Seite 2 von 3

AW: Fensterheber auf Automatik umbauen

Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 00:41
von el loco rocco2124
HA bsone Nachrüstheber aus der Bucht, die habens auch. Komfortsteuerung , und die auch über ZV Funk. Ob die n einklemmschutz haben weiß ich aber grad nicht.
gruß el loco

AW: Fensterheber auf Automatik umbauen

Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 13:46
von cekey
Also die originalVariante Ohne Einklemmschutz hab ich grad ausprobiert, der fährt solange man auf der Taste bleibt, bleibt Stehen wenn man runtergeht
Somit ist halt wieder der Benutzer in der Verantwortung.

Grundsätzlich kein Problem, haut nur mit dem original Funk vom Ibiza nicht hin weil der nach ein paar sekunden abschaltet, auch wenn man noch auf der Taste ist.
Somit bräuchte ich nen anderen Funk mit Funkschlüssel (der auch noch die WFS drin hat..)

Darf wohl doch was erfinden :dance: , oder willi? ;-)


@ Loco, kriegst noch raus was das bei dir für Heber waren? nachrüst ging ja auch... und wie verhält sich da bei dir, reicht da ein langer Impuls?


mfg ck

AW: Fensterheber auf Automatik umbauen

Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 14:10
von COB
cekey hat geschrieben: der fährt solange man auf der Taste bleibt, bleibt Stehen wenn man runtergeht
So ist das auch richtig, selbst wenn der Heber das Tippen beherrschen könnte. Denn wenn du fest hältst, hast du ja nicht getippt. ;-)

Und die Komfortschließung mit FFB kann davon idR unberührt bleiben, tritt sie doch erst in Aktion, nachdem zugesperrt wurde.

Die Tippfunktion wird durch eine Zeitschaltung realisiert, die den Anschlag auswertet, wie und ob VW das implementiert hat, dass kann dir nur einer mit VW Hebern sagen.

Die alten Propeller können das, weil die ZKE das halt kann und da steckt dann bisschen mehr als nur ein Relais dahinter.

AW: Fensterheber auf Automatik umbauen

Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 14:41
von Jürgen 16V
Einklemmschutz ist mit ner Poly Swich Sicherung leicht zu realisieren, aber wozu der Aufwand?

AW: Fensterheber auf Automatik umbauen

Verfasst: Do 26. Jun 2014, 18:04
von cekey
Weil ein Einklemmschutz einen Rücklauf beinhaltet, d.h. wird die Scheibe vor oberem Endpunkt gebremst fährt Sie ein Stück auf

AW: Fensterheber auf Automatik umbauen

Verfasst: Fr 27. Jun 2014, 09:15
von Jürgen 16V
und was bringt das, außer daß die Scheibe dann klappert?

AW: Fensterheber auf Automatik umbauen

Verfasst: Fr 27. Jun 2014, 13:57
von cekey
naja, steck den Kopf raus, fahr mal die Scheibe zu bis die Sicherung fliegt...
wirst dich freuen wenn mal jemand wieder ein Stück aufmacht

Ist auch so Pflicht, natürlich nur insofern die Fenster automatisch zugehn, was ja bei der Schließung per Schlüssel original VW nicht so ist wie ich erst vor kurzem sah.

Von dem her sind eigentlich nur noch Nachrüstteile interessant wie von El Loco, evtl haben die ja was reingebaut

AW: Fensterheber auf Automatik umbauen

Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 09:18
von Jürgen 16V
Muss ich dann jetzt meinen Corrado aus Sicherheitsgründen verschrotten, weil es bei dem Serienmäßig nicht so ist???

AW: Fensterheber auf Automatik umbauen

Verfasst: Di 1. Jul 2014, 19:05
von cekey
Jürgen 16V hat geschrieben:Muss ich dann jetzt meinen Corrado aus Sicherheitsgründen verschrotten, weil es bei dem Serienmäßig nicht so ist???
ja leider,
kannst ihn aber bei mir kostenlos abgeben :-)

AW: Fensterheber auf Automatik umbauen

Verfasst: Di 22. Jul 2014, 14:13
von el loco rocco2124
Hi cekey ich hab irgendwo noch den Karton , ich schau mal nach. Haben mein ich auch n einklemmschutz.
Und bei der nachrüst ffb zv , waren auch entsprechende kabel zum Anschluss für die komfortsteuerung.
Gruss el loco