Seite 2 von 2

AW: Vordere Kotflügel ausschäumen!?

Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 14:40
von HellBilly
Das Experiment mit Ausschäumen hat Karmann auch mal probiert beim 914. Besonders viele davon gibts nicht mehr...

AW: Vordere Kotflügel ausschäumen!?

Verfasst: So 26. Jan 2014, 14:42
von rd-biker
Habedasselbe Problem,

Hab jetzt 5 cm an der Radhausschale abgeschnitten und bin dabei

Einen 7cm breiten duennen Gummistreifen mit Sikaflex anzukleben.

Dann passend abscneiden und mit Silikon auf die Kante von innen anzukleben.

Silikon fuer aussen weil zur Not wieder abgeht.

Gruss
Thomas

AW: Vordere Kotflügel ausschäumen!?

Verfasst: So 26. Jan 2014, 16:00
von bonsai007
Da wärs doch eine Überlegung Wert deine Kotflügel durch GFK-Kotflügel zu ersetzen? Da setzt sich dann zwar auch der Dreck, aber rosten tut da nichts mehr. Hab da mal welche gefunden, hab aber keine Ahnung wie die von der Passgenauigkeit sind... müsste man testen.
Hat da schon jemand Erfahrungen?

http://www.pesch.cz/de/produkt/gfk-kotf ... scirocco-2

AW: Vordere Kotflügel ausschäumen!?

Verfasst: So 26. Jan 2014, 16:14
von Ralle
Es sind ja nicht nur die Kotflügel, die rosten können. ;-)
Auch sämtliche Auflage- und Befestigungpunkte der Kotflügel sind Schmutz und Wasser ausgesetzt.

Mein Vorschlag:

Alles penibel reinigen und von Rostansätzen befreien, satt mit Unterbodenschutz behandeln und zum Schluss mit (erwärmtem) Hohlraumwachs grosszügig versiegeln.