Seite 2 von 3

AW: Motorumbau : JH-Kopf auf AAD-Rumpf

Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 15:43
von KS80
Hey,

ja jetzt Moment mal....mir kommt das gerade wenig komisch vor :gruebel:
Was mir gerade so kommt....war der ADD nicht der 1,8ér mit 90 Pferden? :lupe:

Oder liege ich jetzt komplett falsch?

Grüße
Kai

AW: Motorumbau : JH-Kopf auf AAD-Rumpf

Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 15:45
von KS80
KS80 hat geschrieben:Hey,

ja jetzt Moment mal....mir kommt das gerade wenig komisch vor :gruebel:
Was mir gerade so kommt....war der ADD nicht der 1,8ér mit 90 Pferden? :lupe:

Oder liege ich jetzt komplett falsch?

Grüße
Kai
Edit: ok, wird Zeit zum schlafen... wir reden ja vom AAD^^

AW: Motorumbau : JH-Kopf auf AAD-Rumpf

Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 16:08
von Stephan
Wie gesagt, ich kenne den AAD nicht. Wenn dem so ist, dann kann man aber auch gleich korrekt auf 2E Technik umrüsten. Gibt's ja alles bei Ebay.

Ja, wenn man die 2,0 dran lässt dann sieht man sowas, das stimmt. Übrigens - es soll auch 1,8er Blöcke geben, die ne 2,0 mit dran haben. Gußmass ist nicht gleich Bohrmass.

Eintragen ist natürlich die saubere Lösung und regelmäßig zu bevorzugen.

AW: Motorumbau : JH-Kopf auf AAD-Rumpf

Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 20:53
von KS80
Ich wäre immer noch beim JH....
Für 1500 Teuro-Euro nen Motor so gut wie neu und keinen Stress mit eintragen usw.
Hätte ich nicht extrem mehr Leistung gewollt, hätte ich den JH auch wieder flott gemacht. An sich finde ich den Motor nämlich schon relativ geil zu fahren ��

Grüße
Kai

AW: Motorumbau : JH-Kopf auf AAD-Rumpf

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 08:32
von Maik
Ich hab mal fix gegoogelt...der AAD wurde wohl im Aufi 80/100/Coupe verbaut,dort mit KE Motronic.
Ist wie gesagt ein 2,0 L mit 116 PS.

Ich würde dann wenn auch auf den schon "rechtbekannten" 2E Umbau zurückgreifen.Der 2E hat doch auch schon die Digifant. Wenn man was ändert,dann macht man es doch am besten so das die langsam in die Jahre kommende Bosch Spritze (K,KA,KE wie auch immer) rausfliegt und etwas hm mit weniger Problemen reinkommt.

Die KA/KE ist entweder Top und läuft (wie meine auch bei langen stehen),oder macht nur Probleme,was anderes kenne ich nícht.

AW: Motorumbau : JH-Kopf auf AAD-Rumpf

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 21:36
von MarcMarc
Hallo allesamt,
mit so viel Hilfe hätte ich ja mal gar nicht gerechnet!
Je länger ich so drüber nachdenke, desto eher bin ich ebenfalls der Ansicht, dass das mit dem AAD-Motor ggf. keine so gute Idee ist.
Mir graut es vielmehr dabei, dass der neu aufgebaute Motor dann nicht in allen Fahrsituationen so will wie ich.
Nichts ist dann blöder, als stetig neue Fehler ausmerzen zu müssen, zu suchen, zu improvisieren, zu frickeln.
Schade eigentlich, denn die Grundidee fand ich eigentlich so ziemlich "sexy".
Um so interessierter war ich aber auch an der Aussage "Ich würde mir an deiner Stelle einen einbaufertigen JH besorgen. Huch, zufällig habe ich noch genau sowas rumstehen."
Das schreit nach mehr Details.
Ansonsten habe ich gesehen, dass bei Ebay neue Kolben von Nüral günstig zu haben sind . Taugen die was?
Viele Grüße und Dank,
Marc

AW: Motorumbau : JH-Kopf auf AAD-Rumpf

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 22:16
von DocDulittel
Ich war so frei dir ne PN zu schicken.

AW: Motorumbau : JH-Kopf auf AAD-Rumpf

Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 10:16
von Jürgen 16V
Nüral ist voll OK, gute Markenware aus Nürnberg (NÜR nberg AL uminium)

AW: Motorumbau : JH-Kopf auf AAD-Rumpf

Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 10:34
von OSLer
Ahja, nice to know, danke Jürgen! :super:

AW: Motorumbau : JH-Kopf auf AAD-Rumpf

Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 14:31
von KS80
Jürgen 16V hat geschrieben:Nüral ist voll OK, gute Markenware aus Nürnberg (NÜR nberg AL uminium)
Na dann :)
Wenn´s aus Franken kommt muss es ja gut sein :frech:

Fränkische Grüße
Kai