Seite 11 von 22
AW: ***** LPG/Autogasecke*****
Verfasst: Mi 28. Jul 2010, 21:11
von elger
Es is aber so.
Ich hab keine Stoptronic oder wie das heist drin. Ich schalte manuell um.. Bei mir schaltets die Benzinpumpen ab..
Und wenn der wie auf benzin läuft, aber die Gasanlage mitläuft, brauch er benzin und minimal gas.
Is so, ich bin ne woche so rum gefahren.. (Sprich: 2 Tankfüllungen Sprit und eine Gas)
AW: ***** LPG/Autogasecke*****
Verfasst: Mi 28. Jul 2010, 21:35
von elger
tja.. ^^ das ich stress mit dem hatte hatt ich ja auch mal geschrieben..
es is ja im moment nich so das der beides brauchen könnte.. es war nur eine zeit lang so..
er hatte da was am Taktventil verpfuscht, und daher liefen die pumpen, aber das taktventil hat trozdem im gasbetrieb normal gearbeitet..
Aber um nochmal auf die Frage zurück zu kommen.. geht das so? mit dem volllast umschalten?
AW: ***** LPG/Autogasecke*****
Verfasst: Mi 28. Jul 2010, 21:45
von Friesenpöler
Moin,
schalt die Kraftstoffpumpe ab, wenn die Anlage auf Gas läuft (obwohl, dass sollte die Anlage von slebst machen). Bau ne K-Stop ein oder was auch immer.
Mit K-Jet und Gas gibt es hier bestimmt Leute, die Dir mehr erzählen können.
Hab nen Gasauto mit Venturianlage, allerdings Monomotronik, daher kenne ich mich da im Detail nicht aus.
Aber vergiss den Quatsch mit beiden Kraftstoffen zu fahren. Allein des Geldes wegen.
Ciao Claas
AW: ***** LPG/Autogasecke*****
Verfasst: Mi 28. Jul 2010, 21:51
von elger
es geht doch nur um vollast und überholen..
Im Moment ist es ja so, das die Kraftstoffpumpen aus sind, wenn gas an is.
Ich hatte ja nur die idee, das wenn der volllastschalter betätigt wird, die Kraftstoffpumpen anspringen.. und dadurch in dem volllastmoment mehr power bereit steht..
Währ für mich als Automatik Fahrer zum Überholen praktisch.. so muss ich ja von hand umschalten.. und habe dann noch das kurze leistungsloch, welches kurz vorm überholen uncool is ^^
Es geht mir nur um die Frage, ob es dem Motor schaden kann, oder nich, wenn er für einen kurzen moment beide Kraftstoffe bekommt...
AW: ***** LPG/Autogasecke*****
Verfasst: Mi 28. Jul 2010, 22:08
von Friesenpöler
Ach so,
trotzdem blöd.
Bei ner richtig eingestellten Gasanlage brauchste eigentlich kein Benzin zur Anfettung.
Dem Motor kann es schaden, wenn zu viel Kraftstoff eingespritzt wird. Im Extremfall verträgt sich der Benzinnebel nicht mit dem Ölfilm an der Zylinderwandung.
So, jetzt mal zur Funktion selbst: Damit Du wirklich nen spürbaren Vorteil beim Beschleunigen hättest, müßte dass System recht schnell reagieren. Dass setzt voraus, dass der Mengenteiler unter Benzindruck sitzt, dass setzt dann voraus, dass ab und zu gespült wird, damit sich keine Dampfblasen bilden.
Stell lieber die Gasanlage vernünftig ein, ist vermutlich allein von der Abstimmung her viel einfacher.
Cioa Claas
AW: ***** LPG/Autogasecke*****
Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 12:25
von cxspark
Kleines Teil, grosse Wirkung!
AW: ***** LPG/Autogasecke*****
Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 08:17
von W. Hass
Oha!
Na da mal mein Beileid an alle, die dieses Problem haben.
In welchem Wagen hast Du die denn drinne?
AW: ***** LPG/Autogasecke*****
Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 08:59
von Rocco-GT2
Ach du Schande! Gut zu wissen, das Ganze. Das bringt mich jetzt wieder etwas mehr zur Flüssiggaseinspritzung, da sowas ohne Verdampfer nicht passiere kann...
Bin grad am überlegen am überlegen ob in den S4 wieder ne Verdapfer- oder ne Direkteinspritzanlage verbauen soll...
EDIT:
Woher kommt eigentlich der Schmodder? Hast ne Flashlube verbaut?
AW: ***** LPG/Autogasecke*****
Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 09:44
von OSLer
Wann steckt der M52TUB28 drin?
Gruss
AW: ***** LPG/Autogasecke*****
Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 09:45
von Rocco-GT2
Also, ganz so pauschalisieren würde ich das jetzt auch nicht.
Ok, wäre wohl echt zu übertrieben das zu pauschalisieren. Hab sowas jetzt auch zu ersten Mal gehört.
Dieser Schmodder kommt aber nach Aussage mehrerer unabhängiger Fachleute ausm Kühlwasser
und hat nix mitm Gas zu tun.
Wie kommt Kühlwasser in den Verdampfer? Im Verdampfer ist doch ein höherer Druck als im Kühlsystem. Oder ist der Verdampfer bei angeschaltetem Motor drucklos?