Seite 2 von 9
AW: Aufbau meines Einsers
Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 20:32
von Martin
schön wieder nen einser:)
AW: Aufbau meines Einsers
Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 20:37
von Freggel70
WOW!! Soooo ein schicker Rocco!!!
Auch die Farbe is sooo genial
VIEL ERFOLG

AW: Aufbau meines Einsers
Verfasst: So 5. Jan 2014, 15:02
von rocco79
Viel Erfolg, Schöner 1er;)
AW: Aufbau meines Einsers
Verfasst: Do 9. Jan 2014, 23:46
von Phil89
Wird dauern bis der wieder ansehnlich ist ;) Dieser Spoiler.... ohje ohje! Und diese Hutzen in der Motorhaube.... ach du Scheisse!
Aber wems gefällt ;) Viel Spass damit.
AW: Aufbau meines Einsers
Verfasst: Fr 10. Jan 2014, 09:54
von Aki
Phil89 hat geschrieben:Wird dauern bis der wieder ansehnlich ist ;) Dieser Spoiler.... ohje ohje! Und diese Hutzen in der Motorhaube.... ach du Scheisse!
Aber wems gefällt ;) Viel Spass damit.
Hallo Phil89
Also, in den 80ern war der Scirocco, so wie er aufgebaut ist Dr Hit.
Damals war alles einfach etwas anders. Dieser Rocco ist ein Zeitzeuge !!!!
Schön, wenn es auch Leute gibt, die ihre Wagen so lassen wie sie mal aufgebaut wurden und nicht nach heutigen trends wieder rückrüsten.
Gruß Aki
AW: Aufbau meines Einsers
Verfasst: Fr 10. Jan 2014, 11:55
von gomrath
Viel Spaß und Erfolg beim Schrauben etc. - ich schließe mich an: das wird schon klappen bzw. da kann wenn sicher weitergeholfen werden!

AW: Aufbau meines Einsers
Verfasst: Fr 10. Jan 2014, 11:59
von dr.scirado
toller einser! schöner zeitzeuge!
schickst du mir ein paar große fotos an sciroccoforumkalender ät gmail.com ? das wäre was für den kalender 2015

(falls du interesse hast!)
viele grüße und weiterhin viel erfolg!
AW: Aufbau meines Einsers
Verfasst: Fr 10. Jan 2014, 15:16
von DerSteffen
Hallo ZUSAMMEN
Finde auch ist echt ein wunderschöner Rocco . Das Heck ist ja mal echt ein Sahnestück der 80er . Den musst so lassen Old school Tunning . Damals gab es eben noch nicht viele Tunningteile und an dem sind echt alle Sahnestücke verbaut die es damals gab . Wenn du eine Musicanlage aus der Zeit brauchst melde dich hab noch 2alte Stufen aus der Zeit daheim ,bekommst Geschenkt wenn du sie in dem Wagen verbauen möchtest . Ist auch was besonderes alte Concord die schwarze Serie eine CA50.2 und ein Monoblock CA200.2 würde gut passen .
Gruß
Steffen
AW: Aufbau meines Einsers
Verfasst: Fr 10. Jan 2014, 19:18
von Roccarmaria-GT2
Mann kann es doch nicht lassen! Es gibt doch kaum ein schöneres Hobby, bei dem man schnell die Zeit vergisst. Und sich von seinen Sogen ablenken kann. Noch viele weitere Erfolgserlebnisse bei deinem Projekt. Deine Frau ist sicherlich auch ganz stolz auf dich!

AW: Aufbau meines Einsers
Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 20:24
von polupo
Habe heute wieder mal einen Tag in der Garage verbracht, nachdem ich tatsächlich noch das Buch - Jetzt helfe ich mir selbst Band 100 ergattert habe. Und dabei festgestellt, dass mein Rocco wie ein Adventskalender ist. Man überprüft ein Bauteil - und oh, welche Überraschung - das gehört eigentlich gar nicht da rein. Da die LiMa- Verkabelung Marke Eigenbau war, dachte ich mir, schau ich mal, welche LiMa eigentlich verbaut ist. Zu meiner unendlichen Freude ist das Herstellertypenschild entfernt worden, ergo habe ich keine Ahnung, welche LiMa und welche Leistung sie bringt. Nun werde ich mich mal schlau machen, welche ich einbauen kann. Ich habe zwar noch eine Bosch (14V - 45A, VW- Nummer 049 903 023 E), aber ob die Leistung reicht?
Noch ein paar Worte zu Phil89. Normalerweise finde ich es interessanter, dezente optische Veränderungen mit genügend Mehrleistung zu kombinieren (der Wolf im Schafspelz

). Aber ich werde an der Optik dieses Rocco's sicherlich nichts ändern, denn er ist trotz allem ein Sahnestückchen.
Alle anderen User hier haben mich in meiner Motivation gestärkt, das Projekt Rocco weiter durch zu ziehen.
