Seite 2 von 3

AW: MFA nachrüsten/einbauen?

Verfasst: Sa 11. Mai 2013, 19:54
von COB
Ich will nicht kleinlich sein, aber wir reden hier von DEINEM Problem, bei mir gibt es das alles ab Werk, also ich kann meine Zeit auch anders verbringen. Nichts für ungut. ;-)

PS: Chemie mag ich, hatte ich immer gern in der Schule, also leg los... ;-)

AW: MFA nachrüsten/einbauen?

Verfasst: Sa 11. Mai 2013, 20:54
von awayne
Mit dem von der Schule kommst du hier nicht allzu weit wenn ich los lege ;)

Aber bitte was einfaches was ist das?
Der Dateianhang 69-72-7_1_21.png existiert nicht mehr.

AW: MFA nachrüsten/einbauen?

Verfasst: Sa 11. Mai 2013, 21:27
von COB
Salicylsäure oder doch 2-Hydroxybenzencarbonsäure. ;-) Musste zwar noch ein wenig googeln, irgendeine Carbonsäure musste es ja sein. ;-)

Ach ja, ich verstehe bestimmt mehr von Autos, als du von Elektrotechnik, ich bin nämlich gar kein Kfzetti. ;-) Wollen wir so weiter machen ? Wie gesagt, du hast Hilfe gesucht. ;-)

AW: MFA nachrüsten/einbauen?

Verfasst: Sa 11. Mai 2013, 21:29
von awayne
Immerhin gefunden, ne ich denke wir haken das hier erst mal ab. Das du hilfst ist ja nett... darum ging es ja nicht.

AW: MFA nachrüsten/einbauen?

Verfasst: Sa 11. Mai 2013, 21:41
von COB
awayne hat geschrieben: Das du hilfst ist ja nett... darum ging es ja nicht.
Na ja, es klang aber schon recht missmutig. ;-) Na gut, drauf geschissen, du weißt je eigentlich auch schon alles, was es zu wissen gilt, die Teile noch zu beschaffen ist ja nun kein Hexenwerk mehr.

AW: MFA nachrüsten/einbauen?

Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 17:21
von awayne
Was für Werte zeigt die MFA alles an?

AW: MFA nachrüsten/einbauen?

Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 20:28
von Meiki
Du willst umbauen und weißt gar nicht was sie alles kann?

Quelle www.vw-site.de

Hier, was sie noch alles kann!

MFA-Speichertaste auf Speicher 2 stellen, MFA-Abruftaste drücken und gedrückt halten, dann Zündung einschalten und wieder ausschalten und dann Motor starten.
Jetzt kann man diverse Werte mit der Abruftaste wählen.
In Stellung 1 der Speichertaste kann man statische Werte anzeigen lassen.
Steht beim Motorstart die Speichertaste auf 1, dann springt die Anzeige sofort wieder auf die normale MFA-Anzeige um.
Das passiert nicht, wenn man nur die Zündung anmacht.
Die angezeigten Werte bedeuten bei Stellung 1:
1 Motorkennfeld-Code
2 Länderausführungs-Code
3 Wegdrehzahl
4 obere Drehzahlgrenze
5 untere Drehzahlgrenze
6 Schubabschaltung (mbar)
7 Segmenttest (zeigt alle Elemente auf einmal an)
8 gibts bei einigen MFAs nicht, bei meiner aber doch, Bedeutung unbekannt
9 gibts bei einigen MFAs nicht, bei meiner aber doch, Bedeutung unbekannt

Die angezeigten Werte bedeuten bei Stellung 2:
1 Prüfsumme (unwichtig)
2 Saugrohrunterdruck in mbar, bzw. als dez. Zahlenwert (wichtig für G-Lader)
3 Drehzahlanzeige (genaue Anzeige, über die auch die genaue Geschwindigkeit errechnet werden kann)
4 Momentanverbrauch (als direkt abhängig von der Gaspedalstellung, nicht erschrecken bei Vollgas ;-) )
5 Zähler Tachoimpulse
6 Öltemperatur in °C
7 Außentemperatur in °C

AW: MFA nachrüsten/einbauen?

Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 20:45
von awayne
Danke meiki für die reichliche Auskunft. Im Grunde interessiert mich hauptsächlich der momentan Verbrauch, das wusste ich ja im voraus, der Rest ist ja irgendwie wirklich Mäusekino..

AW: MFA nachrüsten/einbauen?

Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 21:13
von bonsai007
awayne hat geschrieben:Danke meiki für die reichliche Auskunft. Im Grunde interessiert mich hauptsächlich der momentan Verbrauch, das wusste ich ja im voraus, der Rest ist ja irgendwie wirklich Mäusekino..
Die Verbrauchsanzeige lügt dich aber konsequent an :P

Es gibt auch ältere Tachos mit analoger Verbrauchsanzeige. Hab ich drinnen!

LG

AW: MFA nachrüsten/einbauen?

Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 21:27
von COB
bonsai007 hat geschrieben: Die Verbrauchsanzeige lügt dich aber konsequent an :P
Aber nur, wenn was faul ist, ansonsten ist das Ding doch erstaunlich genau. ;-)