Seite 2 von 2

AW: Frage zum last abhängigen Bremskraftregler

Verfasst: So 24. Jan 2016, 18:44
von BPower
@ Borstel:
und was ist das jetzt genau für ein "Teil"???
weil den lastabhängigen Bremskraftregler an der HA wie im 1ser Golf oder 2er Golf gab es weder im 1ser noch im 2er Scirocco!!!

Gruß BPower :cool:

AW: Frage zum last abhängigen Bremskraftregler

Verfasst: So 24. Jan 2016, 19:28
von COB
Dann kann man sich auf die technischen Unterlagen also auch nicht mehr verlassen, auch gut zu wissen.

Die Frage (aus reinem Interesse) bleibt aber: Wie ist dann die Bremskraftverteilung beim 1er organisiert, um das Überbremsen der HA zu verhindern ? Die Fahrphysik bleibt ja erhalten, bei beiden, Golf und Scirocco. Hat da einer Infos dazu ?

AW: Frage zum last abhängigen Bremskraftregler

Verfasst: So 24. Jan 2016, 20:02
von Borstel
Gude - @BPower , ich hab nur ein Bild angefügt, auf dem zu sehen ist, dass es beim Einser GTI nur so original eingebaut war/ist. Ansonsten hab ich schon mehrfach betont (wie auch andere) das es so wie in deinem letzten Satz ist. Das Ganze dient zur Aufklärung eines gewissen Herrn, welcher hier fälschlicherweise den ersten Antwortpost gesetzt hatte.
@COB ; hat alles ohne jedwedes Gedöns funktioniert , ansonsten frag bitte VW (vielleicht hatten die in Osnabrück eine andere Vorstellung vom Bremsen,wie die in Wolfsburg)
Gruss Torsten

AW: Frage zum last abhängigen Bremskraftregler

Verfasst: So 24. Jan 2016, 20:13
von Stephan
Im Einser mit Trommel hinten ist es dann sicherlich über die Durchmesser der Radbremszylinder geregelt(17er?).

Und ja, Onkel Edgar ist hier schon seit Jahren falsch hinterlegt.

AW: Frage zum last abhängigen Bremskraftregler

Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 06:40
von FDEGFRJH
Hi, 14,3 Zylinder statt 17. Gruß

AW: Frage zum last abhängigen Bremskraftregler

Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 07:54
von Roccily
COB hat geschrieben:Dann kann man sich auf die technischen Unterlagen also auch nicht mehr verlassen, auch gut zu wissen.

Die Frage (aus reinem Interesse) bleibt aber: Wie ist dann die Bremskraftverteilung beim 1er organisiert, um das Überbremsen der HA zu verhindern ? Die Fahrphysik bleibt ja erhalten, bei beiden, Golf und Scirocco. Hat da einer Infos dazu ?
Wie es aussieht, ist das nur durch Unterdimensionierung der Trommelbremse, bzw. Radbremszylinder geschehen. Das Überbremsen der HA funktionierte einwandfrei, was ich schmerzlich (Verlust meines Autos) feststellen durfte. Nicht mein aktuelles Auto. Das ereignete sich vor gut 20 Jahren.