Seite 2 von 5
AW: Aufwertung des Scirocco oder was mache ich den langen Winter bloß?
Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 17:39
von Maik
Hm Schlosslose Türgriffe.....vom Golf 1 4 Türer?
AW: Aufwertung des Scirocco oder was mache ich den langen Winter bloß?
Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 17:53
von scirocco_dave
Stephan hat geschrieben:Schöne Arbeit.
Carbon kannst Du in der Bucht kaufen. Zum Laminieren nimmst Du Epoxydharz, z.B. von Conrad mit langer Topfzeit. Da brauchst Du keinen Ofen... 24h aushärten lassen, dann verschleifen und mit Klarlack drüber hauchen. Ist eigentlich nicht so schwer, nur ne Fitzelarbeit.
Hm... Und das hält dann? Naja, verschleifen würde mir genügen, Carbon muss matt sein für mich... Oder hast dann das Problem dass es delaminiert wenn Öl oder Fett draufkommt?
AW: Aufwertung des Scirocco oder was mache ich den langen Winter bloß?
Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 18:02
von Stephan
Wenn der Untergrund sinnig angeschliffen ist geht das. Zuerst ne Klebeschicht, die man ein wenig anziehen lässt, damit das Laminat besser haftet, dann folgt der eigentliche Laminiervorgang. Die "Profis" legen dann ne Folien(tüte) drüber und saugen die Luft ab. Für Privat reicht einfaches Auflaminieren.
Hatte mir mal ein paar Spiegelecken und ne Abdeckung für die Handbremse mit Kohlefaser überlaminiert. Geht. Ums Abschleifen wird man aber nicht herum kommen, weil man ja quasi gegen Luft laminiert, sprich nicht in eine Form hinein. Daher wird die Oberfläche erst durch das Überschleifen wirklich glatt. Anschließend lackieren ist dann natürlich Pflicht (mit Klarlack).
AW: Aufwertung des Scirocco oder was mache ich den langen Winter bloß?
Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 18:16
von scirocco_dave
Stephan hat geschrieben:Wenn der Untergrund sinnig angeschliffen ist geht das. Zuerst ne Klebeschicht, die man ein wenig anziehen lässt, damit das Laminat besser haftet, dann folgt der eigentliche Laminiervorgang. Die "Profis" legen dann ne Folien(tüte) drüber und saugen die Luft ab. Für Privat reicht einfaches Auflaminieren.
Hatte mir mal ein paar Spiegelecken und ne Abdeckung für die Handbremse mit Kohlefaser überlaminiert. Geht. Ums Abschleifen wird man aber nicht herum kommen, weil man ja quasi gegen Luft laminiert, sprich nicht in eine Form hinein. Daher wird die Oberfläche erst durch das Überschleifen wirklich glatt. Anschließend lackieren ist dann natürlich Pflicht (mit Klarlack).
Ist dann aber nur als Überzug irgendwo. Ich dachte mehr an Formen, die man dann ohne Untergrund nimmt. Beispielsweise das Innenteil der Türverkleidung. Da müsst man dann backen?
AW: Aufwertung des Scirocco oder was mache ich den langen Winter bloß?
Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 18:29
von Stephan
Wenn Du Dir eine Form baust, z.B. aus GFK muß diese relativ stabil sein. D.h. mehrere Lagen aus letztlich 320g/m² GFK oder noch dicker, und davon mehrere Lagen. Das kann man natürlich machen, nur ist das recht teuer - zumal man es dann nur 1, vlt 2 mal nutzen wird.
Ist so eine Form fertig, kommt Formtrennwachs gefolgt von Trennfolie (gibt's zum Pinseln) hinein und dann folgt ein ganz normaler Aufbau von Laminat. Nur da brauchst Du dann mehrere Schichten Kohlefaser oder ein Sandwichaufbau mit Sichtschicht aus Kohlefaser gefolgt von 2 flexibleren Trägerschichten aus Glasfasergewebe.
Normal nimmt man für so etwas dann auch Köperbindung, weil Leinenbindung sich ungewaschen schlecht in Formen einpasst. Egal, das führt jetzt zu weit.
Backen mußt Du da auch nichts. Die Teile, die im Rennsport gebacken werden, sollen ja extremst leicht sein. Beim Erwärmen wird das Kunstharz sehr dünnflüssig (eine dünnflüssige Phase hat das aber sowieso). Dadurch läuft dann auch in dieser Variante alles hinaus, was man nicht unbedingt benötigt.
Es mag auch Harze geben, speziell im Rennsport, die nur durch Erwärmung richtig aushärten. Für den normalen Hausgebrauch wirst Du sowas aber eh nicht bekommen und nötig ist das auch nicht. Es gibt z.B. sogar UV aktives Harz, das nur aushärtet, wenn es mit UV Licht bestrahlt wird.
Sachen gibt's da viele, brauchen tut man wenig. Laminierharz holen, laminieren, aushärten lassen, ausformen, verschleifen, ggf. nachbessern (Luftbläschen) und zum Schluss Klarlack drauf. Es ist kein Hexenwerk, nur sehr aufwendig.
AW: Aufwertung des Scirocco oder was mache ich den langen Winter bloß?
Verfasst: Do 11. Dez 2014, 11:04
von DOD
In den Bereichen wo es um hohe Festigkeit und Gewichtsersparniss geht zB. Luftfahrt wird auch ein fraktioniertes Vakuum angewendet. Das heißt das die Luft abgesaugt wird, dann wird wieder belüftet , wieder abgesaugt, belüftet, abgesaugt, belüftet usw.
Dabei wird die Luft die zwischen den einzelnen Schichten bzw. im dickem/schwerem Material sitzt herausgesaugt und beim Belüften zieht sich der Harz bis in die letzte Ritze.
Außerdem wird das Bauteil erhitzt um, wie Stephan schon schrieb, den Harz dünnflüssiger zu bekommen.
Damit sollen Lufteinschlüsse, die ja eine Schwachstelle darstellen würden, vermieden werden.
AW: Aufwertung des Scirocco oder was mache ich den langen Winter bloß?
Verfasst: Do 11. Dez 2014, 11:12
von Frankyy
Hi
Ich hab es nur ganz simpel laminiert.Ohne Unterdruck oder backen.
So wie Stepahn es schon erklärt hat.
Für den Heimgebrauch völlig ausreichend.
Aber wie schon gesgat wurde auch eine Fuzzel Arbeit und ewiges schleifen.
Die Türgriffe ohne Schloß sind vom Golf 4 Türer.
Ist aber nur rechts verbaut. links ist die Notentriegelung mit dem Schlüssel.
Da kommt dann ne Blende drauf.
Bei ner ZV mit Funk brauchst nen Türshcloss so gut wie nicht mehr

AW: Aufwertung des Scirocco oder was mache ich den langen Winter bloß?
Verfasst: So 14. Dez 2014, 17:04
von sciroccofreak willi
Zurück zum Thema...
Der im Spätsommer erworbene Corrado VR6, hat zwar im Herbst seine 'Feuerprobe' bestanden, trotzdem steht noch die ein oder andere Arbeit an, um ihn für 2015 fit zu machen:
- die abnehmbare AHK kommt wohl weg
- Armaturenbrett ausbauen, weil der Klimakasten vom Vorbesitzer nicht korrekt repariert wurde
- Kühlerträgerblech entrosten
- Schiebedach reparieren bz. umbau auf Glasschiebedach
- Antenne tauschen
- Fahrersitz herrichten
- Klimaanlage befüllen
und noch einige Gimmick einbauen wie Funkfernbedienung für ZV, Subwoofer, Gamma 4 oder 5 mit MP3 Adaper
und noch vieles mehr
wird nicht langweilig
AW: Aufwertung des Scirocco oder was mache ich den langen Winter bloß?
Verfasst: So 21. Dez 2014, 19:57
von scirocco_dave
Hm, am Rocco mache ich nichts, auch wenn ich dort auch ran müsste. Aktuell steht aber erstmal der 86c an, TÜV-fertig machen also Bremsleitungen entrosten, und zuletzt verliert er weng viel Öl, also auch da mal sehen, wo das herkommt...
AW: Aufwertung des Scirocco oder was mache ich den langen Winter bloß?
Verfasst: Di 13. Jan 2015, 07:49
von Frankyy
Hie rmal wieder ein kleines Update.
Solangsam nimmt die Türverkleidung ihre Form an.
