Seite 11 von 13
AW: Scirocco 20V 1.8t
Verfasst: Fr 18. Dez 2009, 22:36
von Maggus
Sieht alles sehr Interresant aus wie du das machst

So langsam bekomm ich auch Lust drauf

Nur weiter schön berichten!
Gruss Markus
AW: Scirocco 20V 1.8t
Verfasst: Sa 19. Dez 2009, 12:31
von Chris80
ähm. aber deine wassranschlüsse sind auf der falschen seite
AW: Scirocco 20V 1.8t
Verfasst: Sa 19. Dez 2009, 18:46
von sciroccogls
Chris80 hat geschrieben:ähm. aber deine wassranschlüsse sind auf der falschen seite
Ach so. Und das spielt wirklich eine Rolle?

AW: Scirocco 20V 1.8t
Verfasst: So 20. Dez 2009, 16:19
von Rocco-GT2
Auf der Seite sind die Anschlüsse doch besser, da die am Motor auch dort sind, wenn ich
mir recht erinnere...
Hast nen Kühler mit den Anschlüssen auf der Seite oder hast ihn nur verkehrt herum eingebaut? Dann musst nur noch ne Möglichkeit für die Entlüftung schaffen...
AW: Scirocco 20V 1.8t
Verfasst: So 20. Dez 2009, 19:46
von sciroccogls
Moin Robert
Der Kühler ist "richtig" rum eingebaut. Anschlüsse auf der anderen Seite wären auch ok, aber die Kühlerschläuche müssen so oder so angepasst werden. Der Kühler hat oben einen kleinen Anschluss fürs Exp.Gefäss.
Beim G4 ist dieser nicht direkt am Kühler, sondern an einem "T-Stück", welches zwischen dem Wasserflansch und dem Kühler drin ist.
Blöd zu beschrieben...
Wegen dem LLK:
Waldi hatte ja einen Kühler vom Daily drin. Ich hab mir den jetzt mal angeschaut und der ist (geschätzt) etwa doppelt so dick wie der vom Sprinter, dafür nur halb so hoch.
Gruss
Marc
AW: Scirocco 20V 1.8t
Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 13:24
von Stephan
Moin,
na, wie gehts voran? Mir ist beim Basteln eben folgendes aufgefallen:
Es fing damit an, das ich den Anlasser vom Passat/Rocco, den ich noch rumliegen hatte, mal ans G60 Getriebe angehalten habe. Siehe da, das Lochbild ist etwas anders und die Anlasserwelle zu kurz. Mhm. Nun dachte ich mir, es wird doch wohl nicht sein, dass das Flanschbild am Motor auch anders ist und das G60 Getriebe nicht passt. Aber nein, das ATB (02A) Getriebe passt völlig problemlos an den AGU dran ran. Hatte noch einen großen 1,9KW Anlasser(T4) liegen, der vom Flanschbild her, wie 16V/Rocco allg. ist. Der passte auch nicht und Welle war ebenfalls zu kurz. Ok. Die Getriebeglocke beim G60 ist halt etwas größer. Egal. Die Frage, die sich mir nun stellt ist, wie das bei Dir war. Du hast ja ein 020 Getriebe verbaut, also Standard Scirocco. Hat das vom Lochbild her problemlos an den 1,8T gepasst? Weil wenn die anders gebohrten Teile bei mir hier 1:1 zusammen passen, kann ein normales 020 Getriebe ja eigentlich zumindest Anlasserseitig nicht 100% passen. Wie sind da deine Erfahrungen?
AW: Scirocco 20V 1.8t
Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 13:44
von sciroccogls
Also das 020 passt ohne Probleme an den 1.8t.
Ich hab ja Schwungscheibe, Druckplatte, Getriebe und Anlasser vom 16V, habe bisher keine Probleme damit gehabt. Anlasser hab ich auch schon montiert, um zu schauen, ob's mit dem vorderen Motorlager passt. Alles soweit ganz ok.
In den letzten paar Wochen hab ich eigentlich gar nichts gemacht, nur ein bisschen Kleinkram. Hab im Moment nebts dem Rocco viel zu tun...
Kühler hab ich jetzt einen drin mit den Anschlüssen auf der anderen Seite, Lüfterblech ist vom Corrado oder Golf2. Wasserleitungen sind angepasst, Schaltung sollte auch gehen (steht jetzt nicht mehr am Lader an...

). Das war aber auch schon alles.
Gruss
Marc
AW: Scirocco 20V 1.8t
Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 13:51
von Stephan
Mhm, ich formuliere es mal anders. Die Verschraubungen vom Rocco Anlasser liegt außermittig. Die vom 1,8T liegen genau mittig über einander. Das ergibt beim direkten Vergleich einen Versatz vom knapp 1,5cm. Beim G60 scheint es verschiedene Versionen zu geben, wenn ich mir die Anlasser bei ebay ansehe. Alles in Allem ziemlich verwirrend...
Grüße und weiterhin viel Erfolg.
Primär gings mir bei meiner Frage um die Verschraubung Block - Getriebe am Anlasser an sich. Das die Wellenlängen zwischen Anlasser und Getriebe hinkommen, wenn man das 020 Getriebe nimmt und das drumherum dran anpasst ist klar

.
Biete jetzt auf einen 1,8T Anlasser in der Hoffnung, das der dann passt...
AW: Scirocco 20V 1.8t
Verfasst: So 10. Jan 2010, 00:08
von sciroccogls
AW: Scirocco 20V 1.8t
Verfasst: So 10. Jan 2010, 12:37
von Rocco-GT2
Ich hab ne Tabelle, wie der weiße Stecker an der Scirocco ZE belegt ist. Bei Bedarf kannst sie haben. Dann kannst dir sparen alles vom Rocco aus dem Schalplan zu lesen...