Seite 2 von 2

AW: Warum geht ständig das rechte äußere Antriebswellengelenk kaputt?

Verfasst: So 8. Jul 2012, 22:20
von sciroccofreak willi
cekey hat geschrieben: Die wieder reinzubringen hab ich nicht gschafft. Zumindest klemmt jetzt das Gelenk komplett :O(
Wenn es klemmt ist es verkehrt zusammengebaut, weiter Abstand der Kugellaufflächen muß immer mit engen Abstand der Gegenlauffläche kombiniert werden, dann klappt es mit dem verschieben.
Ansonsten sind die Dinger fest.

Zum Harry seinem Problem, eventuell stimmt ja die Antriebswelle von der Länge nicht, weil mal eine andere Eingebaut wurde.
Wenn die neue zu lange ist geht das auf die Gelenke.

AW: Warum geht ständig das rechte äußere Antriebswellengelenk kaputt?

Verfasst: So 8. Jul 2012, 22:29
von dr.scirado
sciroccofreak willi hat geschrieben:Zum Harry seinem Problem, eventuell stimmt ja die Antriebswelle von der Länge nicht, weil mal eine andere Eingebaut wurde.
Wenn die neue zu lange ist geht das auf die Gelenke.
es sind ja nur die gelenke getauscht worden, keine ganze...

AW: Warum geht ständig das rechte äußere Antriebswellengelenk kaputt?

Verfasst: So 8. Jul 2012, 22:31
von alibaba
sciroccofreak willi hat geschrieben:
Zum Harry seinem Problem, eventuell stimmt ja die Antriebswelle von der Länge nicht, weil mal eine andere Eingebaut wurde.
Wenn die neue zu lange ist geht das auf die Gelenke.

Willi war schneller :hihi:

denn vom Golf 2 passt zwar auch (die Welle) aber tick länger....hatte das gleiche Problem beim 16V Umbau (damals)....


gruss

AW: Warum geht ständig das rechte äußere Antriebswellengelenk kaputt?

Verfasst: So 8. Jul 2012, 22:34
von alibaba
dr.scirado hat geschrieben:es sind ja nur die gelenke getauscht worden, keine ganze...
dann hat eventuell Querlenker nen schlag.....und Antriebswelle hat damit kein Spiel (oder zu wenig)....

AW: Warum geht ständig das rechte äußere Antriebswellengelenk kaputt?

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 09:47
von philipple
Das Innengelenk hab ich auch schon 4 oder 5 mal gebraucht, bis ich schließlich die Antriebswelle um ca. 10mm gekürzt hab.

Bei mir wars quasi ein Folgeschaden der Tieferlegung -> Welle stand genau horizontal und somit in komplett eingeschobener (denkbar ungünstigster) Stellung.

Wo bei dir ohne Teiferlegung eine "Stauchung" der Welle herkommt ?! Motor/Getriebelager ausgeschlagen, Querlenker verbogen, falscher Flansch am Getriebe.. keine Ahnung was es da für Möglichkeiten gibt.

Will nur bestätigen was die Vorredner schon sagten: eine weit eingeschobene Antriebswelle belastet die Innengelenke bis hin zum Totalausfall.

AW: Warum geht ständig das rechte äußere Antriebswellengelenk kaputt?

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 10:12
von dr.scirado
also der wagen ist mittlerweile leicht tiefergelegt. das problem trat aber bereits mit dem originalen fahrwerk auf. ich schau mir das am samstag mal an und wechsel dann am besten direkt das radlager mit.

AW: Warum geht ständig das rechte äußere Antriebswellengelenk kaputt?

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 18:34
von scirocab
Es könnte auch sein, das der Motor nicht genau in der Mitte ist.
Man kann ja den Motor in den gelockerten Motorlagern um ca. 1cm nach links und rechts schieben.
Ist zwar nicht viel aber könnte bei einer Tieferlegung schon zu Problemen führen.

mfg, Markus

AW: Warum geht ständig das rechte äußere Antriebswellengelenk kaputt?

Verfasst: Do 12. Jul 2012, 06:15
von dr.scirado
moin

problem trat wie gesagt auch bei nicht tieferlegung auf. nach getriebe und motorstand schauen wir mal, auch ob die welle zu verspannt oder locker ist. ich habe jetzt eine komplett neue welle besorgt und die bauen wir am samstag ein. wenns dann weiterklappert, tauschen wir eben geduldig andere sachen :hihi:

AW: Warum geht ständig das rechte äußere Antriebswellengelenk kaputt?

Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 16:22
von dr.scirado
so, habe eben meine nigelnagelneue komplette neue antriebswelle vom händler abgeholt. aufgefallen ist mir, dass diese nicht hakt, wenn man sie verdreht. kann ja schonmal was heißen :hihi:

morgen bau ich sie ein. wie immer werde ich nach ein paar hundert km schlauer sein, also nachdem der urlaub angefangen hat. whatever, ich leg mir die alte welle einfach in den kofferraum, neben kupplungsseil, wasser und keilriemen :hihi:

AW: Warum geht ständig das rechte äußere Antriebswellengelenk kaputt?

Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 16:53
von dr.scirado
danke, war aber nie eine vom jollef drin. immer nur scirocco. und immer nur gelenke getauscht. :wink: