*** Der "schnelle Fragen" Fred ***
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
alle von den kisten mit jetronic haben das ... mal ist es so gelöst mal so ... der JH hatte doch diesen zusatzluftschieber hinten , unter der ansaugbrücke...
...bin dann mal weg
-
- Benutzer
- Beiträge: 87
- Registriert: Mi 21. Jul 2010, 16:55
- Wohnort: Püttlingen
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Hi Leute,
Hätte jemand die Maße der Haltewinkel für die Nebelscheinwerfer?
Gegebenfalls würde auch schon ein Foto als Anhaltspunkt genügen.
LG Lars
Gesendet von meinem SM-J500FN mit Tapatalk
Hätte jemand die Maße der Haltewinkel für die Nebelscheinwerfer?
Gegebenfalls würde auch schon ein Foto als Anhaltspunkt genügen.
LG Lars
Gesendet von meinem SM-J500FN mit Tapatalk
-
- Benutzer
- Beiträge: 87
- Registriert: Mi 21. Jul 2010, 16:55
- Wohnort: Püttlingen
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Hier mal ein paar nützliche Links:Bohligr hat geschrieben:Hallo, hat jemand von euch die Sollwerte von der Unterdruckdose beim dx Motor und wie prüft man des sekundärluft/zusatzluft Ventil? irgendwo bei doppelwobber hab ich gelesen durch abdrücken des Schlauches bei warmen Motor
Oder kann man beides ausschließen wenn der Motor nur im Stand sporadisch höher dreht aber unter Last alles funktioniert
Grüße und allzeit gute Fahrt
http://www.ford-capri.ch/start-d/foto-g ... nic-h.html
http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,50710
Good Luck
Gesendet von meinem SM-J500FN mit Tapatalk
-
- Benutzer
- Beiträge: 87
- Registriert: Mi 21. Jul 2010, 16:55
- Wohnort: Püttlingen
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Btw: Die Werte für die Unterdruckdose vom DX würden mich auch interessierenyellowrages hat geschrieben:Hier mal ein paar nützliche Links:
http://www.ford-capri.ch/start-d/foto-g ... nic-h.html
http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,50710
Good Luck
Gesendet von meinem SM-J500FN mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-J500FN mit Tapatalk
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Nun, ich habe die Winkel, nur leider hängen da auch die NSW dran, da wird dir ein Foto von dann sicher nicht viel helfen, oder ? Hast du schon mal bei VW gefragt, die waren gar nicht teuer und manchmal geschehen noch Wunder und die haben die vlt. sogar noch.
Und die passenden Schrauben nicht vergessen, sonst bekommst du die Stoßstangenhalter nicht wieder fest.

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Welche U-Druckdose ? An den alten Modellen gibt es ja so einiges, was mit U-Druck betätigt wird. Werde mal ein bisschen genauer, wenn schon...
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Benutzer
- Beiträge: 87
- Registriert: Mi 21. Jul 2010, 16:55
- Wohnort: Püttlingen
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
MoinCOB hat geschrieben:Nun, ich habe die Winkel, nur leider hängen da auch die NSW dran, da wird dir ein Foto von dann sicher nicht viel helfen, oder ? Hast du schon mal bei VW gefragt, die waren gar nicht teuer und manchmal geschehen noch Wunder und die haben die vlt. sogar noch.Und die passenden Schrauben nicht vergessen, sonst bekommst du die Stoßstangenhalter nicht wieder fest.
In eingebautem Zustand hilft das leider nicht. Und bei vw sind die seit gefühlten 25 Jahren entfallen.
Wieso meinste schrauben nicht vergessen?
-
- Benutzer
- Beiträge: 87
- Registriert: Mi 21. Jul 2010, 16:55
- Wohnort: Püttlingen
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Ich meine die U-Dose welche direkt vl auf dem Lufikasten beim LMM sitzt.COB hat geschrieben:Welche U-Druckdose ? An den alten Modellen gibt es ja so einiges, was mit U-Druck betätigt wird. Werde mal ein bisschen genauer, wenn schon...
Und was die nun regelt konnte ich auch noch nicht herausfinden!
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Weil du längere Schrauben brauchst, wenn du den OEM Halter verwenden willst... wenn mich meine Erinnerung nicht trügt (ist schon gut 20 Jahre her, als ich die eingebaut habe).yellowrages hat geschrieben: Wieso meinste schrauben nicht vergessen?
Na gut, man hätte ja auch mal Glück haben können.

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
1. Das ist ein Druckschalter.yellowrages hat geschrieben: die U-Dose welche direkt vl auf dem Lufikasten beim LMM sitzt.
Und was die nun regelt konnte ich auch noch nicht herausfinden
2. Die regelt also nichts, sondern schaltet etwas.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.