AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Do 21. Jul 2016, 07:59
Ich meld mich mal kurz zu denm Thema Bremsstaubbleche, im Original einfach Deckblech genannt. Bei den älteren Modellen hat es die Teilenummer 171 615 311. Sie ist mit nach innen von der Bremsscheibe weg gerichtetem Blechrand.
Das hab ich mir auf dem Treffen in Dorfmark genauer angeschaut. Dort hab ich zweier gesehen mit dem Blech nach innen gebogen und welche mit nach aussen zur Bremsscheibe gebogenem Blech gesehen. Ich geh davon aus, dass beide passen. Original sind natürlich die nach innen gebogenen Bleche.
Die anderen Bleche, wie z. B. in dem ersten Link von christian_scirocco2 gehören zu den neueren Bremsanlagen wie z. B. Corrado (u. A. sichtbar an den Löchern für den ABS-Fühler) und haben die Teilenummer 191 615 611 D bzw. B (links und rechts). Die sind original, aber eben nicht original für die Scheibenbremse von Sc 2 16V KR/PL. Wenn es nun keine mehr für den Sc2 gibt, kann man auch die anderen fahren.
Im Netz wird, find ich, sowieso viel verkauft, was für dies und das passen soll, aber eben nicht passt.
Das hab ich mir auf dem Treffen in Dorfmark genauer angeschaut. Dort hab ich zweier gesehen mit dem Blech nach innen gebogen und welche mit nach aussen zur Bremsscheibe gebogenem Blech gesehen. Ich geh davon aus, dass beide passen. Original sind natürlich die nach innen gebogenen Bleche.
Die anderen Bleche, wie z. B. in dem ersten Link von christian_scirocco2 gehören zu den neueren Bremsanlagen wie z. B. Corrado (u. A. sichtbar an den Löchern für den ABS-Fühler) und haben die Teilenummer 191 615 611 D bzw. B (links und rechts). Die sind original, aber eben nicht original für die Scheibenbremse von Sc 2 16V KR/PL. Wenn es nun keine mehr für den Sc2 gibt, kann man auch die anderen fahren.
Im Netz wird, find ich, sowieso viel verkauft, was für dies und das passen soll, aber eben nicht passt.