Seite 111 von 189

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Verfasst: Di 31. Mai 2016, 19:13
von Betare
christian_scirocco2 hat geschrieben:Hast den den Wagen mal aufgebockt und dann vorne links an der Ölstandkontrollschraube mal den Stand kontrolliert? Das würde ich als erstes machen. 15Minuten Arbeit und ggf.Geld gespart.

Gruß Christian
Moin. Nach dem Einbau des Getriebes haben wir das Getriebeöl über die Kontrollschraube eingefüllt. Dabei stand der Wagen über der Grube, also gerade.

Edit: Mein Vater hat mir eben auf Nachfragen gesagt, dass er einfach die 2 Liter reingekippt hat, die ich ihm gegeben habe. :wuetend:
Also kontrolliere ich den Ölstand morgen mal.

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Verfasst: Di 31. Mai 2016, 20:11
von Aki
Also, da kommt glaube ich nur 750ml an getriebeoel rein

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Verfasst: Di 31. Mai 2016, 20:35
von Betare
Ich habe eben nochmal beim Bekannten nachgefragt, der uns beim Getriebe abdichten geholfen hat. Das Getriebeöl wurde doch richtig aufgefüllt.
Mein Vater hat nur nicht richtig aufgepasst. :musik:

Sorry für das hin und her grade.
Aki hat geschrieben:Also, da kommt glaube ich nur 750ml an getriebeoel rein
Ne, um die 2 Liter sollten das schon sein beim AUG Getriebe. Wenn man das Öl nur wechselt ein bisschen weniger.

Ich bestell mir jetzt die neue Welle. Beim Ausbau haben wir die alte glaube ich zu sehr strapaziert.

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Verfasst: Mi 1. Jun 2016, 05:33
von DocDulittel
2 Liter sind richtig. Die Welle geht ja durch diesen Blechpott durch, da muss ja auch noch ne Dichtung sein würde ich sagen. Neue Welle ist bestimmt die richtige Lösung. Viel Glück.

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Verfasst: Fr 3. Jun 2016, 04:29
von Bohligr
Hallo, ist die im 16v verbaute Hinterachse vom Rohling anders wie die 8v? Stabi und Bremsanlage spielt keine Rolle es geht nur um den Rohling

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Verfasst: Fr 3. Jun 2016, 05:09
von bonsai007
Bohligr hat geschrieben:Hallo, ist die im 16v verbaute Hinterachse vom Rohling anders wie die 8v? Stabi und Bremsanlage spielt keine Rolle es geht nur um den Rohling
Hallo, denke schon das die anders ist. Die Teilenummer ist jedenfalls anders.
Normal - 171500051C
16V - 533500051

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Verfasst: Fr 3. Jun 2016, 07:32
von DocDulittel
Ja, im Bereich der Befestigung vom Bremssattel ist der Rohling geringfügig anders. Wenn du von Trommel auf Scheibe umrüstest, musst du da etwas Material wegnehmen.

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Verfasst: Fr 3. Jun 2016, 09:43
von Bohligr
Vielen vielen dank!

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Verfasst: Fr 3. Jun 2016, 18:44
von Meiki
Die 4 Nippel auf der Achse und die Anordnung der Haltebleche sind anders. Das Achsrohr steht bei der 16V Achse nur wenig über, nicht soweit wie bei den anderen. Die vorher aufgeführte Blechform haben die meisten 95PS Achsen von 87-92

Bild

Bild

Bild

Die mittlere original 16V Achse kommt nach der Bearbeitung unter den roten.

Bild

Sie kommt aus dem Spender, originaler 16V wie die Farbe schon erkennen läst.

Bild

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Verfasst: Do 9. Jun 2016, 20:10
von innouwe
Mist Getriebeöl suppt raus...


normales JH95 PS Getriebe
kann mir einer die Grösse der Kupferringe für die Getriebeablassschrauben sagen?
Und welche Inbus-Grösse war das nochmal?
Füllmenge waren 2 Liter, oder? (meine es blieb von den 2 Liter-Pullen noch was übrig)


Inno-Uwe