Seite 105 von 189
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: So 13. Mär 2016, 15:03
von innouwe
Hab das nicht mehr so auf dem Schirm, wie das damals beim Zusammenbau war...
meine Heckscheibenheizung funzt net...kein Strom
Welche Kabelfarbe hinten ist dafür zuständig und wo kommt das raus...links oder rechts?
Inno-Uwe
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: So 20. Mär 2016, 13:13
von Tomas Highway
Nachdem ich jetzt den Ventildeckel demontiert habe, bot sich mir das Bild, das ich erwartet hatte - s. Anl.:
Zylinderkopfdichtungen werden ja vielerlei angeboten. Kann mir jemand gute Tips auf den Weg zur Reparatur geben (Hersteller, Schrauben mitwechseln pp, weitere Erfahrungen?)
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: So 20. Mär 2016, 13:43
von Corrado 16VG60
sieht nach viel Kurzstrecken fahren aus ist ja noch nichts ungewöhnliches Zylinderkopfdichtung Victor Reinz oder Elring ist die denn durch ?
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: So 20. Mär 2016, 13:49
von Tomas Highway
Dem schleichenden Kühlmittelverlust zu folgern, ja.
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: So 20. Mär 2016, 14:17
von Corrado 16VG60
Joa denn kann das wohl nicht schaden denn gleich Zahnriemen und Spannrolle mit neu machen wenn die nicht erst gemacht wurden

Hast denn mal Kompression gemessen ob die alle noch gut sind wenn man den Kopf schon runter nimmt evtl Ventile gleich einmal neu einschleifen und
neue Ventilschaftdichtung auch gleich rein
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: So 20. Mär 2016, 16:11
von COB
Tomas Highway hat geschrieben:
Kann mir jemand gute Tips auf den Weg zur Reparatur geben
Bei mir ist diese Reparatur (mit vorangegangener Fehlerdiagnose) noch nicht all zu lange her, was willst du wissen ?
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: So 20. Mär 2016, 20:04
von christian_scirocco2
Hallo,
welchseln der Türschaniere. Die vorgehensweise durchtrennen der Bozen mittels Dremel am Innenteil und anschließendes Ausschlagen der Restteile die noch in den Türen Stecken ist die schonenste Variante zum retten der Tür?!
Verfasst: So 20. Mär 2016, 21:03
von 87er scala
Jo
Reinz oder Elring.
Schrauben immer neue verwenden
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Mo 21. Mär 2016, 04:13
von Tomas Highway
Tja, ist im Moment nicht mehr so eilig. Gestern abend ist mir die Hand nach einem dummen Unfall wieder zugenäht worden.
Dann habe ich jetzt mindestens zwei Wochen Zeit, darüber nachzudenken.
Also vielen Dank zunächst für die Hilfe. Der Plan ist, neben der Kopfdichtung auch Zahnriemen mit Spannrolle, Wasserpumpe und Thermostat zu wechseln.
Da es ja verschiedene Anbieter gibt, wäre es gut zu wissen, welche der Produkte davon was taugen, was man noch beachten muß (es gibt da anscheinend verschiedene Materialdicken) und ob es sinnvoll ist, eine zusätzliche Dichtmasse aus der Tube einzusetzen. Auch habe ich gehört, daß die Ventildeckeldichtung aus Kork nicht so gut sein soll, die ich bereits gekauft habe.
(Das Zweifinger-Suchsystem funktioniert ganz gut, dauert aber, was jedoch egal ist, weil ich eh´ nicht schlafen kann

)
Schön, daß ich den Ventildeckel und die Riemenabdeckung schon fast fertig lackiert habe.
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Mo 21. Mär 2016, 05:07
von Aki
Wünsche deiner Hand gute Besserung.
Tipp aus meiner Erfahrung der letzten 11 Monate:
Besorge dir von Bepanthen die Wund und Heilsame und schmiere nach dem Fädenziehen die nächsten Tage die Stelle damit ein.
Die Tiefenheilung wird gefördert die Narbenverhärtung vermindert.
Gruß Aki