Seite 2 von 2

AW: Wo genau finde ich das Signalhor/Hupe

Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 17:38
von Thommi1806
Ich danke Euch. Nee, ist definitiv keine 3er :-) . Ist ein 1991er weißer Scala, 1.8 JH. Ich mache mal ein Foto vom Unterboden. Grüße, Thomas

AW: Wo genau finde ich das Signalhor/Hupe

Verfasst: Di 30. Jun 2020, 14:25
von Thommi1806
Ich bin letztendlich über den linken Radkasten ran, Rocco aufgebockt, Rad ab, Radkasten raus. Zweiklangfanfare ausgebaut, Test an der Batterie, war ok. Hmm, dann die Kabelei angeschaut. Im Gummischutz stand Wasser, das spannungsführende Kabel war abgerostet. Alles neu verlötet, Gummidichtung schön in Silikon gebadet, war nichht eingerissen. Alles wieder schick!

AW: Wo genau finde ich das Signalhor/Hupe

Verfasst: Di 30. Jun 2020, 18:41
von Thomas94
Also ohne Unterbodenschutz bekomme ich die Hupe in 5 min. ausgetauscht. Und 4 Minuten davon suche ich nach meinem Werkzeug :verlegen:

Falls Du mal Zeit und Lust hast würde mich ein Foto vom Unterboden doch schon interessieren. So was sieht man ja nicht alle Tage :grins:

AW: Wo genau finde ich das Signalhor/Hupe

Verfasst: Mi 1. Jul 2020, 01:03
von COB
Wie kommt man denn vom radhaus aus an die hupe ? :lupe:

AW: Wo genau finde ich das Signalhor/Hupe

Verfasst: Mi 1. Jul 2020, 07:06
von Jürgens Rocco
Wenn er seinen aus der Schweiz hat, hat er den Triebwerkunterschutz (nicht zu verwechseln mit dem Unterfahrschutz), der war ab Werk für die Schweiz Pflicht. Es müßte aber dann auch ein 16V sein!

Hier in D haben das die 16V gehabt!

Grüße Jürgen