Fahrzeugsammlung Volkswagen Osnabrück, Besuch 5./ 6.9.2014

Wo ist das nächste Scirocco-Treffen? Wer wohnt in meiner Nähe?
Benutzeravatar
MoorKai
Benutzer
Beiträge: 580
Registriert: So 25. Mai 2008, 17:42
Wohnort: Neuenkirchen-Vörden / Osnabrück

AW: Fahrzeugsammlung Volkswagen Osnabrück, Besuch 5./ 6.9.2014

Beitrag von MoorKai »

Hi Sascha, das hast du leider falsch verstanden, es gibt nur den Freitagstermin, vielleicht kannste den ja auch noch irgendwie einrichten...Anmeldung wie oben geschrieben direkt bei Martin. LG
Corrado-Farbenliste
'95er Corrado 2.0 Aquablau mit Klima, Airbags, eFH und ZV
'86er Scirocco GTL EX Bronzegrau mit Ronal Turbos und H
'03er Seat Leon FR 1.8t Alltagsauto
DOD
Benutzer
Beiträge: 183
Registriert: Sa 10. Mai 2014, 00:34

AW: Fahrzeugsammlung Volkswagen Osnabrück, Besuch 5./ 6.9.2014

Beitrag von DOD »

dann bin ich raus :cry:
Freitag 12 Uhr bin ich noch am arbeiten, bei uns brennt derzeit die Hecke ... Urlaubszeit ebend.
Benutzeravatar
klimarocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1106
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 22:46
Wohnort: 49082 Osnabrück, klimarocco@sciroccoforum.de, Tel. 0157 54 07 82 83

AW: Fahrzeugsammlung Volkswagen Osnabrück, Besuch 5./ 6.9.2014

Beitrag von klimarocco »

Danke an Markus für die ergänzenden Infos während meines Ausflugs nach Böhmen und Mähren. Eben aus der faszinierenden Bergwelt unserer tschechischen Nachbarn zurück, habe ich heute noch einige Details klären können:

Der Termin steht. Am 5.9.2014 starten wir in Bad Rothenfelde ab Campotel (Platz Sciroccotreffen) um 15:05 Uhr (15 Uhr öffnet die Schranke des Platzes nach der Mittagsruhe) im Konvoi gemütlich über die Bergrennstrecke durch die Borgloher Schweiz zur Fahrzeugsammlung. Für die Anfahrt wird keine Umweltplakette benötigt.

Bei schönem Wetter werden wir vielleicht von einem Fahrzeug aus der Osnabrücker Volkswagen-Fahrzeugsammlung abgeholt. Soweit sich Willi Schwebe (85) als Sciroccovater fit fühlt, nimmt er am Besuch der Fahrzeugsammlung teil.

Der Werksschutz bittet um eine vollständige Namensliste aller Teilnehmer mit komplettem Vor- und Nachnamen, die ich vorab! zusenden muss, damit Volkswagen - auch aus versicherungstechnischen Gründen - weiß, wer sich auf dem Werksgelände aufhält, auf dem die Fahrzeugsammlung untergebracht ist. Wer sich ohne Angabe des Vor- und Zunamens angemeldet hat, reiche die fehlenden Angaben bitte bis 2.9 um 19 h an mich nach.

Wer mit einem bei Karmann gebauten oder anderem Fahrzeug aus der Volkswagengruppe anreist, darf direkt vor der Sammlung parken. Auf dem Werksgelände - bitte schon mal vorsichtig üben - gilt Schrittgeschwindigkeit.

Letzte Anmeldemöglichkeit mit komplettem Vor- und Nachnamen per E-Mail an klimarocco@sciroccoforum.de oder martin.sturm.os@web.de oder per PN ist der 2.9.2014 um 19 Uhr.

Freut sich über die insgesamt rege Zahl der Anmeldungen in den letzten Wochen und wünscht allen eine gute Anreise

Martin
DOD
Benutzer
Beiträge: 183
Registriert: Sa 10. Mai 2014, 00:34

AW: Fahrzeugsammlung Volkswagen Osnabrück, Besuch 5./ 6.9.2014

Beitrag von DOD »

15:00 Uhr abfahrt am Platz zur Fahrzeugsammlung ...
@Martin, was hast du an Fahrzeit geplant ? Bzw. wann wollt ihr in OS ankommen ?
Event. bekomm ich das doch noch hin und würde dann direkt nach OS fahren und dort auf euch warten .
Benutzeravatar
klimarocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1106
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 22:46
Wohnort: 49082 Osnabrück, klimarocco@sciroccoforum.de, Tel. 0157 54 07 82 83

AW: Fahrzeugsammlung Volkswagen Osnabrück, Besuch 5./ 6.9.2014

Beitrag von klimarocco »

Jeder bisher angemeldete Sciroccofan sollte inzwischen von mir per E-Mail oder PN eine Bestätigung erhalten haben. Falls ich jemanden übersehen habe: Bitte melden. DOD hat PN.

Martin
Benutzeravatar
klimarocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1106
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 22:46
Wohnort: 49082 Osnabrück, klimarocco@sciroccoforum.de, Tel. 0157 54 07 82 83

AW: Fahrzeugsammlung Volkswagen Osnabrück, Besuch 5./ 6.9.2014

Beitrag von klimarocco »

Danke an alle für die sehr geordnete Teilnahme am Besuch der Fahrzeugsammlung.

Nicht alle Gäste werden wie wir von einem Scirocco 1 aus der Fahrzeugsammlung abgeholt, noch dazu einem faktischen Neufahrzeug mit 60 km auf dem Tacho. Der 1er hat seinen Km-Stand mit der Abholfahrt mal eben verdreifacht!

Der den Besuch ergänzende Blick in die Nebenräume zur Montage des mit riesigem Abstand sparsamsten "XL-Flitzers" von VW kaum wohl für alle überraschend. Vorbote für den Scirocco 4 mit 1 Liter Verbrauch auf 100 km?

Wer noch eine Foto-Collage 30 x 40 cm von den 3 Aufnahmen aus 1977, 1978 und 1991 haben möchte, die die damalige Scirocco-Neuwagenverladung bei Karmann zeigt, verrate es mir bitte per E-Mail oder PN: Ich lasse ggf. noch einmal eine Charge nachproduzieren.
Die Aufnahmen kosten ungerahmt 5 Euro, werden wegen der Größe und Versandkosten NICHT per Post verschickt, sind bei einem der kommenden Sciroccotreffen in Solingen (vsl. 29.11), Celle (vsl. 30.11.), Osnabrück-Hollage Ende Mai 2015, Polen Mitte Juni 2015, Dorfmark im Juli 2015 in Empfang zu nehmen. Auf Wunsch macht Willi Schwebe auf der Collage sein Autogramm (bitte bei Bestellung angeben).

Der Ausflug zur und Besuch der Fahrzeugsammlung hat hoffentlich allen ein wenig gefallen.

Martin
Benutzeravatar
Roccarmaria-GT2
Benutzer
Beiträge: 227
Registriert: Do 19. Mai 2011, 10:33
Wohnort: Deutschlands Mitte

AW: Fahrzeugsammlung Volkswagen Osnabrück, Besuch 5./ 6.9.2014

Beitrag von Roccarmaria-GT2 »

Der Ausflug durch den Teutoburger Wald war schön, besonders wenn man chauffiert wird :grins: . Die schönen Fahrzeuge im Museum (mit einiger Hintergrundinformation) werden uns noch lange in Erinnerung bleiben.
Super Idee mit der Collage und tolle Umsetzung!!! Haben sie schon gerahmt. Bekommt einen Ehrenplatz zwischen unseren VW-Postern! Auch wenn es unsererseits nur eine Kurzweil war, hat es uns sehr gefallen. Das bedeutet, es gibt ein Wiedersehen!
Danke an alle für die hervorragende Organisation!!!
Grüsse von Maria & Lutz
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)

Die Weisheit des Lebens besteht im Ignorieren der unwesentlichen Dinge! (Chinesisches Sprichwort)
SWAT-Leader
Neuer Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: Mo 3. Mai 2010, 21:21
Wohnort: Neumünster

AW: Fahrzeugsammlung Volkswagen Osnabrück, Besuch 5./ 6.9.2014

Beitrag von SWAT-Leader »

Hallo Martin,

vielen Dank für die Organisation des Besuches der Fahrzeugsammlung in Osnabrück. Die 4,5 Std. Anfahrt aus Schleswig-Holstein waren vergessen, als ich mich mit Willi Schwebe unterhalten hatte. Feiner Kerl! Tolle Fahrzeuge, nette Leute und super Collage! Die Rückfahrt mit meinem Karmann-Escort war entspannt und dauerte nur 3 Stunden.
Vielleicht sehen wir uns im kommenden Jahr wieder (dann mit Scirocco), würde mich freuen!

Gruß

Arne
DOD
Benutzer
Beiträge: 183
Registriert: Sa 10. Mai 2014, 00:34

AW: Fahrzeugsammlung Volkswagen Osnabrück, Besuch 5./ 6.9.2014

Beitrag von DOD »

Auch wenn die Erinnerungen schon wieder verblassen, gab es doch einige Details und Momente die wohl als "unvergesslich" gespeichert werden dürfen.
"Ihr wisst alle wie ein Kreisel gefahren wird?", einstimmiges Nicken als Antwort und schon am ersten Kreisel stand die ganze Bande wild in der Gegend herum und keiner wußte wie es weiter geht. Grandios... :lol:
Nach einer wirklich schönen Ausfahrt mit Streckenführung über den erst kürzlich für´s Bergrennen genutzte Straßenabschnitt kam der Tross aber gut in den seinerzeit heiligen Hallen Karmanns an.
Bei meinem ersten Besuch hier durfte man noch das stolze Wappen der Karmanns am Eingang bewundern. Was die Zeit so bringt :sad:
Vieles Neues konnte bewundert werden, was bei meinem ersten Besuch noch im Keller stand. Andere Exponate wie den Corradocaddy (oder Caddycorrado ?) wurden mittlerweile leider in den Keller gestellt.
Auch dieses Mal wußte Willi Schwebe mit kleinen Anekdoten zu unterhalten. Der größte Lacher war allerdings als man ihn doch schon lautstark vom "Probesitzen" im XL-1 abhalten mußte.
Über den Sinn oder Unsinn dieses Gefährt´s lässt sich streiten, der Produktionsstandort ist ok, aber das Design :lupe: ... ist eben kein Karmann.
Zurück ging´s dann auf eigene Faust. Ging irgendwie schneller :ironie:
An dieser Stelle also auch noch mal vielen Dank an Martin der diesen Programmpunkt erst möglich gemacht hat !
Antworten