Seite 118 von 189
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Do 13. Okt 2016, 18:47
von Betare
Moin COB.
Der Frager meint genau so ein Teil, was Meiki da nachgebaut hat, nur eben in original. Teilenummer ist mir nicht bekannt, wenn ich das Ding kriege, schau ich mal nach der Nummer.
LG,
Tilman
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Do 13. Okt 2016, 21:21
von COB
Na ja, hätte ja sein können... aber die Abdeckung ist schon schick... hält den Motorraum schön sauber und reduziert den Luftwiderstand... leider konnte ich den im Edgar nicht finden... daher die Frage nach der T/N... denn ob es das beim

noch gibt...
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 05:21
von Meiki
Wenn ich bei meiner Schweizer Restauration an der Vorderachse ankomme kann ich an dem Original Teil schauen ob da auch ne Nummer drauf ist.
Vorne wird er an der original Blechschürze mit angeschraubt dort wo auch der Frontspoiler angeschraubt ist, da sind noch größere Löcher frei.
Aber im Moment ist der Schweizer noch ohne Hinterachse.
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 07:27
von Folterknecht
ist lange her seit ich mal son ding original in der bucht gesehen habe ....
wie COB schon schrieb gab es aber auchnoch den ölwannenschutz. das waren einfach 4 oder 5 gewinkelte bügel die um die ölwanne rumgingen. das ganze bringt natürlich noch weniger bodenfreiheit von daher macht das irgendwie keinen richtigen sinn .... :-D
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 09:40
von Roxmox
Mal nach Schweizer Scirocco im ETKA beim Freundlichen oder woanders nachsehen. War in der Schweiz Vorschrift wegen anderen Lärmschutzvorschriften. Sollte die Lärmemission senken.
Habe vor sehr langer Zeit mal bei Karman gearbeitet. Dort hat man mir das damals so erklärt.
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 15:57
von COB
Ja, Folti, er wird eben halt für alle Modelle mit dem EA-827 angeboten und damit auch für den Scirocco, obwohl da ist die Gefahr für Aufsetzer sicher geringer als bei einem Golf Country oder Passat Syncro mit Schlechtwegepaket...

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: So 16. Okt 2016, 08:40
von Meiki
Verfasst: So 16. Okt 2016, 12:02
von wazzup
Cool dieses Teil wäre ein Traum. Leider ewig weit weg und verschicken geht da wohl kaum....
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Sa 22. Okt 2016, 10:21
von Sci_Rocco87
Servus zusammen, gibts ne Möglichkeit das Hosenrohr am EX Motor soweit zur Seite zu bringen, dass ich die Dichtung am Abgaskrümmer wechseln kann. Will echt nicht nochmal Vergaser, Ansaugtrakt und Abgaskrümmer weg machen :( ...
Problem ist, es raucht aus der Abgaskrümmer/Hosenrohr Verbindung ! Vermute der Dichtring is hinüber
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Sa 22. Okt 2016, 12:16
von christian_scirocco2
Welche Version hast du denn, Einrohr oder Doppelrohr? Sollte doich genrelle kein POroiblem sein wenn du die Verbindung unter dem Wagen löst und dann von unten Arbeitest. Dann kannst du das Hosenrohr doch nach unten abziehen.
Gruß Christian