Seite 2 von 2

AW: Leerlaufanhebungs Ventil

Verfasst: Di 26. Nov 2019, 18:24
von cekey
Ah, war da nicht noch ein Schalter im Warmlaufregler dafür? Ist aber geraten. Aber hab da noch was im Kopf das bei Kaltstart da so einiges geschalten wird, und evtl bei dir zu lange.

AW: Leerlaufanhebungs Ventil

Verfasst: Di 26. Nov 2019, 19:09
von sciroc2
Hallo Cekey,
im Warmlaufregler ist nur das Heizelement für das Bimetall sonst nix weiter.
Wenn das Relais das das LLAV schaltet, auf U/min reagieren soll müste das doch die Info von der Zündspule bekommen ?
Oder woher weis das Relais das es schalten soll ?

AW: Leerlaufanhebungs Ventil

Verfasst: Mi 4. Dez 2019, 09:36
von thodee
Moin... es bekommt Drehzahlsignal. so ist es... ich würde mal nach Undichtigkeiten suchen.. rissige Schläuche und so...

AW: Leerlaufanhebungs Ventil

Verfasst: Sa 21. Dez 2019, 10:58
von sciroc2
Hallo, für was ist den die Unterdruckdose die am Verteiler ist ?

AW: Leerlaufanhebungs Ventil

Verfasst: Sa 21. Dez 2019, 13:22
von Schrauber
zum verstellen des zündzeitpunkts je nach unterdruck?

AW: Leerlaufanhebungs Ventil

Verfasst: Sa 21. Dez 2019, 16:49
von COB
Mitnichten...

AW: Leerlaufanhebungs Ventil

Verfasst: Mo 23. Dez 2019, 17:36
von sciroc2
weis keiner für was die Dose vorhanden ist ??

AW: Leerlaufanhebungs Ventil

Verfasst: Mi 25. Dez 2019, 17:29
von Burkhart
Ich denke, die am Verteiler ist schon für die verstellung der Zündung, die am Mengenteiler für den Drucksprungschalter.

Viele Grüße

Burkhart