was haltet ihr von nem otmar alt???

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: was haltet ihr von nem otmar alt???

Beitrag von COB »

violettroccoGT2 hat geschrieben: aber der ist haufen wert, wenn ich ihn wieder verkaufen kann
Was ist im Zusammenhang mit einem Golf 3 denn für dich "ein Haufen wert" in Zahlen ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
2dunkleSeelen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1443
Registriert: So 21. Mär 2004, 21:47
Kontaktdaten:

AW: was haltet ihr von nem otmar alt???

Beitrag von 2dunkleSeelen »

Für 900 plus das, was du für deinen alten bekommen sollst, sollte man in ganz Deutschland einen brauchbaren Rocco mit TÜV finden. Ein Topmodell (ala nächste 5 Jahre nichts dran machen) wirst du nichtmehr finden. Dafür sind die inzwischen einfach zu alt.
Benutzeravatar
Sk8erBoi
Benutzer
Beiträge: 881
Registriert: Do 28. Sep 2006, 16:19
Wohnort: 18311

AW: was haltet ihr von nem otmar alt???

Beitrag von Sk8erBoi »

Weine nicht wenn der Regen fällt. Dam dam, dam dam....
Es gibt einen der zu Dir hält. Dam dam, dam dam...
Manta, Golf und Capri bricht, aber unser Scirocco nicht.
Alles, alles geht vorbei, doch wir sind uns treu!
Sciroccorrado
Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15

AW: was haltet ihr von nem otmar alt???

Beitrag von Sciroccorrado »

sieht das sch'iße aus :hihi: aber gut das tut nichts zur Sache... wenn der limitiert war ist der sicherlich etwas mehr wert als der Standard Golf 3, aber wo fängt der denn an? 400-500 €? ^^ Eine super Anlage ist das sicher nicht, zumal der Karren mit steigendem Alter ("zunehmendem Wert") wie alle 3er weggammeln wird ("Schrottwert") und naja dann haste nen Haufen Altmetall mit hässlichen Sitzen.
Und wenn du auf ein Auto setzt, das dir zuverlässig beistehen soll v.a. zur Arbeit, lass es erstmal mit dem Rocco weil in der Preis- und Zustandsklasse wo du meiner Einschätzung nach immer schaust wird das ein Desaster :sorry:
Das muss kesseln :freak:
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6762
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: was haltet ihr von nem otmar alt???

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hi,

also optisch ist diese Otmar Edition ja grauenhaft :hilfe: . Mich wundert nicht daß die keiner kennt. Wenn der Golf Vollaustattung hat würde ich den kaufen, die Sitze einzeln verbimmeln, ggf. Aufkleber abreißen und den als Normalo Golf fahern. Naja, kann dir dein Onkel nicht die 1000? Euro für den Scirocco kurzfristig leihen? Denke mal damit bist du besser beraten.

Gruß Chirstian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: was haltet ihr von nem otmar alt???

Beitrag von Maik »

Sciroccorrado hat geschrieben: Und wenn du auf ein Auto setzt, das dir zuverlässig beistehen soll v.a. zur Arbeit, lass es erstmal mit dem Rocco weil in der Preis- und Zustandsklasse wo du meiner Einschätzung nach immer schaust wird das ein Desaster :sorry:

Da stimme ich voll zu!
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
meiose
Benutzer
Beiträge: 30
Registriert: So 23. Dez 2012, 22:59
Wohnort: Blankenburg

AW: was haltet ihr von nem otmar alt???

Beitrag von meiose »

Vergiss das du denn otmar alt für viel geld losbekommst. Ist es denn wenigsten der diesel mit afn oder die benzinvariante?? Hier bei mir verkauft einer den otmar alt nr. 1.....will 2500€. Aber den will keiner. Mein kumpel hat nen golf 1cabrio ainter edition. 957 stück gabs davon. Selbst den wird er nicht los für 1500€. Und ich glaube nicht das ich meinen tropic auch im moment los werden würde für 1500€... Vielleicht in 10-20jahren...aber solange hält ein golf 3 nicht mehr. Bis dahin ist er weggegammelt.
Also für ne 1300€ bekommst nen guten rocco mit tüv...
wazzup
Benutzer
Beiträge: 944
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08

AW: was haltet ihr von nem otmar alt???

Beitrag von wazzup »

Uhhhh, der sieht ja echt mal grausam aus. Sowas würde ich nichtmal geschenkt haben wollen, ok nen Golf 3 eigentlich sowieso nicht, aber den hier gleich zweimal nicht :grins:

1000€ sind aber eigentlich auch kein Geld für ein Auto, da sollte man nicht viel erwarten. Und wenn du schreibst Alltagsfahrzeug... für die meisten hier im Forum ist der Rocco ein Hobby. Hobby kostet leider immer Geld. Ohne Geld ist schlecht. Als daily driver ist ein 2er Rocco eben nur noch bedingt geeignet. Klar kann der ewig laufen, aber einen zu finden der komplett durchrepariert ist für kleines Geld - extrem unwahrscheinlich.
Solltest da vielleicht wirklich nochmal drüber nachdenken.
:auto:87er Scirocco GTX 1.8 JH 95PS:auto:
Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: was haltet ihr von nem otmar alt???

Beitrag von Thommy »

Da es hier ja ohnehin quer durch den Thema-Garten geht...

... ich bewege meine "hässliche Henriette" als daily-driver. Durchrepariert ist da überhaupt nichts und das sieht man ihr an :hihi: Die einzig wirklich notwendigen Reparaturen waren der Austausch des durchgerosteten Tankeinfüllrohrs, eines Temperaturfühlers, des Endschalldämpfers und ein gebrochenes Federbein. So fahre ich die alte Dame seit bereits fast 40.000km.
Das Schiebedach lässt sich nur noch kippen (also ein Kippdach :hihi: ), die Fahrertür muss man zum schließen anheben, die Servo rutscht bei den ersten paar Lenkbewegungen wenn der Riemen nass geworden ist, ab und an wird der hintere Fußraum und der Kofferraum etwas nass wenn es ordentlich regnet, der "Gurthalter" am Fahrersitz fällt regelmäßig ab, die Öltemperatur wird in der MFA nicht mehr angezeigt, überall Steinschläge, kleine Roststellen, heftige Roststellen am Türgriff.

Im Gegensatz dazu ist ihr Leerlaufsägen im Sommer fremd, sie belohnt mich mit Zuverlässigkeit, einem variablen Innenraum der sogar als Schlafplatz dient und einem angenehmen Komfort beim Reisen. Bei der letzten Reise mit Qek-Geschwindigkeit (mit 95km/h einem Gespann folgend) gab sie sich mit 6.2L/100km zufrieden. Selbst die zwei desolaten Lautsprecher in den Türen lassen mit der richtigen Musik noch eine Extraportion "Freude am Fahren" aufkommen.

Ein 2er Scirocco ist noch sehr gut als Alltagsauto zu gebrauchen. Daher hat es wohl auch schwer endgültig als Young-/Oldtimer zu gelten.

just my 2 cents
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: was haltet ihr von nem otmar alt???

Beitrag von Folterknecht »

wer oder was ist ein otmar alt ?
...bin dann mal weg
Antworten