Hallo, ich habe eine Zeittlang als Pc techniker bei einen Industrie PC Hersteller gearbeitet. Dort wurden auch sogenannte CV server gebaut.
Bild mal hier zu finden http://de.kontron.com/index.php?id=226& ... ductid=318
Dass Motherboard ist ganz einfach aufgebaut, mann kann dazu ein Mini ATX nehmen mehr ist da nicht drinn, als HDD wird eine Compact Flash verwendet, Betriebsystem ist Win CE Embedded Version oder XP Embedded, lässt sich leicht selber bauen und kostet sicher weniger wie ein Car PC von Stange . Als Video ausgang sollte ein DVI auf dem Board sein.
So kann man jederzeit ein Flatpanel anbringen oder noch besser ein Touchscreen Panel.
So Board liegt bei knappen 300 € , im Vergleich kostet ein Notebook Board ca 400-500 € im Tausch.
Paar Daten zu dem Board
Ready–to–use
Interfaces:
10/100 MBit Ethernet
USB Host
USB Host / Device
2 x PS/2
Analog VGA
Generic LCD Connector
TFT: Philips LB064V02–A1
Line–In, Line–Out, Mic–In
IrDA
2 x RS232
CAN (Philips SJA1000)
SDCard
Compact Flash
Software
Preinstalled WinCE 5.0/6.0
on Colibri Modules
Power Supply:
Required Input:
7-24VDC, 3-50W
On-board Converter:
3.3V, max 5A
5V, max 5A
Size:
200 x 200 mm
Zu kaufen gib es dass hier http://www.toradex.com/e/colibri_evalboard.php
CarPC Version 2
- robby45
- Benutzer
- Beiträge: 91
- Registriert: Sa 31. Mär 2007, 09:55
- Wohnort: Bad Kötzting
AW: CarPC Version 2
Scirocco GL BJ 83,
Kawasaki Gpz 550 Bj 82
Kawasaki Gpz 550 Bj 82