*** Der "schnelle Fragen" Fred ***
-
- Benutzer
- Beiträge: 206
- Registriert: Sa 3. Jan 2015, 19:18
- Wohnort: Norderstedt
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Meine Heckscheibenheizung funktioniert so kaum bis garnicht mehr 2 Streifen in der Mitte etwas punktuell Spannung liegt an
Hat mal jemand den Widerstandswert einer funktionstüchtigen Heizung für mich ?
Hat mal jemand den Widerstandswert einer funktionstüchtigen Heizung für mich ?
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Den Wert habe ich jetzt nicht zur Hand, aber dein Fehlerbild (so ich das aus der Wortfolge richtig gelesen habe, was aufgrund fehlender jeglicher Zeichensetzung nicht so einfach ist) spricht sehr für eine Unterbrechung der Leiterbahnen. Das selbe hatte ich bei einem meiner Kombis, da waren irgendwann auch drei Streifen weg. Wenn diese nicht allzu groß sind und du sie findest, kann man das mit Silberlack reparieren.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Benutzer
- Beiträge: 206
- Registriert: Sa 3. Jan 2015, 19:18
- Wohnort: Norderstedt
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Die Zeichen haben in der Schule auch immer gefehlt
deswegen gabs immer ne 4 lach
Das heisst ich kann mit nem Messgerät einfach mal rüber huschen da ? und mit glück ist irgendwo denn kein Durchgang mehr
Wobei bei mir ja einiges fehlt nicht nur ein bischen vor 2 Jahren hatte ich noch paar Streifen oben die gut waren

Das heisst ich kann mit nem Messgerät einfach mal rüber huschen da ? und mit glück ist irgendwo denn kein Durchgang mehr
Wobei bei mir ja einiges fehlt nicht nur ein bischen vor 2 Jahren hatte ich noch paar Streifen oben die gut waren

- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Man kann die Streifen auf Durchgang prüfen nur die eigentliche Bruchstelle findet man damit nur mit viel Fleiß so eine richtige Universallösung habe ich da auch nicht als erstes würde ich die erst mal mechanisch inspizieren ob man etwas erkennt und dann mit dem durch piepsen wenn man nichts findet ist eine undankbare Arbeit
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Betare
- Benutzer
- Beiträge: 246
- Registriert: Fr 20. Dez 2013, 15:19
- Wohnort: Wolfsburg
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Moin,
Habe vorhin mal die Heizspule vom Warmlaufregler durchgemessen auf Widerstand und habe etwas um 28 Ohm bekommen, laut JHIMS soll der Wert zwischen 23 und 26 liegen.
Klingt das für euch eher nach einer Messungenauigkeit vom Multimeter oder sollte ich mir da mal einen anderen Regler besorgen?
Habe auch mal die Leerlaufdrehzahl etwas erhöht, bei 1000 U/min läuft er jetzt ganz ruhig ohne Sägen und schütteln. Habe auch das Gefühl, dass die Gänge jetzt besser rein gehen beim rollen.
Dann noch was ganz anderes: Der GTL z.B. hat ja an der Stoßstangenhaut die Chromleisten, kriegt man die auch an die GT2 Haut ran? Bin zwar sonst nicht so der Chromfetischist, aber das sieht ja recht edel aus.
Freue mich auf eure Antworten.
LG,
Tilman
Habe vorhin mal die Heizspule vom Warmlaufregler durchgemessen auf Widerstand und habe etwas um 28 Ohm bekommen, laut JHIMS soll der Wert zwischen 23 und 26 liegen.
Klingt das für euch eher nach einer Messungenauigkeit vom Multimeter oder sollte ich mir da mal einen anderen Regler besorgen?
Habe auch mal die Leerlaufdrehzahl etwas erhöht, bei 1000 U/min läuft er jetzt ganz ruhig ohne Sägen und schütteln. Habe auch das Gefühl, dass die Gänge jetzt besser rein gehen beim rollen.
Dann noch was ganz anderes: Der GTL z.B. hat ja an der Stoßstangenhaut die Chromleisten, kriegt man die auch an die GT2 Haut ran? Bin zwar sonst nicht so der Chromfetischist, aber das sieht ja recht edel aus.

Freue mich auf eure Antworten.
LG,
Tilman
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Der Keder ist ein Einzelteil.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Die Widerstandswerte liegen sich im i.O. Bereich.
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
-
- Benutzer
- Beiträge: 206
- Registriert: Sa 3. Jan 2015, 19:18
- Wohnort: Norderstedt
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Also das mit meiner Heckscheibenheizung hab ich heute mal probiert das aber hoffungslos da kann ich eher neue drähte einkleben
wenn ich da vorsichtig mit na drahtbürste drüber gehen würde wären die glaub ich alle weg
wenn ich da vorsichtig mit na drahtbürste drüber gehen würde wären die glaub ich alle weg

- innouwe
- Benutzer
- Beiträge: 342
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:57
- Wohnort: 49509
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Hallo,
da ich keinen Bock mehr auf meine 15 Zöller Borbets habe und eh neue Sommerreifen brauche...
Hat mal einer nen Link oder die Aufstellung der möglichen Rad / Reifenkombinationen, die ich auf einem 88er GTII fahren darf?
13 und 14 Zoll...
Inno-Uwe
da ich keinen Bock mehr auf meine 15 Zöller Borbets habe und eh neue Sommerreifen brauche...
Hat mal einer nen Link oder die Aufstellung der möglichen Rad / Reifenkombinationen, die ich auf einem 88er GTII fahren darf?
13 und 14 Zoll...
Inno-Uwe
- KS80
- Benutzer
- Beiträge: 261
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 08:11
- Wohnort: Würzburg
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
[CENTER]Anerscht Rechts Sackzement nochamal!!!
Franken ! Bayerische Besatzungszone !!![/CENTER]
Franken ! Bayerische Besatzungszone !!![/CENTER]