Seite 2 von 2
AW: kr oder 9a block ?
Verfasst: Sa 23. Feb 2013, 13:28
von Stephan
Nochmal gefragt - welche Nockenwellen sollen in den Motor?
AW: kr oder 9a block ?
Verfasst: Sa 23. Feb 2013, 21:11
von PSmotorsport
296° mit starren ventil trieb
AW: kr oder 9a block ?
Verfasst: Sa 23. Feb 2013, 23:28
von 53b16v scirocco
Dann nimm den 9a Block,das ist defenitiv die beste Wahl.Außerdem werden die Wände bei dem KR zu dünn und es kann sein,das der Block thermikprobleme bekommt und die entstehende Wärme nicht gut abführen kann.
Das Problem wirste bei dem 9a weniger bis garnicht haben.
gruß Alex
AW: kr oder 9a block ?
Verfasst: Do 7. Mär 2013, 18:58
von PSmotorsport
wie schaut es dann mit dem kopf aus ?kann mann den so drauf bauen oder muss der in dem fall angeglichen werden ?
AW: kr oder 9a block ?
Verfasst: Do 7. Mär 2013, 19:07
von Stephan
Man kann ihn direkt so drauf bauen. Will man alles aufs Maximum optimieren, kann man natürlich Anpassungsarbeiten vornehmen. Es muß aber nicht sein.
AW: kr oder 9a block ?
Verfasst: Do 7. Mär 2013, 21:11
von PSmotorsport
also den kopf einfach auf den 2,1 L block ? die frage wäre ob die anpassungsarbeiten das maximum wert wären ??
AW: kr oder 9a block ?
Verfasst: Do 7. Mär 2013, 21:21
von Stephan
Unter uns, ich glaube, das macht fast niemand. Lohnen tut es sich eigentlich nur dann, wenn man den Kopf sehr umfangreich bearbeitet, um das Strömungsverhalten zu optimieren, insbesondere bei größeren Ventilen. Ansonsten kann man es sich m.E. nach getrost schenken. Zumal eigentlich ein anschließendes Auslitern erforderlich wäre und jegliche bearbeitung dort die Brennraumgeometrie verändert,s owei die Verdichtung senkt. Man sollte sehr genau wissen, was man dort macht, oder es einfach nicht tun.
Ich sage mal so, wenn Du magst, schleif die Kanäle durch und optimiere Die Sitzringbreite, lege die Ventilsitzringe nach außen, schleife Kalotten in die Ventilteller etc etc etc. Die Anpassung an die Kopfdichtung bzw. die Bohrung kannst Du an und für sich erst einmal lassen. Interessant wäre eine Abrundung der Kannten im Brennraumbereich, um die Klopfneigung zu verringern.
Je weniger zerklüftet der Brennraum, desto geringer die Klopfneigung.
AW: kr oder 9a block ?
Verfasst: Do 7. Mär 2013, 21:51
von PSmotorsport
da geb ich dir recht, hatte nur befürchtet das wegen der verdichtung angepasst werden muss damit das alles in verbindung bestens funbktioniert !
danke dir

AW: kr oder 9a block ?
Verfasst: Do 7. Mär 2013, 22:04
von Stephan
Wenn Du es ausliterst, wirst Du feststellen, dass die Angaben - von beispielsweise Wössner - für die Kolben von denen mit dem Serienkopf gut hinkommen. Da meine Verdichtung eh viel zu hoch war (12,8:1) hatte ich damals alle Optionen offen und konnte mich nach Herzenslust austoben.
AW: kr oder 9a block ?
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 17:51
von PSmotorsport
die kolben sin mit dem block plan !! also anders wie die wössner! werde den kopf noch bissl mehr planen lassen