Seite 2 von 2
AW: Drehzahlproblem
Verfasst: Fr 15. Mär 2019, 19:00
von FokkoRocco
Nordrocco hat geschrieben:Oder undichter Krümmer. Auch dann wird zu viel Restsauerstoff im Abgas gemessen und es wird angefettet.
Ich hab die Lambdasonde gemessen, weiß aber nicht ob ich richtig gemessen habe, muss man mit Gleichspannung messen?
Bei meiner Messung war der Wert nicht höher als 0,45 V, der Wert hielt sich auch beim Gasgeben und nach kurzer Zeit schwankte dieser von 0,1 bis 0,45, aber nie höher. Der Motor war warm aber jetzt nicht wue nach.längerer Fahrt.
AW: Drehzahlproblem
Verfasst: Fr 15. Mär 2019, 19:43
von Metalhead
Das würde zur Falschluft-Theorie passen: Sonde meldet mageres Gemisch
AW: Drehzahlproblem
Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 07:30
von Nordrocco
FokkoRocco hat geschrieben:Ich hab die Lambdasonde gemessen, weiß aber nicht ob ich richtig gemessen habe, muss man mit Gleichspannung messen?
Bei meiner Messung war der Wert nicht höher als 0,45 V, der Wert hielt sich auch beim Gasgeben und nach kurzer Zeit schwankte dieser von 0,1 bis 0,45, aber nie höher. Der Motor war warm aber jetzt nicht wue nach.längerer Fahrt.
Ja, Gleichspannung. Falschluft oder die Sonde ist verschlissen. Eine neue Sonde (z.B. Bosch) kostet keine 30€.
AW: Drehzahlproblem
Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 09:26
von FokkoRocco
Aber wenn ich den Volllastschalter betätige müsste wenn die Lambdasonde ein am Baum hat der Leerlauf doch besser sein, oder?
AW: Drehzahlproblem
Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 12:46
von christian_scirocco2
Dann geht er aber in die Volllastanreicherung. Klemm doch einfach die Sonde messtechnisch ab. sollte er dann immer noch schlecht im Stand laufen liegt es woanders dran. Da deine Sonde ihren Wert aber noch ändert, wird der Fehler wohl woanders liegen. Nur da bin ich raus, der JH ist nicht mein Gebiet.
AW: Drehzahlproblem
Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 15:45
von cekey
christian_scirocco2 hat geschrieben:Dann geht er aber in die Volllastanreicherung
Da widersprech ich mal, er setzt hingegen das Tastverhältnis fest auf 50/50. Die Lambdaregelung wird deaktiviert.
Je nach Grundeinstellung kann sich das dann als Anreicherung auswirken.
Meist wenn er schlechter geht bei Druck des Vollastschalters läuft die Sonde noch richtig. Was es sonst noch alles sein kann wurde glaub ich eh schon genannt.
AW: Drehzahlproblem
Verfasst: Do 23. Mai 2019, 07:33
von scirocco_dave
Hat sich das Problem nun gelöst Fragen und helfen lassen ist schön und gut, wenn man dann zumindest noch schreibt, woran es letztlich gelegen hat, profitieren alle davon. Wär schon interessant zu wissen, was das Problem nun ausgelöst/gelöst hat.
