DOD hat geschrieben:Ich denke es ist egal auf welchen Motor umgebaut wird, alles was nicht original im Rocco drin war oder 1:1 übernommen werden kann sorgt für ne Menge Arbeit und Kosten.
Und auch der Tüv ist nicht zu verachten, ist von Anfang an mit einzuplanen/einzubinden. Bei mir ging´s nur über den Umweg eines Tuner´s. In der Prüfstelle haben die mich gleich abblitzen lassen.
Je nach Umständen würde das Projekt denke ich incl Fahrzeugen bei etwa 10k€ liegen. Wenn man einen kompletten Spender hat braucht man auf jeden Fall noch folgendes, sofern der Spender meinem ähnlich ist:
Rocco 16v Bremse hinten incl Minderer (gibts günstige, siehe Thread von mir), 16v HBZ
Rocco 14v Stabi´s, die Richtig Dicken
Sättel die an die G60 Bremse und den Rocco passen, entweder von Opel oder Adaptierte, Scheiben vom Spender
Spezielle Getriebehalter, gibt´s überall, "Seilzug Getriebehalter Golf1"
jemanden der einem das Hosenrohr umschweißt, ebenso den Anschluß vom Kat
Stromlaufpläne von beiden Fahrzeugen, Steckerstifte und Profiwerkzeug zum unpinnen
Fittings zur Adaption der Spritleitung
beim 1,8t weis ich nicht ob der Druck der Rocco Spritpumpe passt, wär zu klären
Großer Kühler incl Schläuchen
Größere Felgen, ab 15Zoll, erst nach der Bremse, die muss ja reinpassen
Vom Ersten Teilekauf bis zum bestanden Tüv verging bei mir etwa ein Jahr. Man muss sich auf etwas Bastelarbeit einstellen, Z.B Umbau Luftfilterkasten, Seilzugschaltung usw