Seite 2 von 2

AW: schaltplan einser gti

Verfasst: So 23. Jun 2013, 21:38
von Aki
Hallo.
Achtung : Der Golf hat stellenweise andere Farbgebungen als die des Sciroccos.
Hab mal nen Innenraumstrang vom Golf in meinen einser eingebaut. Das ging nur mit Umdenken.
Und der GTi ist von der Zentralelektrik anders als der vom Vergaser.
Und wenn du weißt, das da Stecker und deren Kontakte angeschmort sind, verstehe ich nicht was du da noch rum fummelst.
Oder soll die Kiste abfackeln ?

AW: schaltplan einser gti

Verfasst: So 23. Jun 2013, 23:47
von COB
2dunkleSeelen hat geschrieben: Sehen die Schaltpläne von VW bei diesen Baujahren anders aus? Ich kenn nur welche für den 2er und Autos in diesen Jahrgängen.
Sicher tun sie das und wenn du nur 2er kennst, dann kannst du hier keinem helfen. Mit BJ 76 hat er noch die alte ZE 1, also Porzellansicherungen. Die hat schon mal eine ganz andere Belegung als die ZE 2 mit den Flachstecksicherungen. Von daher machst du im Moment nur die Pferde scheu. ;-)

PS: Die sw/ws-Schaltpläne sind wesentlich besser, als die scheiß farbigen und der verlinkte, ist das ORIGINAL von VW. Das nur am Rande.

AW: schaltplan einser gti

Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 09:21
von 2dunkleSeelen
@COB: Die Frage bezog sich offensichtlich nur auf die Gestalltung der Pläne. Also nicht direkt rum maulen ;-)

AW: schaltplan einser gti

Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 10:54
von COB
Die Gestaltung ist aber so, wie sie ist, kann man nichts dran ändern, hat VW eben so gemacht. Sind halt Stromlaufpläne, die müssen bei VW so aussehen. ;-)

Nichts desto, die Pläne zu einer ZE 2-Elektrik helfen bei der Fehlersuche in einer ZE 1-Elektrik wirklich nur bedingt, ist eben so. Im JHIMS sind aber mE auch Pläne von vor 80 drin, da müsste der Frager halt mal nachschauen.