AW: 2,1L G60 Moto r??
Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 17:00
Dave ich schließe mich dir an, anders kenne ich es auch nicht.
Und wenn das jetzt das Thema hier ist dann öffne ich besser einen neuen Threat zum Thema "Welche Motoren sind Lang- und welche Kurzhuber".
) 
Ja gut laut dem was ich jetzt gelesen hab lässt man den g60 besser so mit dem originalen rumpf und fertig.
Alles andere scheint noch nicht so ausgereift zu sein, es gibt mir da auch zu viele verschiedene Meinungen.
Ich bin der Meinung das die kurzhuber einen höheren verschleiß haben. drum 2e oder abf als 2L so war mein erster Gedanke...
Aber den G60 kriegt man auch so schnell hochgezüchtet ohne das der direkt auseinander fliegt.
Und wenn das jetzt das Thema hier ist dann öffne ich besser einen neuen Threat zum Thema "Welche Motoren sind Lang- und welche Kurzhuber".


Ja gut laut dem was ich jetzt gelesen hab lässt man den g60 besser so mit dem originalen rumpf und fertig.
Alles andere scheint noch nicht so ausgereift zu sein, es gibt mir da auch zu viele verschiedene Meinungen.
Ich bin der Meinung das die kurzhuber einen höheren verschleiß haben. drum 2e oder abf als 2L so war mein erster Gedanke...
Aber den G60 kriegt man auch so schnell hochgezüchtet ohne das der direkt auseinander fliegt.