Gibt es ein Modellbausatz vom Scirocco 2 in 1:24 oder 1:32
-
- Benutzer
- Beiträge: 918
- Registriert: Di 21. Jan 2003, 10:23
- Wohnort: Schlüchtern
- Kontaktdaten:
AW: Gibt es ein Modellbausatz vom Scirocco 2 in 1:24 oder 1:32
@Jürgen,
das ist schon klar.
Da müßte man halt mal schauen was da passt, gibt ja genug mit unterschiedlichem Radstand oder wo man diesen einstellen kann.
Gibt ja auch Fahrzeuge mit unterschiedlichem Radstand innerhab eines Maßstabs.
Die Breite kann man durch verschiedene Längen der Achsen einstellen und die Karohalter sind ja auch flexibel.
Das Chassis könte dann halt etwas teurer werden, aber das sollte gehen.
Hast du auch Slotcars und fährst evtl im Renncenter oder nur zuhause?
Ich bin ab und an mal im Raceway in FFM Zeilsheim anzutreffen, je nach Zeit.
@Frankyy,
wielange ist Deine Bahn denn?
Mit welchen Maßstab fährst Du denn?
Mit 1:32 geht es noch, mit 1:24 wird es etwas eng an den Kurven.
Schonmal über andere Kurvenradien und mehr Randstreifen gedacht?
http://www.softyroyal.de/?t=96ac7f0
Das ist mein Layout was nun aufgebaut wird, nur Analog, Digital gefällt mir nicht.
Hab die letzten beiden Nächte noch 140m Schweißdraht in die Stromleiter gesteckt, ca 40m Boxenkabel als Zusatzeinspeisung verlegt und die Schienen verbunden.
Heute Abend versuch ich dann mal die Brücke bzw Erhöhung fertig zu machen und Kabel anschließen.
Die Anschlußbox hab ich mit Banenenbuchsen ergänzt, da kann ich nun ein 0-30v 5A Labornetzteil ebenso wie den originalen Trafo dranhängen, auch hab ich die Möglichkeit die originalen Regler für Kinder oder Besuch) oder meinen RTR E-Brake zu nutzen.
Als Autos hab ich von Carrera den 307 und den Subru Impreza als WRC, einen Peugeot 908 LMP und Audi R10 LMP von Avantslot, 2 Ford Saleen S7R von Fly Racing und seit neuestem einen Ford Mustang Boss 302 von Scalextric, der wird für eine Rennserie umgebaut.
Sollten sich hier in der Gegend noch andere Leute dafür interessieren hab ich die Möglichkeit eine Bahn im Keller von unserem Büro aufzubauen.
Da kann ich dann ca 5x2,5 m stellen.
Die gibt dann auf alle Fälle 4 Spuren und evtl aus Holz selbergebaut.
das ist schon klar.
Da müßte man halt mal schauen was da passt, gibt ja genug mit unterschiedlichem Radstand oder wo man diesen einstellen kann.
Gibt ja auch Fahrzeuge mit unterschiedlichem Radstand innerhab eines Maßstabs.
Die Breite kann man durch verschiedene Längen der Achsen einstellen und die Karohalter sind ja auch flexibel.
Das Chassis könte dann halt etwas teurer werden, aber das sollte gehen.
Hast du auch Slotcars und fährst evtl im Renncenter oder nur zuhause?
Ich bin ab und an mal im Raceway in FFM Zeilsheim anzutreffen, je nach Zeit.
@Frankyy,
wielange ist Deine Bahn denn?
Mit welchen Maßstab fährst Du denn?
Mit 1:32 geht es noch, mit 1:24 wird es etwas eng an den Kurven.
Schonmal über andere Kurvenradien und mehr Randstreifen gedacht?
http://www.softyroyal.de/?t=96ac7f0
Das ist mein Layout was nun aufgebaut wird, nur Analog, Digital gefällt mir nicht.
Hab die letzten beiden Nächte noch 140m Schweißdraht in die Stromleiter gesteckt, ca 40m Boxenkabel als Zusatzeinspeisung verlegt und die Schienen verbunden.
Heute Abend versuch ich dann mal die Brücke bzw Erhöhung fertig zu machen und Kabel anschließen.
Die Anschlußbox hab ich mit Banenenbuchsen ergänzt, da kann ich nun ein 0-30v 5A Labornetzteil ebenso wie den originalen Trafo dranhängen, auch hab ich die Möglichkeit die originalen Regler für Kinder oder Besuch) oder meinen RTR E-Brake zu nutzen.
Als Autos hab ich von Carrera den 307 und den Subru Impreza als WRC, einen Peugeot 908 LMP und Audi R10 LMP von Avantslot, 2 Ford Saleen S7R von Fly Racing und seit neuestem einen Ford Mustang Boss 302 von Scalextric, der wird für eine Rennserie umgebaut.
Sollten sich hier in der Gegend noch andere Leute dafür interessieren hab ich die Möglichkeit eine Bahn im Keller von unserem Büro aufzubauen.
Da kann ich dann ca 5x2,5 m stellen.
Die gibt dann auf alle Fälle 4 Spuren und evtl aus Holz selbergebaut.
Gruß Patrick
Best of Life is Rocco Drive
Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
Best of Life is Rocco Drive
Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
- Chrischie
- Benutzer
- Beiträge: 376
- Registriert: Di 14. Apr 2009, 22:18
- Wohnort: Emden, Ostfriesland
- Kontaktdaten:
AW: Gibt es ein Modellbausatz vom Scirocco 2 in 1:24 oder 1:32
Hätte auch Interesse!
Habe eine Exclusiv bzw. Evolution Carrera Bahn
Habe eine Exclusiv bzw. Evolution Carrera Bahn
-
- Benutzer
- Beiträge: 918
- Registriert: Di 21. Jan 2003, 10:23
- Wohnort: Schlüchtern
- Kontaktdaten:
AW: Gibt es ein Modellbausatz vom Scirocco 2 in 1:24 oder 1:32
Hab ich mir fast gedacht dass es doch ein paar Leute mehr als nur mich gibt.
Und ist erstmal einer gebaut, dann finden sich doch noch Leute zusamen.
Ich werde die Tage mal schauen was da so eine Karo kosten würde.
Erstmal Bahn fertig bauen und Kindergeburtstag vorbereiten.
Und ist erstmal einer gebaut, dann finden sich doch noch Leute zusamen.
Ich werde die Tage mal schauen was da so eine Karo kosten würde.
Erstmal Bahn fertig bauen und Kindergeburtstag vorbereiten.
Gruß Patrick
Best of Life is Rocco Drive
Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
Best of Life is Rocco Drive
Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
- Frankyy
- Benutzer
- Beiträge: 618
- Registriert: Sa 21. Jan 2006, 11:28
- Wohnort: LB
- Kontaktdaten:
AW: Gibt es ein Modellbausatz vom Scirocco 2 in 1:24 oder 1:32
Also meine Bahn ist so ca 30 Meter lang.
Ich fahr aber mit 1:32 Fahrzeugen. den etwas kleineren.
ISt aber momentan nicht aufgebaut. Mir fehlt der Platz.
Es gab hier ne Zeitlang wo ich mit ein paar Kumpels öfter mal rennen gefahren bin.
Aber so ne Karosserie vom Scirocco fehlt mir noch.
Wenn Du was weißt,dann gib bescheid.
Ich fahr aber mit 1:32 Fahrzeugen. den etwas kleineren.
ISt aber momentan nicht aufgebaut. Mir fehlt der Platz.
Es gab hier ne Zeitlang wo ich mit ein paar Kumpels öfter mal rennen gefahren bin.
Aber so ne Karosserie vom Scirocco fehlt mir noch.
Wenn Du was weißt,dann gib bescheid.
Gruß Frankyy
Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w
Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w
Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Jürgens Rocco
- Beiträge: 6248
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
- Wohnort: Nähe Darmstadt
AW: Gibt es ein Modellbausatz vom Scirocco 2 in 1:24 oder 1:32
Hallo zusammen
Als kleiner Junge bin ich schon Carrera gefahren, auch schon mit Moosgummi hinten und Tuning Motoren, wir hatte zu Hause eine gut 40-50 m lange 4 spurige Carrera Bahn zu Hause! Das war für damaliege Verhältnisse schon recht viel für einen Privat Haushalt
Ich war eine 2002-2010 sehr aktiv und bin in Zwingenberg im "Schnoogeloch" aktiv gewesen. Aber Beruflich ist es für mich nicht mehr möglich dort regelmäßig zu fahren, In Darmstadt soll es was geben um DIGITAL CARRERA 1:24 zu fahren, war ich aber noch nie. In Zeilsheim war ich glaube auch mal mit dem "Schnoogeloch Racers), haben dort trainiert und um die mal kennen zu lernen
Ich besitze ca. 250 Slotcars, da ich Slotcars sammle (Eventuell mehr) natürlich fahre ich auch davon welche, viele Carrera 124er EXCLUSIV, DÍGITAL 124, Evolution, Evolution DIGITAL und ProX habe ich auch.
Von SlotIt habe ich alle AUDI R8 und einen mit einem Eigendesign R8. Mercedes habe ich auch
Ich besitze ca. 20 Eigenbauten darunter ein NASHCAR, einen FORMEL 1 BMW "Nick Heidfeld", einen Mini Z hab ich auch, und für weitere 15 hab ich die Chassies und Karos und Teile wie Reifen Motoren
Und ein paar Carrera Racing Bausätze von Carrera habe ich auch.
Ich habe eine 3 Spurige Holzbahn, die habe ich aber noch nie benutzt, habe ich Geschenkt bekommen.
Eine ProX ca 10-12 m
Eine 4 Spurige analoge Carrera ca 15 m (eventuell ist sie größer)
eine Evolution bahn hab ich auch, 5-15 m je nach dem wie ich sie aufbaue,
. . . . momentan ruht alles und ist abgebaut.
Ich fahre mir Carrera Regler zu Hause, habe aber auch einen SlotIt digital Regler und auch andere, ach ja, ein Labornetzteil habe ich auch, ein 2. werde ich mir noch besorgen irgendwann.
Gruß Jürgen
Als kleiner Junge bin ich schon Carrera gefahren, auch schon mit Moosgummi hinten und Tuning Motoren, wir hatte zu Hause eine gut 40-50 m lange 4 spurige Carrera Bahn zu Hause! Das war für damaliege Verhältnisse schon recht viel für einen Privat Haushalt
Ich war eine 2002-2010 sehr aktiv und bin in Zwingenberg im "Schnoogeloch" aktiv gewesen. Aber Beruflich ist es für mich nicht mehr möglich dort regelmäßig zu fahren, In Darmstadt soll es was geben um DIGITAL CARRERA 1:24 zu fahren, war ich aber noch nie. In Zeilsheim war ich glaube auch mal mit dem "Schnoogeloch Racers), haben dort trainiert und um die mal kennen zu lernen
Ich besitze ca. 250 Slotcars, da ich Slotcars sammle (Eventuell mehr) natürlich fahre ich auch davon welche, viele Carrera 124er EXCLUSIV, DÍGITAL 124, Evolution, Evolution DIGITAL und ProX habe ich auch.
Von SlotIt habe ich alle AUDI R8 und einen mit einem Eigendesign R8. Mercedes habe ich auch
Ich besitze ca. 20 Eigenbauten darunter ein NASHCAR, einen FORMEL 1 BMW "Nick Heidfeld", einen Mini Z hab ich auch, und für weitere 15 hab ich die Chassies und Karos und Teile wie Reifen Motoren
Und ein paar Carrera Racing Bausätze von Carrera habe ich auch.
Ich habe eine 3 Spurige Holzbahn, die habe ich aber noch nie benutzt, habe ich Geschenkt bekommen.
Eine ProX ca 10-12 m
Eine 4 Spurige analoge Carrera ca 15 m (eventuell ist sie größer)
eine Evolution bahn hab ich auch, 5-15 m je nach dem wie ich sie aufbaue,
. . . . momentan ruht alles und ist abgebaut.
Ich fahre mir Carrera Regler zu Hause, habe aber auch einen SlotIt digital Regler und auch andere, ach ja, ein Labornetzteil habe ich auch, ein 2. werde ich mir noch besorgen irgendwann.
Gruß Jürgen
-
- Benutzer
- Beiträge: 918
- Registriert: Di 21. Jan 2003, 10:23
- Wohnort: Schlüchtern
- Kontaktdaten:
AW: Gibt es ein Modellbausatz vom Scirocco 2 in 1:24 oder 1:32
Wow, das ist ja schon ne ganze Menge.
Ich hab erst im Januar meine erste Evolution gekauft und seit ca 3 Wochen die erste Bahn in der Garage fest aufgebaut.
Seit gestern Abend steht der neue Aufbau.
In Darmstadt ist das Delta Corse, die haben mehrere Strecken, Digital und nun auch Analig. Eine davon ist dem Jaguar nachgebaut und da kann man wohl an der Wand fahren.
Ich hab erst im Januar meine erste Evolution gekauft und seit ca 3 Wochen die erste Bahn in der Garage fest aufgebaut.
Seit gestern Abend steht der neue Aufbau.
In Darmstadt ist das Delta Corse, die haben mehrere Strecken, Digital und nun auch Analig. Eine davon ist dem Jaguar nachgebaut und da kann man wohl an der Wand fahren.
Gruß Patrick
Best of Life is Rocco Drive
Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
Best of Life is Rocco Drive
Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
-
- Benutzer
- Beiträge: 918
- Registriert: Di 21. Jan 2003, 10:23
- Wohnort: Schlüchtern
- Kontaktdaten:
AW: Gibt es ein Modellbausatz vom Scirocco 2 in 1:24 oder 1:32
Ein Bekannter arbeitet als Technischer Zeichner und auf der Arbeit haben sie einen neuen 3D Scanner bekommen.
Er versucht mal als Testobjekt ienen Scirocco einscannen zu lassen, am besten wäre da ein 1:18 Model.
Dann müßte ich nur jemand finden der einen ordentlichen 3D Drucker hat und schon wäre die Urform vorhanden, die man dann in Resine oder GFK nachmachen kann.
Allerdings wird ein gescheiter 3D Druck seiner Aussage so 3-800 Euro kosten.
Zumindest bei dem Betrieb wo sie ihre Muster fertigen lassen.
Das geht bestimmt noch günstiger.
Er versucht mal als Testobjekt ienen Scirocco einscannen zu lassen, am besten wäre da ein 1:18 Model.
Dann müßte ich nur jemand finden der einen ordentlichen 3D Drucker hat und schon wäre die Urform vorhanden, die man dann in Resine oder GFK nachmachen kann.
Allerdings wird ein gescheiter 3D Druck seiner Aussage so 3-800 Euro kosten.
Zumindest bei dem Betrieb wo sie ihre Muster fertigen lassen.
Das geht bestimmt noch günstiger.
Gruß Patrick
Best of Life is Rocco Drive
Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
Best of Life is Rocco Drive
Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
- Frankyy
- Benutzer
- Beiträge: 618
- Registriert: Sa 21. Jan 2006, 11:28
- Wohnort: LB
- Kontaktdaten:
AW: Gibt es ein Modellbausatz vom Scirocco 2 in 1:24 oder 1:32
Ich denk aml das wichtigste ist erstmal das detailierte einscannen, so das man die Daten davon hat.
Dementsprechend kann man dann einen Anbieter bzw. Drucker suchen der das Kostengünstig auswirft.
Je mehr wir davon abnehmen, desto günstiger wird jedes Einzelne wohl.

Dementsprechend kann man dann einen Anbieter bzw. Drucker suchen der das Kostengünstig auswirft.
Je mehr wir davon abnehmen, desto günstiger wird jedes Einzelne wohl.

Gruß Frankyy
Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w
Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w
Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Benutzer
- Beiträge: 918
- Registriert: Di 21. Jan 2003, 10:23
- Wohnort: Schlüchtern
- Kontaktdaten:
AW: Gibt es ein Modellbausatz vom Scirocco 2 in 1:24 oder 1:32
So, also mein Bekannter kann ihn dann in 1-2 Monaten wahrscheinlich einscannen und wird das CAD technisch bearbeiten.
Dann habe ich einen Druckdienstleister in der Nähe gefunden und schon Kontakt mit ihm aufgenommen, allerdings benötige ich erst die Scandaten vom Auto.
Dort kann man auch den Drucker vor Ort anmieten und alleine (wenn man es kann) oder mit Unterstützung das Teil selber scannen.
Ich denke mal dass man da vom Druck noch unterhalb der 100 Euro wäre.
Das Modell muss dann noch feingeschpachtelt werden und dann kann man eine Form für den Nachbau in Resine machen.
Das wäre dann halt erstmal ein normales Standart Modell.
Cool wären dann noch umbauten wie zb die Front von meinem alten Rocco, aber dass muß dann jeder für sich selber machen.
Mh, da fällt mir ein, ich brauch noch ein Volvo 244, da hat aber jemand vom 245 die gescannten Daten.
Dann habe ich einen Druckdienstleister in der Nähe gefunden und schon Kontakt mit ihm aufgenommen, allerdings benötige ich erst die Scandaten vom Auto.
Dort kann man auch den Drucker vor Ort anmieten und alleine (wenn man es kann) oder mit Unterstützung das Teil selber scannen.
Ich denke mal dass man da vom Druck noch unterhalb der 100 Euro wäre.
Das Modell muss dann noch feingeschpachtelt werden und dann kann man eine Form für den Nachbau in Resine machen.
Das wäre dann halt erstmal ein normales Standart Modell.
Cool wären dann noch umbauten wie zb die Front von meinem alten Rocco, aber dass muß dann jeder für sich selber machen.
Mh, da fällt mir ein, ich brauch noch ein Volvo 244, da hat aber jemand vom 245 die gescannten Daten.
Gruß Patrick
Best of Life is Rocco Drive
Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
Best of Life is Rocco Drive
Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
- Frankyy
- Benutzer
- Beiträge: 618
- Registriert: Sa 21. Jan 2006, 11:28
- Wohnort: LB
- Kontaktdaten:
AW: Gibt es ein Modellbausatz vom Scirocco 2 in 1:24 oder 1:32
Das klingt gut.
Wir können hier ja einen Scirocco Modell Fond machen.Auf Spenden Basis umd die erste Form mal hinzukriegen
Nur so ein Vorschlag.
Wir können hier ja einen Scirocco Modell Fond machen.Auf Spenden Basis umd die erste Form mal hinzukriegen

Nur so ein Vorschlag.
Gruß Frankyy
Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w
Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w
Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995
[SIGPIC][/SIGPIC]