Suche Hilfe beim Tacho Tausch/Reparatur an meinem VW Scirocco 1983

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Thomas94
Benutzer
Beiträge: 242
Registriert: Di 18. Jul 2017, 18:33
Wohnort: GT, KB und EP

AW: Suche Hilfe beim Tacho Tausch/Reparatur an meinem VW Scirocco 1983

Beitrag von Thomas94 »

Hi,

die 86°C könnten hinkommen, wenn die "Wärmepistole", also IR Thermometer oder Wärmebildkamera nicht an den Emissionsgrad des Materials (Stahlguss?) angepasst ist. Ich meine der wäre bei Stahlguss so etwa bei 0,8-0,85, aber der üblich voreingestellte Wert eines IR Thermometers liegt bei 0,95. D.h., dass die angezeigte Temperaturdifferenz zur Umgebung so pi*Daumen 10% zu gering ist und damit bei etwa 86°C landet. Ein Fehler, der sehr schnell passiert, weil man ja mit so Sachen wie "Emissionsgrad" nie in Verbindung kommt. Habe schon viele Profis gesehen, die das nicht kannten und sich gewundert hatten, wieso man an der "angeblich 25°C" Aluplatte die Finger verbrennen kann (Alu hat eine sehr miserable Emission was IR angeht) :D

Funktioniert die Uhr gar nicht mehr, nur einige Segmente nicht mehr oder ist das Display einfach nur schwarz (wie mit nem Edding bemalt)? LCDs sind ohne Funktion ja einfach nur grau. Aber wenn die "Flüssigkristall-Flüssigkeit" ausläuft, werden die schwarz. Die Info würde das Problem schon sehr eingrenzen.
Benutzeravatar
53b_89
Beiträge: 206
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 21:31
Wohnort: Radebeul

AW: Suche Hilfe beim Tacho Tausch/Reparatur an meinem VW Scirocco 1983

Beitrag von 53b_89 »

Ich hatte bei mir mal eine kalte Lötstelle im Temperaturinstrument bzw. der zugehörigen Leiterplatte mit auch rot blinken und Zeiger im roten Bereich, obwohl der Motor normal warm war...bei der Gelegenheit habe ich gleich das gesamte Instrument neugemacht, die Leiterfolie durch eine Leiterplatte ersetzt und die Birnen durch Leuchtdioden (selbstverständlich in Originalfarbe)...seitdem habe ich Ruhe :-)

Gruß Falk
1982-1986: MZ TS 150
1986-1991: MZ TS 250/1
1991-1999: 82er Golf1
2000-2010: Nissan Sunny Traveller
ab 2010: 92er Polo Coupé
ab 2012: 89er Scirocco Scala
ab 2015: Royal Enfield Classic 500
ab 2020: 59er AWO425T
Benutzeravatar
Reno84
Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
Wohnort: Ludwigsburg

AW: Suche Hilfe beim Tacho Tausch/Reparatur an meinem VW Scirocco 1983

Beitrag von Reno84 »

@53b_89 hast du die Leiterplatte selbst angefertigt?

Zum TE, hast du den Temperaturfühler auch erneuert?
Und wie hast du die Kontakte erneuert?
Ich tippe auf den Fühler, oder wie Stephan bereits erwähnte auf den Spannungskonstanter.

Welche Farbe dein Uhrdisplay hat, steht auch noch im Raum.
gruß reno
Scirosto8V
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: So 13. Okt 2019, 20:46

AW: Suche Hilfe beim Tacho Tausch/Reparatur an meinem VW Scirocco 1983

Beitrag von Scirosto8V »

Wenn das der 1,6er FR Motor ist, dann gibts keinen Ausgleichsbehälter . Welche Sicherungen hast du in der ZE ? Torpedo oder FKS (die bekannten Standardsicherungen) , gut möglich das du noch die alte (frühe) ZE drin hast. Dann ist auch das KI anders (erkennbar an einen kleinen und einen langen Stecker, nicht wie gleich große wie bei den neueren). - Die Uhr kann man aus einem anderen umbauen, die Tempanzeige leider nicht (wenn die nicht in der Mitte sondern im DZM sitzt, die wurde auch im T3 verbaut).
Antworten