Seite 2 von 4
AW: Jh vs DX
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 15:44
von Jürgen
Hi,
oder aber einen DX mit G-Kat Nachrüstung besorgen und einbauen und eintragen lassen...
Grüße
AW: Jh vs DX
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 19:02
von sciroccofreak willi
COB hat geschrieben:Nein.
Doch, die englischen GT II haben den DX-Motor bis zum Schluß gehabt, der Erik weiß dazu bestimmt näheres.
In England gab es den Scirocco II wohl nie mit Kat
AW: Jh vs DX
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 19:07
von sciroccofreak willi
cekey hat geschrieben:jetzt nur von der Spritze her, hab ich schon öfters erwähnt: Vollastschalter
wird der gebrückt geht das Tastventil auf festen Wert und das war´s mit KA, du hast ne normale mechanische Spritze
du siehst also, es bringt garnix an Mehrleistung, das macht der Motor schon im Originalzustand selbst wenn du voll durchtrittst
Mit Vollastschalter brücken ist die Regelung deaktiviert, die Trichtersteigung des Mengenteiler ändert sich damit aber nicht.
Beim DX ist der Trichter viel steiler, weshalb es bei gleichem Luftdurchsatz zu höherer Auslenkung und somit mehr Sprit kommt.
AW: Jh vs DX
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 19:12
von christian_scirocco2
Naja, die wichtigste Info für den TE sollte sein, daß sein vorhaben keinen Sinn macht, solange er noch den JH Block (bzw. dessen Kolben) verbaut hat.
Ist der erstmal getauscht, stimmt schonmal die grundleistung und jede weitere Änderung macht sich deutlicher bemerkbar.
Wo wir beim lauftmengenmesser sind. Er könnte den LMM des EG nehmen wenn er irgendwo einen findet, Warmlaufregler anpassen. Damit solltes du dann von den Einspritzanlagenwerten sehr nahe am DX liegen. Aber die Lambda funzt dann noch.
AW: Jh vs DX
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 19:26
von COB
sciroccofreak willi hat geschrieben:Doch, die englischen GT II haben den DX-Motor bis zum Schluß gehabt
Nun ja, diese Information ist irgendwie nice to have, oder meinst du das er wissen wollte, ob es im Ausland oder in der BRD diesen Motor zu dem Zeitpunkt noch gab ?
AW: Jh vs DX
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 21:08
von Tempest
Doch, die englischen GT II haben den DX-Motor bis zum Schluß gehabt, der Erik weiß dazu bestimmt näheres.
Kleine Korrektur:
Alle GT2 hier auf der Insel hatten den EX. Der DX wurde hier bereits 1987 abgesetzt. Danach gab es keine Einspritzer-Roccos mehr.
In England gab es den Scirocco II wohl nie mit Kat
Das ist richtig
Tempest
AW: Jh vs DX
Verfasst: So 19. Jan 2014, 14:31
von scirocco_scala_
Ich frage weil mein JH schrott ist und ich gerade nen 2er GTI motor mkb rd aufbaue und etwas mehr dampf haben möchte.
Krümmer hab ich noch nen 2 flutigen ohne lamba und kat anschluss daheim.
Hab gehört man muss beim Jh nur gewisse komponenten abstecken dann läuft er als dx bzw nur mechanisch einspritzung ohne lamba.
Würde gutachten bekommen wo man bei nen DX nen g-kat üsten kann
MFG
Kevin
AW: Jh vs DX
Verfasst: So 19. Jan 2014, 16:27
von rugera
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du einen DX bei deinem Bj. abgenommen bekommst. Schon alleine wegen der Abgasnorm! Klar gibt es da Kats zum nachrüsten, allerdings bekommst du da einen Vermerk in den Brief. Beim Umbau bezieht sich der Prüfer auf den original Motor und der hatte so oder so keinen Kat. Auch kannst du den sch... Nachrüstkat jederzeit wieder austragen lassen. Allerdings würde das in deinem Fall nicht gehen, da zu diesem Zeitpunkt keine katlosen Sciroccos mehr unterwegs waren. Von daher wird sich kein Prüfer den Stiefel anziehen wollen...
AW: Jh vs DX
Verfasst: So 19. Jan 2014, 17:15
von scirocco_dave
Noch dazu ist der RD kein DX... Und soweit ich weiß, gabs den RD im Scirocco nie...
Wenn du das Zeug also eh eintragen willst, fragst du auch am besten denjenigen, der dir das eintragen würde. Der weiß, was er dir eintragen kann und was nicht. Alles andere ist Spekulation...
AW: Jh vs DX
Verfasst: So 19. Jan 2014, 19:01
von christian_scirocco2
Hi,
bau doch einfach den kompletten RD ein. Oder halt ganz stumpf(aber illegal) MKB entfernen, Block einbauen und nix sagen. Ich versteh auch nicht ganz wozu du unbedingt den KAT weg haben willst oder die KAT Regelung. Wie angesprochen wurde wird unter Volllast eh die Lambdasteuerung ausgeblendet und angereichert damit der Motor keinen Schaden nimmt. Und Mehrleistung wirst du ohne Kat auch nicht haben. Aber die Märchen geistern ja gerne durch das Web(Ok ausnahme man verbaut z.B. nen VR6 und meint den mit einem JH Kat betreiben zu müssen

) Oder du hast zuviel Geld für Steuern und willst deshalb unbedingt den Kat austragen lassen.
scirocco_scala_ hat geschrieben:
Hab gehört man muss beim Jh nur gewisse komponenten abstecken dann läuft er als dx bzw nur mechanisch einspritzung ohne lamba.
Würde gutachten bekommen wo man bei nen DX nen g-kat üsten kann
Das ist übrigens gehopst wie gesprungen. Für dies Gutachten brauchst ja auch wieder ne Regelung. Also Original Regelung deaktivieren, dafür Nachbaurelegung anbauen. Sinnfrei.