Seite 2 von 2

AW: Hilfe! Kühlwasserverlust...

Verfasst: So 24. Jun 2012, 00:08
von scirocco1979
Hallo,

es ist ja immer wieder schön zu sehen, daß Scirocco-Liebhaber auch vor größeren Reparaturen nicht zurückschrecken, obwohl überhaupt noch nicht nachgewiesen ist, daß sowas nötig ist, weil die Ursachenforschung noch garnicht vollends beendet wurde bzw durch solche Reparatur der "Fehler" vielleicht garnicht beseitigt wird.
Mir fallen zumindest noch zwei mögliche Ursachen für den Kühlwasserverlust ein: Da ein undichter Ausgleichsbehälter schon genannt wurde, könnte es auch dessen Verschlußdeckel sein: Diese neigen dazu, daß dessen Ventil defekt ist, was dazu führt, daß die Kühlflüssigkeit dadurch als Wasserdampf "spurlos" entweicht. Diesen würde ich erstmal wechseln: falls es sogar noch ein "schwarer" ist, würde ich ihn gegen einen "Blauen" ersetzen, da dieser schon "damals" als Ersatz diente, weil das Druckventil im "Schwarzen" schon damls als "kritisch" (unzuverlässig/falsch dimensioniert) galt. Da du sagtest, daß du den Wasserverlust eher an der Rückseite des Motors vermutest, könnte auch ein "Froststopfen" defekt sein, da sich diese nämlich genau an der Rückseite des Motors befinden.
Der Austausch des Verschlußdeckels ist mit "Null-Aufwand" erledigt und auch der Tausch der "Froststopfen" ist nicht gerade aufwendig. Zumindest liegt dessen Kostenaufwand für dessen Teile bestimmt unter 20€.
Falls dadurch nicht der Wasserverlust beseitigt wurde, hat man auf jeden Fall zwei Ursachen ausschleißen können, die höchstwahrscheinlich in naher Zukunft solch einen hätten bewirken können.

Gruss.


P.S.: Ich beginne bei der "Ursachenforschung" immer mit den einfachen und kostengünstigen Teilen/Repararturen und hab die Erfahrung gemacht (insbesondere bei alten Fahrzeugen), daß die meisten Defekte auf "Kleinkram" basieren, auf den man man meistens garnicht kommt und deswegen auch nicht prüft oder/und man von "vornherein" einfach ausschließt!

AW: Hilfe! Kühlwasserverlust...

Verfasst: So 24. Jun 2012, 14:19
von ashcarya
scirocco1979 hat geschrieben: es ist ja immer wieder schön zu sehen, daß Scirocco-Liebhaber auch vor größeren Reparaturen nicht zurückschrecken, obwohl überhaupt noch nicht nachgewiesen ist, daß sowas nötig ist, weil die Ursachenforschung noch garnicht vollends beendet wurde bzw durch solche Reparatur der "Fehler" vielleicht garnicht beseitigt wird.
Vielleicht hat es nix direktes mit meinem Problem zu tun aber wenn ich schreibe dass die hin ist wird das wohl seine Gründe haben. Der sifft im Bereich der Kopfdichtung und die Dichtung 'könnte' auch der Grund sein warum mein Kühlwasser nach Kraftstoff riecht... Außerdem habe ich so ziemlich alles in Betracht gezogen, bin fast alles durchgegangen. Der Deckel ist i.O., ist auch schon der Blaue. Wäre es der Froststopfen würde man iwo eine Austrittstelle sehen, und wie schon paar mal geschrieben, man sieht nix! Seltsamer Weise hält sich der Stand relativ konstant seitdem ich 1,5l Wasser aufgekippt hab.

AW: Hilfe! Kühlwasserverlust...

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 15:39
von scirocco1979
Entschuldige, daß ich mich geäußert habe. Ich dachte, Lösungsvorschläge wären erwünscht und du suchtst Hilfe: So hab ich es zumindest laut des Themennamens und deinem Eingangsthread vermutet.

Gruss.