Seite 2 von 7
AW: Restaurierung meines geliebten GT2
Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 17:54
von bonsai007
Man erkläre dem jungen bitte die automatische Scharfstellung seiner Kamera..
AW: Restaurierung meines geliebten GT2
Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 17:59
von COB
Genug gelästert ?

AW: Restaurierung meines geliebten GT2
Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 19:01
von Freggel70
bonsai007 hat geschrieben:Man erkläre dem jungen bitte die automatische Scharfstellung seiner Kamera..
...und wie man Fotos umdreht bitte
damit man sich den Hals nich so verrenkt
sieht aber nach ner Menge Arbeit aus

Was hast denn alles vor ?
AW: Restaurierung meines geliebten GT2
Verfasst: Di 12. Nov 2013, 21:25
von deckert
Ja ich weiß das Handy Bilder scheiße sind und obendrein dreht mir das Scheiß Handy die Bilder immer verkehrt rum hin beim hochladen. Aber da mein pc Schrott ist und ich so auch keine Bilder hochladen kann die auf meiner Spiegelreflexkamera sind ist im mom nich mehr drin (Kein Geld für pc weil jeder Cent für meinen Schatz drauf geht).
Zu dem was ich vorhab:
- komplett neu lackieren
- hinten Umbau auf Scheibenbremse
- dem Jh mit nem schönen turbo Beine machen (bitte keine Diskussion anfangen von wegen 16v is viel besser geeignet!)
- alten Himmel Raus und alcantara rein
- Innenausstattung komplett Leder
- mein digifiz verbauen
- schöne bbs rm oder rs Felgen (hab immer noch keine gefunden)
- Jh vorm Umbau bei Hildebrandt in HH komplett überholen lassen
- Block lackieren und Anbauteile
- akzente in Gold und nich in chrom
- und so weiter...
Was ich bisher geschafft habe:
- karosse KOMPLETT nackt gemacht
- HA und Dreieckslenker sandgestrahlt
- beides in schwarz pulverbeschichtet
AW: Restaurierung meines geliebten GT2
Verfasst: Di 12. Nov 2013, 22:08
von chrisli
Da hast du dir ja was vorgenommen... Auch wenn ich selber nicht der Experte für sowas bin, ist mir bekannt das bei einem Turboumbau eine Veränderung am Verdichtungsverhältnis notwendig ist. Von daher ist es vielleicht sinnvoll deinen Motor nach dem Einbau eines Turbos überholen zu lassen und nicht davor. Aber wie gesagt: kein Experte...
AW: Restaurierung meines geliebten GT2
Verfasst: Di 12. Nov 2013, 22:23
von chrisli
abgesehen davon wird es bei nem Turboumbau nicht bei deinem "Einkaufszettel" da oben bleiben... Kauf dir lieber erstmal nen PC. Der is zwar nicht so schnell wie en Scirocco mit Turbo, aber deutlich billiger, selbst wenn de dir nen guten holst

AW: Restaurierung meines geliebten GT2
Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 00:36
von Maggus
deckert hat geschrieben: (Kein Geld für pc weil jeder Cent für meinen Schatz drauf geht).
Na, ob du weisst was da noch alles für Kosten auf dich zukommen?
chrisli hat geschrieben:ist mir bekannt das bei einem Turboumbau eine Veränderung am Verdichtungsverhältnis notwendig ist. .
Das ist wohl das einzigste was beim JH aufgrund seiner geringen serienverdichtung nicht notwendig ist.
Aber mal ne andere Frage, soll das ganze TÜV bekommen? Am Sinnvollsten wäre ein Leistungsstarken Serienmotor zu verbauen, das ist dann auch eintragbar. z.b.G60, 1,8T, etc.
Sorry, aber mach erst mal einen kostenplan. sonst gibts bald bei Ebay wieder ein projekt Scirocco in Einzelteilen.
AW: Restaurierung meines geliebten GT2
Verfasst: So 17. Nov 2013, 17:12
von deckert
was ist euer Problem langsam geht's mir auf den Sack. Mir ist klar das es extrem teuer wird und ich habe es doch schon lange vorher geplant. Ich fahre den Rocco schon fast 2 Jahre und habe erst vor paar Wochen mit dem Projekt angefangen. Die zeit davor habe ich mit der Planung verbracht. So nu zu dem Gemecker mit dem pc. Eigentlich brauche ich keinen weil ich mit nem Tablet surfe und nur die Sache mit den Fotos nich klappt, aber dafür kaufe ich mir doch keinen pc.
So desweiteren ist es doch Blödsinn nen Motor erstmal komplett aufzubauen und dann den ganzen rotz zum überholen wieder zu demontieren und danach wieder anzubauen.
Und wenn ich meinen sogenannten einkaufszettel der noch nicht mal einer ist ausschreiben würde dann sind das ein paar Seiten. Aber es soll nur eine grobe Richtung darstellen damit ihr sehen könnt wohin meine Ideen gehen. Wenn das mit dem gemecker so weiter geht dann hat sich der Fred auch erledigt. Hatte auf ein paar tips oder Ratschläge von Leuten gehofft die sowas ähnliches schonmal durchgezogen haben. Desweiteren kann ich mir blöde Bemerkungen ala " nich das der bald im eBay drin steht" auch von irgendwelchen Schlappschwänzen und Ahnungslosen holen, die einfach keinen Biss haben. Hätte nich gedacht dass man für sowas auch nen Forum bemühen kann. Also nächstes mal Vllt. Erstmal fragen und nich gleich denken das ich so ticke wie die meisten.
Verfasst: So 17. Nov 2013, 17:37
von 87er scala
Hallo, ich würde zuerst den Turbo Umbau machen. Dann alles abbauen und ab zum lacken. Sonst musst du eventuell die frisch lackierte Karosserie anbohren, zwecks Halterung oder so.
Gruß
AW: Restaurierung meines geliebten GT2
Verfasst: So 17. Nov 2013, 20:50
von Maggus
Nen wunden punkt getroffen
Mal Im ernst, so ich hab viel vor und schaffs dann doch nicht Projekte hats hier schon zu hauf gegeben.
Aber mach mal.