AW: AU nicht bestanden
Verfasst: Mi 11. Jul 2018, 06:00
Okay, danke.
Nee, eben gerade nicht, der Schalter an der Drokla schaltet die Lambdaregelung ab. Unter Vollast geht der auf ein festes Taktverhältnis bei etwa Lambda 0.85. Und selbst wenn die Regelung im normalen Betrieb aussteigt, dann läuft der quasi als DX weiter und auch der hält bei Licht an seine CO-Werte.Senior hat geschrieben: dass bei manueller Betätigung des Vollastschalters die Regelung auf 50:50 läuft und wieder einsetzt.
Der Starter hat nur einen + Abschluss, Masse zieht der sicher über das Gehäuse => Kurbelgehäuse/Getriebe => Karosse.cekey hat geschrieben: Das Massekabel von Batt zu Anlasser (das ja wohl dran ist) ist auch nochmal unter der Batt an der Karosse befestigt
Hier reicht ein kleiner Spannungswert, 0,5v verfälschen den Lambdawert schon komplett:Senior hat geschrieben: großer Verbraucher (Licht) nimmt kleinem Verbraucher (Steuergerät) die Masse.