Seite 2 von 3
AW: Blende für Heckwischerloch OEM?
Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 16:52
von Black Thunder
Die Dichtungen auf der Schraube sind orginal vom VW-Heckscheibenwischer:
533-955-758
Was mit der Schraube selbst ist, kann ich so nicht sagen, hab aber noch nie von sowas gehört. Müsste man mal nach der Teilenummer suchen, wie Sanni schon sagt. Scheint mir aber unwarscheinlich zu sein, dass VW als Blindstopfen 'ne Schraube mit Mutter verwendet. Würde eher auf ein Plastikteil tippen.
Zum Thema OEM:
Welche Definition hätten's denn gerne ?
<< KLUGSCHEISSMODUS AN >>
OEM = Object Exchange Model = Datenmodell für die Ablage semi-strukturierter Daten
OEM = Office of Emergency Management = Amt für Katastrophenschutz in New York
OEM = OEM-Zeichensatz
OEM = Original-Equipment-Manufacturer = Originalausrüstungshersteller
Such Dir einen aus
<< KLUGSCHEISSMODUS AUS >>
Viele Grüße
Detlef
AW: Blende für Heckwischerloch OEM?
Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 17:26
von sciroccofreak willi
FrauOSLer hat geschrieben:Also ich hab an meinem Rocco keinen Heckwischer mehr dran. Das Loch in der Scheibe ist einfach mit einem Plastikstutzen verschlossen. Da ist nix mit Schraube o. ä.
Ich weiß gar nicht was hier alles für Mutmaßungen angestellt werden
Wenn hinten in einer Scheibe irgend so ein Propfen drin ist, dann hat zu 100% den Wischer so ein Tuningheld eben weggebaut weil er meint es schaut besser aus oder so ein Sparbrot hatte einen defekten Wischer und hat dieses ausgebaut, daß der TÜV nicht moniert.
Warum soll VW damals keine lochlosen Scheiben mehr gehabt haben? Wenn die welche gebraucht haben dann haben sie einfach welche beim Hersteller geordert.
Und welche Spritzdüsenblende?
Ein Scirocco ohne Heckwischer hatte auch keine Löcher für die Spritzdüse.
So ein Stöpsel und eine Blende hätten ja wirklich doof ausgesehen
AW: Blende für Heckwischerloch OEM?
Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 18:40
von Nick
Willi tu gut..............
Du hast natürlich vollkommen recht und ich hab´s genauso gemacht.
Wischer weg weil´s scheisse aussieht und den Stopfen rein. (so wie die Manu mit Sicherheit auch einen hat)

Das Ding passt und is dicht, fertig.
Klar hab ich ne lochlose Scheibe hier, aber ich bin ein fauler Tuningheld
Bis bald

AW: Blende für Heckwischerloch OEM?
Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 19:04
von Peet!
Black Thunder hat geschrieben:Die Dichtungen auf der Schraube sind orginal vom VW-Heckscheibenwischer:
533-955-758
Was mit der Schraube selbst ist, kann ich so nicht sagen, hab aber noch nie von sowas gehört. Müsste man mal nach der Teilenummer suchen, wie Sanni schon sagt. Scheint mir aber unwarscheinlich zu sein, dass VW als Blindstopfen 'ne Schraube mit Mutter verwendet. Würde eher auf ein Plastikteil tippen.
Zum Thema OEM:
Welche Definition hätten's denn gerne ?
<< KLUGSCHEISSMODUS AN >>
OEM = Object Exchange Model = Datenmodell für die Ablage semi-strukturierter Daten
OEM = Office of Emergency Management = Amt für Katastrophenschutz in New York
OEM = OEM-Zeichensatz
OEM = Original-Equipment-Manufacturer = Originalausrüstungshersteller
Such Dir einen aus
<< KLUGSCHEISSMODUS AUS >>
Viele Grüße
Detlef
OEM =
Orischinol
Ersatzteil
Macker
Was sonst!?
AW: Blende für Heckwischerloch OEM?
Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 19:24
von sciroccofreak willi
Nick hat geschrieben:
Klar hab ich ne lochlose Scheibe hier, aber ich bin ein fauler Tuningheld
Bis bald
Ich weiß sogar wo die her ist...
AW: Blende für Heckwischerloch OEM?
Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 19:34
von Nick
AW: Blende für Heckwischerloch OEM?
Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 20:20
von DirtyWhiteBoy
oh man.. und ich dachte, die nummer auf der dichtung wäre die materialnr. der blende.... :D
irgendwie hab ich gar keinen gedanken daran verschwendet, dass das vielleicht auch einfach nur die original dichtung sein könnte.
also ich vergleich das jetzt noch mal mit meinem heckscheibenwischer, den ich noch auf lager hab und werde das noch mal aufklären. auf der "schraube" steht auf jeden fall keine nr!
und ich hätte schwören können, dass das ein vag patent gewesen wäre! ;)
noch mal dazu, warum ich der meinung bin, dass irgendwann keine lochlosen heckscheiben mehr aufgelegt wurden. "entfallen" wäre da bei mir das große stichwort. konnte mir gestern noch gut vorstellen, dass zum ende hin nur noch heckscheiben mit loch produziert wurden, um produktions- und lagerkosten einzusparen, o. ä... bei einer reperatur lagen dann eben nur noch scheiben mit loch auf lager und das müsste ja ohne heckwischer verschlossen werden. :)
gruß
wolfgang
AW: Blende für Heckwischerloch OEM?
Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 20:25
von OSLer
Nick hat geschrieben:
Wischer weg weil´s scheisse aussieht und den Stopfen rein. (so wie die Manu mit Sicherheit auch einen hat)

Das Ding passt und is dicht, fertig.
Bis bald
so sieht es aus, nix Sparbrot, sondern von nem Tuninghelden den Rocco so gekauft und es einfach so gelassen

AW: Blende für Heckwischerloch OEM?
Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 22:41
von Freddy
Jetzt wirds Lustich
ich kenn jemand der hat keinen Tüv bekommen weil Stopfen in der Heckscheibe.
Begründung:
Wenn da ein Loch ist dann hat VW einen Heckwischer für das Fahrzeug vorgesehen.
Wenn der Heckwischer wieder drann ist und funktioniert dann gibts auch Tüv.
AW: Blende für Heckwischerloch OEM?
Verfasst: Di 2. Jul 2013, 00:46
von Black Thunder