Seite 2 von 5

AW: 1er GLi-Projekt

Verfasst: Di 7. Jan 2014, 18:06
von Borstel
Gude - Hut ab,dass ihr den retten wollt. Lasst euch bloss nicht von dem COB runter ziehen - der gibt zu allem was hier geschrieben wird so´ne Kommentare ab :lol: .
Viel Spass beim Sanieren und später Restaurieren. Gruss Torsten

AW: 1er GLi-Projekt

Verfasst: Di 7. Jan 2014, 19:55
von COB
Borstel hat geschrieben: der gibt zu allem was hier geschrieben wird so´ne Kommentare ab
Rede doch nicht solches Zeug, als ob ich ihm wünsche, auf die Nase zu fallen. Ich stand selbst schon vor so einem Haufen Rost, war kein so alter VW und alle benötigten Teile wären noch OEM beziehbar gewesen, aber irgendwann muss man mal die Brille absetzen und realistisch an die Sache ran gehen und ich habe dann "unter Trauer" den Karren geschlachtet und zersägt, mein treuer Begleiter für 6 Jahre und 140.000 km... diese Entscheidung hat 3 Jahre gebraucht... also erzähle nicht.

Die Fakten hier sind: 1. Die Basis ist Scheisse., Fakt. ;-) 2. Teile OEM fast nichts mehr zu bekommen, Fakt. 3. Teile im Zubehör, auch Mangelware und meist Mängelware, passgenau ist anders, auch Fakt. Jetzt kann der TE natürlich ein begnadeter Spengler sein mit einer Garage voll der ganzen Werkzeuge, ein Auto von Hand zu dengeln und zu bauen, dann habe ich nichts gesagt, ist er das nicht, ist das eine nur rationale Entscheidung, weg damit, Teile retten, die noch taugen und mit einer intakten Karosse neu anfangen.

Und das hat nichts mit runterziehen zu tun...

AW: 1er GLi-Projekt

Verfasst: Di 7. Jan 2014, 20:57
von Sciroccoracing
Noch ein Tipp bevor ihr anfangt,sägt den Außenschweller links und rechts auf und schaut euch die Achsaufnahmen an.Wenn ein
Scirocco vorne so würbe ist ,dann kommt hinten noch eine größere Überraschung.Ich habe noch eine wesentliche bessere Karosse
stehen wo vorne nichts zu schweißen ist.Der weg ist gar nicht so weit,schaut ihn euch an und lieber umbauen als eure Ruine zu
retten.Da muss ich Cob recht geben.Das Ding ist nicht mehr zu retten.
gruss
Christian

AW: 1er GLi-Projekt

Verfasst: Di 7. Jan 2014, 21:00
von alroccex
Hut ab, wenn Ihr Euch da ran traut!!

Das Wertvollste ist momentan wohl die Fahrgestellnr. ;-)

AW: 1er GLi-Projekt

Verfasst: Di 7. Jan 2014, 21:14
von Sciroccoracing
alroccex hat geschrieben:Hut ab, wenn Ihr Euch da ran traut!!

Das Wertvollste ist momentan wohl die Fahrgestellnr. ;-)
genau,und die GTi Technik
gruss
Christian

AW: 1er GLi-Projekt

Verfasst: Di 7. Jan 2014, 23:18
von Freddy
Hol dir ein Golf Cabrio und verwende die komplette Bodengruppe von hinten bis vorne.
Inklusive der Dreieckslenkeraufnahmen. Setze die Karossen an der Nat vorne oberhalb der Lenkung zusammen
Kofferraumboden komplett mitsamt den Rahmen links und rechts.
Bis auf den Innen und Ausseneinstieg und der Sitzführung ist die Bodengruppe nämlich gleich.
Hat ein Kumpel auch so gemacht. Ist danach stabiler wie Orginal. Da der Boden überall verstärkt ist
Und der Golf Cabrio kaum Rostanfällig ist.
Und zur zeit sind die Cabrios auch günstig zu bekommen.
Das macht zwar ne menge Arbeit beim raustrennen aber so hast du wehniger blechgepfriemel.
Und die Achsgeometrie wird nicht gefärdet.

AW: 1er GLi-Projekt

Verfasst: Di 7. Jan 2014, 23:28
von Freddy
Der wurde so gerettet.
Denn wenn die unteren 10cm erst mal getauscht sind ist der rest ein Klacks

AW: 1er GLi-Projekt

Verfasst: Mi 8. Jan 2014, 00:31
von COB
Freddy hat geschrieben: Und der Golf Cabrio kaum Rostanfällig ist.
Aber sicher nicht als Baujahr 79, die wurden erst mit besser als der Typ 53b raus kam, ab da wurden auch die Typ 155 besser versiegelt. Die ersten haben genau so gefault, wie der 53er auch.

AW: 1er GLi-Projekt

Verfasst: Mi 8. Jan 2014, 12:28
von Aki
Hallo nochmal.
So, nun gebe ich hier auch mal meine Meinung kund:

Wenn ihr richtig Ahnung, Zeit, das richtige Werkzeug sowie genügend Geld habt, schaft ihr den Aufbau dieser sehr " mockigen " Karosse.
Wenn aber eins der oben genanten Sachen nicht bestehen, so ist das scheitern schon fast vor bestimmt.
Mein Rat:
Besorgt euch eine andere Karosse ( Vergasermodell ) und baut alle GTI Teile um. Die Fahrgestell Nr. umgeschweißt und gzt is.
Die Achsgummis usw. sowie alle Gummiteile sind unter Garantie auch Müll.
Meine rote Karosse war weit aus besser als eure, habe mich aber trotzdem für eine andere Karosse entschieden und alles umgebaut.

Gruß Aki

AW: 1er GLi-Projekt

Verfasst: Mi 8. Jan 2014, 16:34
von jenssbk
Egal wie ihr Euch entscheidet, ich wünsche Euch Viel Geduld und Ausdauer für das Projekt! :zwinker: