Seite 2 von 3
AW: Tropischer Winter;-)
Verfasst: So 9. Dez 2012, 14:40
von StefanJFK
Hi,
hast du das Bild auch in hochauflösend? Brauch noch für den Winter ein passendes Desktop Bild.
AW: Tropischer Winter;-)
Verfasst: So 9. Dez 2012, 15:04
von Jürgens Rocco
Einen Scirocco kann man durchaus im Winter betreiben, wichtig ist wenn der Frost nach läst und kein Salz mehr dazu kommt, eine gründliche Reinigung von unten und oben, etwas Wachs oder Konservierung.
Wenn man nicht die Eishaufen überfahren hat und der unterbodenschutz intakt ist, sollte da nix passieren.
Gruß Jürgen
AW: Tropischer Winter;-)
Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 11:08
von HellBilly
Genau so geht das, einmal vor den Winter und einmal nach dem Winter mit offenen Augen jeden Centimeter unterm Auto absuchen nach Schadstellen in der Konservierung und gegebenfalls ausbessern. Dann noch Drecknester wie am Tankrohr regelmäßig ausmisten und konservieren.
AW: Tropischer Winter;-)
Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 11:16
von Maik
Wenn ich ehrlichbin finde ich Sciroccos im Winter sogar sehr gut.
Ich bin mit keinen Auto so sicher im Umgang wie mit einen Scirocco,achu das Fahrverhalten bei glatter Fahrbahn finde ich sehr vorrausschaubar...Nur mir sind die Sciroccos aus meinen Besitz immer zu schade dafür, und ich bringe es auch nicht übers Herz mir einen reinen Winterscirocco zuzulegen...ich würde ihn ja auch lieben.
Klar fehlen ihm ABS und sonstige Sicherheitseinrichtungen,aber ich muss gestehen ich hatte soetwas noch nie (Doch hatte mal nen Mondeo mit ABS) und ich Lebe immer noch,vielleicht sogar deshalb.
Wenn man weis man ist alleine verantwortlich fürs sichere Fahren und nicht die Technik,fährt man vielleicht auch vorsichtiger.
In diesen Sinne:Knitterfreien Winter und viel Spaß!
AW: Tropischer Winter;-)
Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 12:11
von HellBilly
Im Winter nehme ich für fast alles den Passat weil vollverzinkt. Auf frischem Schnee macht sich der Rocco aber deutlich besser.
Der TDI hat zu viel Kraft und reißt trotz ASR und Gefühl im Gasfuß immer an den Rädern sobald der Turbo seinen Dienst antritt bei etwa 1600 rpm. Da sind die guten alten Sauger viel besser zu händeln und der Bremsweg ist erheblich kürzer, weil man die Räder einfach blockieren und Haufen schaufeln lassen kann. Nur Ausweichen sollte gelernt sein

AW: Tropischer Winter;-)
Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 12:21
von streets
Na so einen grünern GT2 kann man schon für den Winter nehmen die gibts ja wie Sand am Meer. Oder Unfallfahrzeuge. Bei uns läuft auch ein GTX im Winter aber schon seit Jahren warum sollte ich damit aufhören? Rostprobleme hat er keine, und wenn das denn mal passiert wird er geschweißt. Man kann ja nicht alles einmotten dann hab ich gar nicht mehr zum fahren im Winter.
Aber wie schon in vorigen posts geschrieben wird unserer auch immer im Frühjahr ordentlich von Salz gesäubert und auf Schäden am Unterboden untersucht.
AW: Tropischer Winter;-)
Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 18:36
von elbe-elster-rocco
Gut konserviert kommt der schon durch den Winter.hab ihn mir extra gekauft da er sich im winter so schön fährt.und ohne servo hat man eh den besten kontakt zur straße

ich Pass schon auf.steht übrigens ab ca März zum Verkauf.bis auf unterkante Türen rostfrei.90ps Vergaser mit e2 nachrüstkat.läuft trotzdem prima.das schöne an ihm ist er hat trotzdessen es ein tropic ist kein Schiebedach und wie ich finde für ein Auto Baujahr 86 eine recht gut gepflegte schicke Innenausstattung.
AW: Tropischer Winter;-)
Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 19:45
von Claas-GT
AW: Tropischer Winter;-)
Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 20:29
von Black Thunder
Ich denke auch nicht, dass der Rocco II von der Witterung her Probleme bekommt, wenn man sich an einige Richtlinien hält. Sonst wäre meiner als Laternenfahrzeug und nach jahrelangem Sommer- und Winterbetrieb schon lange im Autohimmel, und nicht kurz vorm 300.000 Kilometer-Rekord.
Der Wagen sollte nur vorm Winter entsprechenden Lackschutz bekommen, und kleinere Roststellen oder Macken im Rostschutz sollten vorm Winter noch ausgebessert werden. Außerdem nach Schneeperioden immer direkt durch die Waschstraße, möglichst mit Unterbodenwäsche damit das Salz dort auch runterkommt.
AW: Tropischer Winter;-)
Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 20:56
von Rocco Lübeck
Schönes Wägelchen , was jeder mit seinem wagen macht sollte doch jedem selbst überlassen sein . Ist ja nicht als Sommerauto gebaut worden .