Vw Scirocco 1 Gti,2.Generation ab 1978, Preisentwicklung?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Vw Scirocco 1 Gti,2.Generation ab 1978, Preisentwicklung?

Beitrag von COB »

Und warum kauft man sich dann überhaupt so ein hässliches Auto ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Vw Scirocco 1 Gti,2.Generation ab 1978, Preisentwicklung?

Beitrag von Stephan »

Der Fehler liegt in Deiner Frage. Und umgebaut siehts ja auch rattenscharf aus.

Aber speziell bezogen auf den 2er - einen OEM zweier will doch niemand. Alt und abgeranzt, in Serienhöhe und schon ab Werk nicht wirklich schöner Optik... Nee nee. Sowas fahren nur alte Opas.



Außerdem geht's ja hier um die 1er, nicht um die zweier.

Wobei, so ein richtig geil umgebauter 1er ist auch voll fett.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

AW: Vw Scirocco 1 Gti,2.Generation ab 1978, Preisentwicklung?

Beitrag von Michas Rocco »

Der graue 1er zu 13.5k€ sieht doch ganz ordentlich aus, zumindest eine Besichtigung wert.

Beim 2er Scirocco ist das halt so eine Sache.
Ein originaler 2er aus den ersten Jahren ist schön und auch wirklich original erhaltenswert.

Ein originaler GTII mit Serie vorne hoch und hinten niedrig plus unförmigen Seitenleisten feinde ich auch nicht wirklich schön.
Komplette Umbauten oder im schlimmsten Fall Breitbauten müssen es ja nicht sein, aber eine moderate Tieferlegung, schöne Felgen und die Zierleisten ab, dann sieht das Auto gleich komplett anders aus, ohne vom OEM Style abgewichen zu sein.

Die Avus Felgen sind schön, ja. Leider sind die aber 2" im Durchmesser und mindesten 1,5" in der Breite zu klein, das wirkt so verloren.
Meine Avus drehen sich jetzt auf dem polo 86c, dort passt es sehr gut.

Grüße
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Benutzeravatar
Mento
Benutzer
Beiträge: 215
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 17:46
Wohnort: Karlsruhe

AW: Vw Scirocco 1 Gti,2.Generation ab 1978, Preisentwicklung?

Beitrag von Mento »

So seh ich das auch!
Ich besitze beides. Einen originalen Scirocco TS von 1975 in Originalzustand und H-Kennzeichen und einen 78er Komplettumbau nach meinem Geschmack und meinen individuellen Wünschen! Und wisst ihr was?..Genau das macht Tuning aus!
Man(n) oder Frau "kann" ... nicht sollte, könnte oder müsste wie andere es gern hätten.... Punkt! :wayne:

Und das erschreckende bei der ganzen Sache ist,... ich find beide Autos voll geil! Fahr beide sehr gern.
Egal ob OEM oder Tuningauto.... Hauptsache ein Scirocco!!!

Zum Tuning gehört auch Toleranz.... Toleranz gegenüber jemand der viel Arbeit, Geld und Zeit in sein Hobby und seine individuellen Wünsche steckt!
Es wird nie ein Tuningfahrzeug geben das jedem gefällt.... und das soll es auch nicht!

Also hört mit der "däml...en" Frage auf ob OEM oder Tuning.... Wir sind alles Roccofahrer.... Toleriert das und habt euch lieb! :danke:

Gruß Mento
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Vw Scirocco 1 Gti,2.Generation ab 1978, Preisentwicklung?

Beitrag von Stephan »

Genau!
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Vw Scirocco 1 Gti,2.Generation ab 1978, Preisentwicklung?

Beitrag von COB »

Stephan hat geschrieben: 2er - einen OEM zweier will doch niemand. Alt und abgeranzt, in Serienhöhe und schon ab Werk nicht wirklich schöner Optik... Nee nee. Sowas fahren nur alte Opas.
Dann nenne mich einen alten Opa und 100e andere auch hier auch, die das genau so fahren (wollen)... weil wenn ich ein Auto erst großartig umbauen muss, damit es mir ansatzweise gefällt, dann war es wohl das falsche Auto für mich... aber die Quittung kommt meist erst in ein paar Jahren nach dem Oldie-Status... bisher war es bei jedem Modell so, Ori wird nachgefragt + bezahlt, Bastelwastel = Tuning für den Augenblick steht sich die Reifen platt... ^^
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Vw Scirocco 1 Gti,2.Generation ab 1978, Preisentwicklung?

Beitrag von Stephan »

COB hat geschrieben:Dann nenne mich einen alten Opa
Das Verkaufsargument zählt nicht und ist mir auch völlig latte, wie in den letzten 21 Jahren auch schon. Gefallen muss es dem Eigentümer, nicht Dir Opa ;-) . Der Wagen ist schon goldrichtig so, mit Tuning und allem Pi Pa Po. Tiefer, schneller, breiter - mit ordentlich kräftiger Maschine und guter Soundlage, so wie sich das für nen 2er gehört. So wie es 90% der User hier fahren und mögen. Idealerweise maximal umgebaut.

Eigentlich solltest Du Dich darüber freuen. Umso mehr Wert ist irgendwann Dein Stino Originalwagen.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

AW: Vw Scirocco 1 Gti,2.Generation ab 1978, Preisentwicklung?

Beitrag von Michas Rocco »

Beruhigt euch. Alles wird gut :hihi:

Wie Stephan schon sagt, es muss dem Besitzer gefallen, der eine mag es original, der andere komplett umgebaut und der nächste steht auf OEM Plus.

Beim Wiederverkauf ist es natürlich so, das ein originaler mehr bringt, einfach weil er die bessere Basis (für einen Umbau :hihi: ) darstellt.
Neben dem original Zustand zählen aber noch deutlich andere Kriterien, Laufleistung, Vorbesitzer usw,...
Wenn das alles passt und es ein spoilerloser 82er ist, dann würde er auch bei mir original bleiben. Alles andere siehe Mail oben.

Das Verkaufsargument zieht bei mir auch nicht, da ein Verkauf ohnehin nie stattfinden wird.
Habe meinen Scirocco als Erstauto mit 18 gekauft und werde ihn fahren bis ich in den Sarg kippe.
In der Zwischezeit darf ich mich an schönen Felgen, einem leistungsstarken Fahrverhalten und täglich steigendem Kilometerstand erfreuen.

Und der Wert steigt auch :hihi:

Grüße
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Vw Scirocco 1 Gti,2.Generation ab 1978, Preisentwicklung?

Beitrag von Stephan »

So siehts aus!
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Vw Scirocco 1 Gti,2.Generation ab 1978, Preisentwicklung?

Beitrag von COB »

Stephan hat geschrieben: Gefallen muss es dem Eigentümer, nicht Dir Opa ;-) .
Eigentlich solltest Du Dich darüber freuen.
Umso mehr Wert ist irgendwann Dein Stino Originalwagen.
1. Das stimmt, es muss immer nur dem gefallen, der damit herum fährt... warum regt ihr euch dann so auf, wenn es mal einem anderen nicht gefällt ? ;-)
2. Ja, das tue ich ja auch schon.
3. Denn je mehr zugrunde gerichtet werden, desto hochpreisiger werden die wenigen verbleibenden Originale. Das macht sich gut im Öldie-Wertgutachten, wenn es doch mal knallen sollte.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Antworten