*** Der "schnelle Fragen" Fred ***
-
- Benutzer
- Beiträge: 31
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 08:07
- Wohnort: Tann (Rhön)
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Servus,
nachdem es grade bei der letzten Fahrt komische schleifende Geräusche von unter dem Auto zu hören gab, lag folgendes Teil hinter meinem Auto (92er JH) im Hof. Kann mir einer sagen was das ist und welche Funktion es hat?
Ist das irgend ne Halterung der Abgasanlage?
Grüße
Alex
nachdem es grade bei der letzten Fahrt komische schleifende Geräusche von unter dem Auto zu hören gab, lag folgendes Teil hinter meinem Auto (92er JH) im Hof. Kann mir einer sagen was das ist und welche Funktion es hat?
Ist das irgend ne Halterung der Abgasanlage?
Grüße
Alex
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Das ist an den Kat geschraubt und daran wird das Hitzeschutzblech befestigt.
- Maik
- Beiträge: 5189
- Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
- Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
- Kontaktdaten:
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Und ein Haltegummi.
-
- Benutzer
- Beiträge: 31
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 08:07
- Wohnort: Tann (Rhön)
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Ok danke euch.
Ich denke, dass ich zumindest morgen noch damit zur Arbeit fahren kann, ohne dass noch mehr abfällt oder ?
Grüsse
Alex
Ich denke, dass ich zumindest morgen noch damit zur Arbeit fahren kann, ohne dass noch mehr abfällt oder ?
Grüsse
Alex
- Neuroccofan
- Benutzer
- Beiträge: 256
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Landkreis Osnabrück
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Ja aber fahr nicht zu lange damit,Die Abgasanlage ist da mit dran aufgehängt.
Scirocco 16vG60 BJ.88
-
- Benutzer
- Beiträge: 87
- Registriert: Mi 21. Jul 2010, 16:55
- Wohnort: Püttlingen
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Moin moin
Hat jemand einen Tipp wie ich die untere Feder bei der Trommelbremse hinten in dieses halbmondförmige Loch eingehakt bekomme? Klappt nicht einmal zu zweit. Die Sau hat so Vorspannung...[ATTACH]81242[/ATTACH]
LG Lars
Hat jemand einen Tipp wie ich die untere Feder bei der Trommelbremse hinten in dieses halbmondförmige Loch eingehakt bekomme? Klappt nicht einmal zu zweit. Die Sau hat so Vorspannung...[ATTACH]81242[/ATTACH]
LG Lars
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 17:43
- Wohnort: Paderborn
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Moin
also bevor du die Bremse komplett zusammen baust, wäre es ratsam das Handbremsseil einzuhaken, ich glaub das wird nacher extrem schwierig das da rein zu fummeln
Zu der Feder...
du legst die Bremsbacken erst unten vor den Lagerbock und hängst die Feder in beider Löcher rein. Dann hälst du die eine Bremsbacke vor die Niete am Unteren Lagerbock und packst dir die andere von unten mit einer Wasserpumpenzange, ziehst die so weit nach außen, das du sie hinter das eine Blech legen kannst, dann wiederholst du das gleich nochmal mit der anderen Seite.
Ich hoffe das hilft die weiter...
MfG
Jonny
also bevor du die Bremse komplett zusammen baust, wäre es ratsam das Handbremsseil einzuhaken, ich glaub das wird nacher extrem schwierig das da rein zu fummeln
Zu der Feder...
du legst die Bremsbacken erst unten vor den Lagerbock und hängst die Feder in beider Löcher rein. Dann hälst du die eine Bremsbacke vor die Niete am Unteren Lagerbock und packst dir die andere von unten mit einer Wasserpumpenzange, ziehst die so weit nach außen, das du sie hinter das eine Blech legen kannst, dann wiederholst du das gleich nochmal mit der anderen Seite.
Ich hoffe das hilft die weiter...
MfG
Jonny
- BlackSoliD
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1342
- Registriert: Mo 28. Mär 2005, 10:06
- Wohnort: Kahl am Main
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Servus,
brauche einen neuen Tank für meinen 16v. Jetzt die frage: Lieber einen neuen von ATP oder einen guten Gebrauchten Originalen kaufen?
Der von ATP ist zwar vollverzinkt aber hab bedenken das der zu dünnwandig gegenüber dem originalen ist. Aber bei den vielen Angeboten von gebrauchten Originalen weiss man halt nie ob da nicht schon irgendwo doch schon Rost angesetzt hat.
Gruß Alex
brauche einen neuen Tank für meinen 16v. Jetzt die frage: Lieber einen neuen von ATP oder einen guten Gebrauchten Originalen kaufen?
Der von ATP ist zwar vollverzinkt aber hab bedenken das der zu dünnwandig gegenüber dem originalen ist. Aber bei den vielen Angeboten von gebrauchten Originalen weiss man halt nie ob da nicht schon irgendwo doch schon Rost angesetzt hat.
Gruß Alex
Ich bin nicht Drogenabhängig!!!! Ich fahr nur Scirocco.
mein lilaner Teufel
mein originaler 88er Scala
:auto:
mein Zuwachs: 16v PL US-Modell
mein lilaner Teufel
mein originaler 88er Scala

mein Zuwachs: 16v PL US-Modell
- Maik
- Beiträge: 5189
- Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
- Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
- Kontaktdaten:
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Ich kauf neu was es neu gibt, solange es geht.Gerade in Sachen Tank waren bislang alle zufrieden.
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Dünner ist da nichts, im Gegenteil, gefühlt war der schwerer als der Originale.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.