Seite 2 von 3

AW: Bereifung 185/45/15 oder 175/50/15?

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 13:49
von Folterknecht
also das der großteil der reifenhersteller im asiatischen markt fertigen lässt kann ich so nicht bestätigen .. arbeite ja bei einem der großen :-) ... bei uns gibt es zwar auch einige profile die AUCH in asien produziert werden, das ist aber ein verschwindend kleiner teil und diese sind auchnoch so gekennzeichnet das man es an der reifenbezeichnung erkennen kann.

ich persönlich würde keinen reinen billig asia reifen kaufen (nankang oder wie sie alle heissen) dann schon eher falls garnichts anderes verfügbar ist einen der großen die auch in asien produziert werden, die sind nämlich trotz produktionsstandort an die hisigen spezifikationen gebunden, gerade jetz wo es diese dämlichen labelwerte für reifen gibt.

an reifen würde ich echt nicht sparen zumal die gängigen scirocco größen ja echt günstig sind .... da 10 euro zu sparen aber längere bremswege usw in kauf zu nehmen würde ich nicht tun.

AW: Bereifung 185/45/15 oder 175/50/15?

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 14:05
von scidriver
Naja, es geht ja nicht um das Geld - sondern um die Verfügbarkeit. Und nen 185/45/15 gibs halts nur von Nankang. 195er wollte ich nichts zwangsläufig nehmen.. (und ja ich weiß, da gibs mehrere Hersteller zur Auswahl)

AW: Bereifung 185/45/15 oder 175/50/15?

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 14:25
von rocco-olli
COB hat geschrieben:Das stimmt und das mache ich jetzt auch mal, denn für einen nur geringen Aufpreis bekäme man auch schon vertrauensvolle asiatische = koreanische Reifen, ohne ein dazugehöriges Lotteriespiel, Nankang oder doch Kumho oder Falken oder Hankook ? Die Antwort ist da relativ einfach, wer Nankang fährt, der kann auch gleich Wanli oder Linglong kaufen. Hier wiegt die etwaige Ersparnis nicht das damit verbundene potentielle Risiko auf. ;-)
Willst mir nun erzählen dass Falken besser sind? :lol:

Wenns um Markenreifen geht bin ich Fan von Fulda, diese haben nicht meine gewünschten Größen.

Falken ist in der gleichen Liga wie Nankang.

AW: Bereifung 185/45/15 oder 175/50/15?

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 14:29
von Folterknecht
185/45 15 ist aber ne total "behinderte" größe ... die wirds dann früher oder später auch nicht mehr geben von den asiaten ... mach einfach die allerweltsgröße 195 50 15 die sind erstmal günsitge rund du hast ne riesenauswahl und die passen auch auf deine felgen drauf wenn da 185 draufgehen

AW: Bereifung 185/45/15 oder 175/50/15?

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 15:18
von rugera
Ich fahre Nankang nur wegen der ausgefallenen Größen, ansonsten würde ich auch was anderes fahren (zumindest im Alltag). Allerdings sind die Reifen für den Preis echt i.O und für Schönwetterfahrzeuge mehr als ausreichend. Wenn man keinen Ballonreifen will, muss man fast zwangsläufig Nankang fahren...

AW: Bereifung 185/45/15 oder 175/50/15?

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 15:46
von Folterknecht
wenn man bereit ist die sicherheitslücken für den unterschied von 5% im querschnitt auf sich zu nehmen .... 45 zu 50 macht keinen ballonreifen aus .... o.O

AW: Bereifung 185/45/15 oder 175/50/15?

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 16:49
von COB
rocco-olli hat geschrieben: Willst mir nun erzählen dass Falken besser sind?
...
Falken ist in der gleichen Liga wie Nankang.
Ja, das kann ich nicht sagen ob sie besser sind, ich kann sagen, dass sie gut sind/waren und das ein Wechsel zu einem anderen nicht nötig ist. Den, welchen ich mal hatte, gibt es ja leider nicht mehr, sonst würde ich heute wohl keine Hankook fahren. :-) Und mitnichten, lieber Olli, mitnischten spielen sie mit Nankang in der unteren Liga. ;-) Mal ehrlich, Nakang muss nun wirklich nicht sein, wenn schon günstig und aus Fernost, hat man doch bessere Auswahl, siehe oben. ;-)

Folti, es gibt doch von vielen Herstellern auch 195/45 R15, selbst von Conti usw. und dieser eine cm macht den Kohl nicht fett, im Gegenteil, weisst du wie behindert ein 185er Gummi auf einer 15"-Felge aussieht ?

AW: Bereifung 185/45/15 oder 175/50/15?

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 17:00
von rugera
Folti, es gibt doch von vielen Herstellern auch 195/45 R15, selbst von Conti usw. und dieser eine cm macht den Kohl nicht fett, im Gegenteil, weisst du wie behindert ein 185er Gummi auf einer 15"-Felge aussieht ?
Bei ich sage mal "unextremen" Tieferlegungen, kann jeder für sich definieren, spielt das sicher keine Rolle, da sieht der 195/45 sicherlich sogar besser aus! Wenn es allerdings Tief sein soll und nach Möglichkeit auch noch fahrbar, ist ein schmaler Reifen, sei der Unterschied auch noch so klein, schon Gold wert...

AW: Bereifung 185/45/15 oder 175/50/15?

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 19:34
von jenssbk
Ich habe leider auch nankang in 185 45 R15 auf BBS RM012 6 1/2x15 vorn drauf und die Bremseigenschaften bei Nässe sind echt unterirdisch. Spätestens nächste Saison werde ich Markenreifen aufziehen. :erschrecken:

AW: Bereifung 185/45/15 oder 175/50/15?

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 19:55
von rocco-olli
Die Falken FK-irgendwas die ich mal hatte, waren auf Nässe nicht der Bringer und waren auch ruckzuck glatt.

Aufn Daily kommen auch keine Nankangs mehr drauf, weil mir das Abrollgeräusch aufn Senkel geht.

Es gibt sicher bessere Reifen, da gehört Falken aber nicht dazu....

Und wie Andy das schon sagt, wenns die Größe nur von Nankang gibt, kann man damit auch gut leben. Gerade wenns nur ein Schönwetterfahrzeug ist.