JH springt warm nicht an

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
kuk
Benutzer
Beiträge: 504
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 10:22

AW: JH springt warm nicht an

Beitrag von kuk »

Werde morgen mal mit der Fehlersuche beginnen.

Wenn der Zündanlassschalter was hätte, würde doch der Motor nicht sauber durchdrehen? Oder?

Was mir noch aufgefallen ist: Wenn er kalt ist, kann es sein er geht nach dem ersten Starten einmal aus.

Wenn der Warmlaufregler was hätte oder ein Temperaturfühler, dann würde er doch eher anfetten im warmen Zustand... dann müsste der Motor doch trotzdem laufen? oder wird das Gemisch so fett, dass es nicht mehr zündfähig ist?
91er GT2 70kW,Silbergraumetallic, FK- Königsport-Gewinde, Vollschalensitze, Schroth Gurte, 32er Raid,ATS Cup, Nappexx ESD usw.
91er Scala Winterrocco JH, seriennah
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: JH springt warm nicht an

Beitrag von DocDulittel »

Einen defekten Zündanlassschalter hatte ich auch schon, der Anlasser hat super gedreht, angesprungen ist er aber nicht. Egal ob warm oder kalt.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12832
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: JH springt warm nicht an

Beitrag von Tempest »

Wenn der Warmlaufregler was hätte oder ein Temperaturfühler, dann würde er doch eher anfetten im warmen Zustand... dann müsste der Motor doch trotzdem laufen? oder wird das Gemisch so fett, dass es nicht mehr zündfähig ist?
Kommt drauf an, wie Deine CO-Einstellung ist. Bei mir war es so, dass ich immer an der CO-Schraube am Drehen war, je nachdem, ob der Motor warm oder kalt war. Doe Aufgabe des WLR ist ja, den Benzindruck im Mengenteiler bei warmen Motor abzusenken. Wenn er diese Aufgabe nicht mehr erfüllt, wird zu viel Benzin beim Starten bei heißem Motor eingespritzt, sowie läuft er ggf. auch ein wenig bescheiden im Leerlauf wenn warm. Dann kann man als Text die CO-Schraube zurückdrehen, bis der Motor im warmen Zustand wieder gescheit läuft und anspringt, dann springt der Motor aber im kalten Zustand sehr schlecht an (weil dann zu wenig Benzindruck anliegt), also dreht man wieder an der CO-Schraube. Wenn das so gegeben ist, kann man den WLR tauschen.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Booman
Benutzer
Beiträge: 152
Registriert: Di 13. Aug 2013, 14:16
Wohnort: Werder/Havel

AW: JH springt warm nicht an

Beitrag von Booman »

Der Zündanlassschalter hat mehrere Kontakte.
Einen der den Anlasser betätigt(dann nuddelt er sauber durch) und einen der die Zündung einschaltet...also alle Verbraucher...

...und prüfe doch erstmal beim nächsten mal...ob ein Zündfunke kommt!!!!
...hast du das schon getan??
...ist erstmal das Einfachste!!

Gruss Boo
kuk
Benutzer
Beiträge: 504
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 10:22

AW: JH springt warm nicht an

Beitrag von kuk »

Zum Thema Zündfunke:
Das zu prüfen, bringt ja nur eine Erkennntnis wenn der Fehler da ist. Meistens bin ich in der Situation alleine. Und alleine ist das etwas doof.

Muss ich mal mit Wackeln am Anlassschalter versuchen. Aber theoretisch müsste er ja dann auch schonmal während der fahrt ausgegangen sein.
91er GT2 70kW,Silbergraumetallic, FK- Königsport-Gewinde, Vollschalensitze, Schroth Gurte, 32er Raid,ATS Cup, Nappexx ESD usw.
91er Scala Winterrocco JH, seriennah
Benutzeravatar
Booman
Benutzer
Beiträge: 152
Registriert: Di 13. Aug 2013, 14:16
Wohnort: Werder/Havel

AW: JH springt warm nicht an

Beitrag von Booman »

dann nimm Dir dafür einen Helfer,einfach jemanden fragen.

...und hast du schonmal die Verteilerkappe abgehabt?
...ist der Finger und die Kappe in Ordnung?

Gruss Icke
Antworten