Seite 2 von 10

AW: Wie aus der Zicke die "Miss" Zicke wird

Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 09:27
von Tomas Highway
Prima, freut einen immer wieder, wenn so ein schönes Auto wieder "aufersteht".
Bei mir geht`s auch voran, aber wie es so ist: :kohlefehlt:
War der Tip mit den Streifen auf den Rückleuchten von mir? ( :thumb: )

AW: Wie aus der Zicke die "Miss" Zicke wird

Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 10:01
von kgluzy
Also mit den Rückleuchten färben hab ich vor 3 Jahren auch schon mal gemacht....habs von einem Clubkollegen so übernommen

AW: Wie aus der Zicke die "Miss" Zicke wird

Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 10:04
von Mister_Mangels
:respekt: Geile Arbeit,Kerstin! :respekt:

AW: Wie aus der Zicke die "Miss" Zicke wird

Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 12:48
von scirocco_scala_
Respekt ist ein haufen arbeit ich scheu mich noch davor mein Komplett zuzerlegen da noch ein anderes projekt habe das zerlegt wartet fertig gemacht zu werden

MFG kevin

AW: Wie aus der Zicke die "Miss" Zicke wird

Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 16:35
von Calo
Ziehe den Hut, schaut gut aus. Weiter machen ;)

AW: Wie aus der Zicke die "Miss" Zicke wird

Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 20:31
von Dr G60
Schick, schick, :sabber: die Arbeit kommt mir bekannt vor, bin ja auch mal wieder mittendrin, auch wenn es kein Scirocco ist. Läßt du Querlenker, Stabi und Achse gleich mitpulvern? Bietet sich ja an. Hat der Pulveronkel das auch gestrahlt und was hat er dir für den Haufen auf dem Teppich abgenommen? Wenn du es nicht öffentlich sagen willst, gerne PN, will mal abschätzen, wie günstig meiner das macht :zwinker:
Gruß
Gunther

AW: Wie aus der Zicke die "Miss" Zicke wird

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 09:49
von EddiZ1000
Hallo,
Respekt...möchte nicht Wissen was Du beim Lackierer hinlegen musstest... :cry:
Gott sei kann ich die Vorarbeiten alle selbst erledigen...trotzdem ist das Lacken lassen wenns anständig gemacht werden soll noch Teuer.
Mfg

AW: Wie aus der Zicke die "Miss" Zicke wird

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 09:52
von EddiZ1000
Dr G60 hat geschrieben:Schick, schick, :sabber: die Arbeit kommt mir bekannt vor, bin ja auch mal wieder mittendrin, auch wenn es kein Scirocco ist. Läßt du Querlenker, Stabi und Achse gleich mitpulvern? Bietet sich ja an. Hat der Pulveronkel das auch gestrahlt und was hat er dir für den Haufen auf dem Teppich abgenommen? Wenn du es nicht öffentlich sagen willst, gerne PN, will mal abschätzen, wie günstig meiner das macht :zwinker:
Gruß
Gunther
Anstatt zu Pulvern würde ich alle Achsteile mit Brantho Korrux 3 in 1 Lacken...ist wesentlich günstiger und hält wenns drauf ankommt noch besser, da der Lack minimal elastisch bleibt und nicht wie beim Pulvern gleich abplatzt! Der Korrossionsschutz sucht sowieso seines gleichen!

AW: Wie aus der Zicke die "Miss" Zicke wird

Verfasst: So 19. Jan 2014, 17:25
von Dr G60
EddiZ1000 hat geschrieben:Anstatt zu Pulvern würde ich alle Achsteile mit Brantho Korrux 3 in 1 Lacken...ist wesentlich günstiger und hält wenns drauf ankommt noch besser, da der Lack minimal elastisch bleibt und nicht wie beim Pulvern gleich abplatzt! Der Korrossionsschutz sucht sowieso seines gleichen!
Kommt immer drauf an, für welchen Betrieb man das macht. Mein Pulveronkel macht erst eine Grundierung drauf und dann die schwarze Farbe, von der Optik gibt es nichts besseres und bei Sommerfahrzeugen kann man das mit dem Korrosionsschutz auch vernachlässigen, zudem habe ich bisher nichts Abgeplatztes gesehen! Und woher weißt du, dass das günstiger ist? Mein Lacker hat in 2007 eine HA normal lackiert, das hat 70 Euro gekostet, pulvern ist da auch nicht teurer. Kommt allenfalls hin, wenn du Brantho Korrux pinselst oder selber lackierst, aber dann hinkt der Vergleich!
Gruß
Gunther

AW: Wie aus der Zicke die "Miss" Zicke wird

Verfasst: So 19. Jan 2014, 20:27
von 16V*anna
Schick Kerstin. Freu mich schon deine "Miss" ins rechte Licht zu rücken :grins: :grins: :grins:

Gruß Maik