez 2008, 10:56
von Mr.Burnout
Diesen Wertverlust merkst du aber nur dann, wenn du ihn nach 3 Jahren schon wieder verkaufen willst.
Fährst du ihn länger als 7 Jahre hast du in dem Sinn kein Wertverlust mehr.
Denn wenn alles normal läuft hast du in dieser Zeit außer Ölwechsel und mal ein Satz neuer Bremsscheiben nichts dazu investiert.

Stimmt so nicht...du vergisst die vorgeschriebenen Wartungen in der Vertragswerkstatt ;-)

ein etwa 8 Jahre altes scheckheftgepflegtes Auto kann ich 2 Jahre ohne großen Wertverlust fahren und dann wieder verkaufen....spart eine Menge Geld.

...und, mal angenommen...du hast mit dem Neuwagen nach einem Jahr einen Unfall...dann zahlst du richtig drauf ;-)

Gruß
Stefan

AW: Wer wird ihn sich kaufen?

Verfasst: Do 11. Dez 2008, 21:22
von baldexa3
moin.
also... ich wollte vor ca. 4 wochen "nur mal so" mich informieren. ähnlich wie RCV liebäugelte ich mit dem ersten TT-modell (meiner meinung nach schon jetzt ein design-klassiker). als ich dann ins autohaus ging, fragte mich die nette dame, ob ich nicht schon mal an den neuen scirocco gedacht hätte. "nö" war meine antwort. ein paar gespräche und zwei geniale probeausfahrten (je mit dem großen und mit dem kleinen rocco) später, und natürlich nachdem die "regierung" zugestimmt hatte, habe ich mir einen bestellt. ich freue mich sehr auf den scirocco, zumal es mein erster neuwagen sein wird.
meine konfig: 118 kw, berylliumgrau met, innen komplett schwarz, interlagos, sportpaket. lieferung ende 04/09.
cheers.

AW: Wer wird ihn sich kaufen?

Verfasst: Do 11. Dez 2008, 21:27
von sbode
Herzlichen Glückwunsch :prost:

So lange wollte und konnte ich allerdings nicht warten - bei meinem A3 war der Zahnriemen fällig, den ich nicht mehr wirklich dann bis April investieren wollte und dann hätte ich 2000€ weniger für meinen bekommen.

Hast Du noch Xenon oder das Panorma - Dach genommen? Das soll ja die Lieferzeit ja noch verlängern, zumindest das P-Dach.

Mein A3 beim Händler: http://www.autovertriebssysteme.de/auto ... 2d39e08109
Schade drum, aber was solls. Nach fünf Jahren wurde es Zeit für einen "neuen"

AW: Wer wird ihn sich kaufen?

Verfasst: Do 11. Dez 2008, 22:18
von baldexa3
sbode hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch :prost:

Hast Du noch Xenon oder das Panorma - Dach genommen? Das soll ja die Lieferzeit ja noch verlängern, zumindest das P-Dach.
hey.
danke! und herzlichen glühstrumpf zurück! bin neidisch auf diejenigen, die ihn schon fahren können. aber wie heisst es so schön "vorfreude ist die beste freude". zu den extras: kein xenon und kein p-dach. schade, aber mein konto lässt leider nicht mehr zu.
zu der lieferzeit: ich finds echt lang. ich dachte immer, fliessbandproduktion sei schnell. naja, schätze, die bestellbücher sind voll. wobei ich gehört habe, dass es am jeweiligen autohaus hängt, wo du bestellst.
aber erzählt doch mal, wie so die ersten tage/wochen mit dem neuen laufen - nur um noch mehr vorfreude zu bekommen . . .
cheers.