Seite 2 von 3

AW: Hallo zusammen (Kaufberatung)

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 15:51
von COB
wuttel hat geschrieben: also mir reicht grundsätzlich ein normaler Scirocco mit G60
Da es das egal ob normal oder nicht ab Werk nie gab, wirst du immer auf den Ankauf einer solchen Bastelbude angewiesen sein. Es ist halt nur die Frage, wie gut gebastelt wurde und was du bereit bist, auszugeben. Denn man kann auf hohem Niveau basteln oder eben auch nicht. Ersteres darf dann auch etwas teurer sein, zweites ist meist geschenkt noch zu teuer.

AW: Hallo zusammen (Kaufberatung)

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 19:20
von Black Thunder
wuttel hat geschrieben:Hallo Detlef,

sehr optimistisch, noch habe ich nichts gekauft ;)
Mir ging es ja primär um den Preis. Die Karosse hat 80.000km, der G60 40.000km.

Grüße Lukas
Ja, war ja auch nur für den Fall falls Du da wirklich zuschlagen möchtest. Wie schon im ersten Beitrag gesagt, für mich wär der nichts. Ich würd mir da eher auf einen schönen Serien - 16V warten. Standard-Technik, und mit 129 PS ( die alten ohne Kat und ohne grüne Plakette mit 139 PS ) ne recht zügige Angelegenheit. Auch wenn die vom Preis her etwas höher gehandelt werden.

Nur mal als Beispiel: <Klick> Den grünen Einser lass aber als Beispiel außen vor, der ist auch verbastelt ( Einser mit der Front und als 16V gab's nie in Serie ) ;-)

Viele Grüße
Detlef

AW: Hallo zusammen (Kaufberatung)

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 19:27
von COB
Black Thunder hat geschrieben: die alten ohne Kat und grüne Plakette 139 PS
Widerspruch in sich... der KR in Serie bekommt sicher keine Grüne Plakette. ;-)

AW: Hallo zusammen (Kaufberatung)

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 19:31
von Sciroccorrado
COB hat geschrieben:Widerspruch in sich... der KR in Serie bekommt sicher keine Grüne Plakette. ;-)
Man ließt es wohl "die alten ohne Kat und OHNE grüne Plakette" ^^ sonst hieße es "die alten ohne Kat und grüneR Plakette"

AW: Hallo zusammen (Kaufberatung)

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 19:41
von Black Thunder
Schreibfehler, bzw. Schreibungenauigkeit. Hab's gerade berichtigt. Allerdings dürften die in wenigen Jahren H-Kennzeichen bekommen ( weiß nicht genau, wann der alte 16V auf den Markt kam ). Dann ist das mit der Plakette eh Wurscht :hihi:

AW: Hallo zusammen (Kaufberatung)

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 19:50
von wuttel
Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für die schnelle Hilfe! Also ich schaue mir den Wagen nächste Woche an. der G60 reizt mich schon mehr als ein 16V, sage ich ehrlich.
Bis dahin informiere ich mich noch mehr über den Motor und welche Schwachstellen man sofort ausfindig machen kann.

Ich möchte ja basteln, keinen fertigen Wagen kaufen. Nur soll es nicht unmöglich teuer und viel Arbeit sein.

Der Motor ist laut Besitzer komplett unverbastelt, die Laufleistung will er mir "zeigen", nachweisen.

Am besten wäre natürlich, wenn sich zufällig ein Scirocco Schrauber in der Hähe findet, der mal kurz vorbeischneit. Bekommt auch einen Kasten Bier ;)

Grüße Lukas

PS: Das mit den durchgescheurten Sitzen kenne ich vom Golf Country bzw. generell Golf.

AW: Hallo zusammen (Kaufberatung)

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 20:41
von COB
Sciroccorrado hat geschrieben: Man ließt es wohl "die alten ohne Kat und OHNE grüne Plakette"
sonst hieße es "die alten ohne Kat und grüneR Plakette"
So gesehen... könnte sein... ;-) Wenn man sich nur immer drauf verlassen könnte, dass das geschriebene wirklich so getippt wurde, wie gemeint... ;-)

AW: Hallo zusammen (Kaufberatung)

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 12:06
von wuttel
Beim G60 mit Kat bekommt man soweit ich informiert bin die grüne Plakette, richtig? Wäre gut zu wissen, möchte ja auch mal vom Land in die Stadt ;)

AW: Hallo zusammen (Kaufberatung)

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 14:28
von Black Thunder
Also, grüne Plakette sollte der auf jeden Fall bekommen, wenn der G-Kat nicht beim Motoreinbau "vergessen" wurde ;-) Ich kann Dir aber jetzt nicht sagen, welche Euronorm der hat. Das müssten eigentlich unsere Corrado-Fans wissen.

AW: Hallo zusammen (Kaufberatung)

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 15:33
von COB
Black Thunder hat geschrieben: Ich kann Dir aber jetzt nicht sagen, welche Euronorm der hat.
Aus der Zeit hat kein VW besser als Euro 1, die Euro 2 wurde erst ab 1.1.97 zwingend gefordert bei Erstzulassung.