Seite 2 von 2

Re: Dringend Hilfe. Rocco springt nicht mehr an.

Verfasst: Di 5. Aug 2025, 16:56
von Gravedigger77
Danke für den Tipp.
Werde ich mal checken.
Wobei es auch schon das zweite ist

Re: Dringend Hilfe. Rocco springt nicht mehr an.

Verfasst: Mi 6. Aug 2025, 19:01
von cekey
Zum Relais, Über die Zündung merkt das, das der Motor läuft. Hier kann auch ein Kabel ab sein.

Hast du ein Reparaturhandbuch?

Re: Dringend Hilfe. Rocco springt nicht mehr an.

Verfasst: Do 7. Aug 2025, 05:44
von Gravedigger77
Das wie helfe ich mir selber Buch hab ich
Er läuft allerdings auch nicht wenn ich das Relais von Hand bestrome
Oder bekommt das noch ein zweites Signal?

Re: Dringend Hilfe. Rocco springt nicht mehr an.

Verfasst: Do 7. Aug 2025, 08:38
von Roccily
Moin Timo,

ich habe mir die Kontakte vom Kraftstoffpumpenrelais in Stromlaufplan vom JH mal genauer angeschaut.
Das Relais hat 5 Steckkontakte mit Steckplatzbelegungsnummern dran. (Im Plan ist noch ein 6. Kontakt, der aber nicht verbaut ist.)
Kontakt mit der Nummer 1 hat eine Verbindung zur Zündspule Klemme 1.
Kontakt 31 liegt auf Klemme 31 in der Zentralelektrik (soll die Masseverbindung in der ZE sein).
Kontakt 15 liegt auf Klemme 15 in der ZE. Hier muß also Strom fliessen, wenn die Zündung an ist, nicht dauerhaft.
Kontakt 30 direkter Batterie-Plus mit dauerhaftem Stromfluß.
Kontakt 87 ist der Abgang zur Benzinpumpe und zur Vorförderpumpe. Und hier ist die Besonderheit!! Es geht eine Verbindung von hier an einen Kontakt N in der Zentralelektrik. Dieser geht an das Stromversorgungsrelais (J16) für die Lambdaregelung und ist auf Relaissteckplatz 20.
Im Prinzip wird hier nur die Stromversorgung für die Lambdaregelung eingeschaltet, sobald die Pumpe läuft.

Vielleicht hilft Dir das! :-)


Bild

Re: Dringend Hilfe. Rocco springt nicht mehr an.

Verfasst: Do 7. Aug 2025, 08:46
von Gravedigger77
Aaaahhh
Ok das heist es könnte theoretisch entweder dieser Abgang nicht richtig gehen oder das Relais für die Lambdaregelung ist evtl defekt.
Dann würde er auch nicht starten denke ich.

Was mir auch noch gekommen ist. Es könnte ja evtl sein das er nur immer für ein paar Minuten vollen druck hat.
Den rein vom Verhalten bekommt er einfach keinen Sprit. nur wie das Prüfen.

Muss ich mir mal was überlegen.
Aber der Ansatz mit dem Lambda is nicht schlecht.

Danke

Re: Dringend Hilfe. Rocco springt nicht mehr an.

Verfasst: Do 7. Aug 2025, 11:14
von christian_scirocco2
Hi,

bevor du nun wild Steuergeräte tauscht an denen es in 99% der Fälle nicht liegt.
Wenn der Motor nicht laufen will überprüfe dies:

Hast du einen Zündfunken qn der Spule, also einfach den Hauptstecker zum ZV in der Nähe von Masse legen.

Wenn keiner kommt, wird vermutlich was am Hallgeber bzw.dem Kabelbaum sein. Nach den vielen Jahren "faulen" die Kabel einfach ab am Stecker, kein Scherz.

Dein Benzinpumpenrelais bekommt außer Zündplus noch das Zündsignal von der Zündspule, bzw.des TSZG. Ohne das wird nach dem Vorpumpen beim einschalten der Zündung das Relais wieder ausgestellt (Sicherheit im Falle eines Unfall).

Die Lambdaregelung hat mit dem Starten,Warmlauf, Nachstartanfettung kein bißchen zu tun, befreie dich von dem Gedanken.

Viele Grüße Christian

Re: Dringend Hilfe. Rocco springt nicht mehr an.

Verfasst: Do 7. Aug 2025, 11:22
von Roccily
Ich gebe da dem Christian recht. Der Motor läuft ja auch im Notlauf, also ohne Lambdaregelung.

Re: Dringend Hilfe. Rocco springt nicht mehr an.

Verfasst: Do 7. Aug 2025, 12:42
von Gravedigger77
Stimmt auch wieder.
Gut dann muss ich hier mal nicht ran
Zündfunke ist da, wurde schon überprüft.
Das Relais kann ich derzeit von Hand einschalten.
Aber auch hier geht er und dann geht er wieder nicht.
Was mir gerade einfällt. Ich habe ja den Karftstofffilter vorne getauscht.
Wirklich viel Sprit war in dem nicht drin.
Muss der nicht voll sein.
In dem Fall wäre das Problem bei mir ja die Förderung nach vorne.
Auf der anderen Seit wiederum kam beim Startversuch ohne Filter jede Menge Sprit an

Boa ich werd noch kirre mit der Karre