Seite 2 von 3

AW: Widerspenstigen Kleber entfernen... Womit?

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 07:29
von Stephan
cekey hat geschrieben:Dann einfach dranlassen den Kleber? Bei mir war der so hart das die den einfach mit abgeschliffen haben beim anschleifen
Zu viele Rillen. Soll halt runter. Wenns platzmäßig ginge, würde ich flex mit Drahtigel nehmen.


Silikonentferner ist zu schwach auf der Brust.

AW: Widerspenstigen Kleber entfernen... Womit?

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 10:39
von christian_scirocco2
Hi Stephan,

klingt jetzt dekadent: Trockeneisstrahlen. Habe damit am Wochenende meinen Innenraum gestrahlt. Keine 10Minuten waren sämtliche Kleberreste im Inneren Vergangenheit - Ok, eigentlich für den Unterboden besorgt, aber dafür auch sehr zu empfehlen. :-) )

Gruß Christian

P.S. Aucj für dreckige Winterreifen sehr zu empfehlen. Paar Sekunden von jeder Seite draufhalten, sauber, eintüten, fertig. ;-)

AW: Widerspenstigen Kleber entfernen... Womit?

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 14:50
von Stephan
Es geht wirklich nur um die beiden Flächen hinten links und rechts oben im Kofferraum. Das sind Flächen von ca 15x40cm...

Ich saß gestern für die eine Seite knapp 4h dran bis halbwegs alles weg war. Trockeneis ... ja, nee, dafür nicht.

AW: Widerspenstigen Kleber entfernen... Womit?

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 20:36
von COB
Ich habe da einen Abbeizer, damit ging bisher alles runter, selbst Lack... danach hat man allerdings blankes Blech. ;-)

AW: Widerspenstigen Kleber entfernen... Womit?

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 20:52
von Stephan
Abbeizer hatte ich drüber nachgedacht. Ist auch da. Nur musste man den dann runter waschen glaube ich. Richtig? Na, wäre noch ne Variante. Wagen 120° drehen, damit nix rein läuft und dann beizen. Vlt probier ich das.

AW: Widerspenstigen Kleber entfernen... Womit?

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 21:36
von COB
Das Zeug was ich habe ist ne Art Gelee, das pappt an jeder Oberfläche fest. Und hinterher kann man das mit nem nassen Lappen runter wischen. Da läuft eigentlich nichts irgendwo hin, wo es nicht hin soll.

AW: Widerspenstigen Kleber entfernen... Womit?

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 21:47
von Stephan
Jo ok. meins ist auch geleeartig. Muss ich mal probieren.

AW: Widerspenstigen Kleber entfernen... Womit?

Verfasst: Fr 19. Apr 2019, 03:47
von Roccofreak16V
Abbeizer musste halt vorsichtig sein. läuft dir das in den Falz zur Seitenwand oder sonstwohin, bekommst da nie wieder 100% raus.
und was da dort dann so macht sollte ja klar sein.
ich habs bei meinem 1ser auch mit Nitroverdünnung gemacht. Aber ja geht damit leider nur bescheiden weg.

AW: Widerspenstigen Kleber entfernen... Womit?

Verfasst: Fr 19. Apr 2019, 08:02
von Stephan
Stimmt. So auch mein Bedenken.

AW: Widerspenstigen Kleber entfernen... Womit?

Verfasst: Fr 19. Apr 2019, 10:58
von COB
Na wenn du davor Angst hast und eh neu lackieren willst, warum nicht abschleifen ? Kleiner Druckluft-Exzenter (50er oder 75er Scheibe) mit 80er Körnung und los.